Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem seriösen neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Thomas Kohler — Rauchen schadet der Gesundheit. Keine Frage. Insofern ist zu begrüssen, dass die Gesundheitsämter der westlichen Welt den Rauchern den Garaus gemacht haben – mit der Waffe der gesellschaftlichen Ächtung. Oder jedenfalls beinahe: Es gibt noch ein kleines Häufchen Unbelehrbarer, die nicht so Recht an die Unsterblichkeit der Nichtraucher glauben mögen.
Von Wolfgang P. Schwelle — Fortsetzung, Teil 3: Vor der Erfindung von Radio, Kino, Fernsehen und Internet war für die meisten Menschen das Trinken eines von wenigen Vergnügen überhaupt.
Alkohol ist damit die am weitesten verbreitete, die gefährlichste, die beliebteste und letztlich zudem die vielseitigste (Alltags-) Droge der Welt – und noch dazu eine der …
Von Barbara Roelli — Das Thema beim Apéro: Es geht um den Frühling, der auch dieses Jahr gekommen ist. Allerdings zu spät, und dann mit X Rückfällen in winterliche Temperaturen. Und mit «Sauregen». So hat man sich das nicht vorgestellt. Die Wintermäntel getraute man sich noch nicht einzumotten – das Risiko, sich so kurz vor …
Von Thomas Kohler — Der Erste Weltkrieg setzte vor 99 Jahren der Belle Epoque ein jähes Ende. Doch die schöne Epoche ist auch heute noch zu finden. Bloss in Spurenelementen zwar – aber in wahren Kleinoden.
Ein oder zwei Mal im Monat leiste ich mir einen persönlichen Kostümball. Ich werfe mich in meinen Nadelstreifenanzug mit …
Von Luca Zacchei — Die italienische Hochzeit sieht zwischen 30 und 300 Gäste vor. Die Zahl der Eingeladenen passt sich den kulturellen Gegebenheiten an: Je südlicher man nach Italien vordringt, desto näher liegt die Grenze bei 300 Leuten. Die Schulden, welche für dieses wichtige Ereignis gemacht werden, nehmen südwärts ebenfalls linear zu. Vielleicht ist dies …
Von Wolfgang P. Schwelle -Fortsetzung, Teil 2: Soziales Schmiermittel erster Güte. «Geh in einen Raum mit 20 Fremden. Solange alle nüchtern sind, wird kaum einer mit den anderen reden. Gib ihnen Alkohol, und sie werden eine wilde Party feiern», sagte der Autor des Kultbuchs Die feine Art des Saufens, der US-Amerikaner Frank Kelly Rich, …
Von Barbara Roelli — Auch beim Apéro ist der Pferdefleisch-Skandal das Thema. Es fängt bereits damit an, dass ich beim Traiteur einige Canapés dafür aussuche. Er empfiehlt mir die Variante mit Tartar. Dies sei aus ganz frischem zartem Rindfleisch gemacht, mit wenig Salz und nicht überwürzt, wie es auf manchen Canapés so ist. Und ja …
Ich danke den Autoren Sigmund *Freud, Knut °Hamsun, Jack ˇLondon und ihren Übersetzern J. °Sandmeier, S. °Angermann und E. ˇMagnus. Schnitt: Michael Zwicker
*Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Menschen gemeinhin mit falschen Massstäben messen. °Ich öffnete das Fenster und sah hinaus. ˇNatürlich ist ein persönliches Bekenntnis nicht vollständig, wenn es nicht …
Von Luca Zacchei — Die Bürokratie ist eine leidige Sache. Mal Hand aufs Herz: Wer gibt schon gerne Adress- und Zivilstandsänderungen an Ämter und Unter-Ämter bekannt und kämpft sich durch dreisprachige Formulare? Obwohl die italienische Bürokratie mit nur einer Sprache auskommt, ist sie noch undurchsichtiger und verzwickter als die helvetische. Wer die burocrazia italiana persönlich …
Von Barbara Roelli — Letzthin beim Apéro: Es gab Thunfisch-Canapés – eine zartbeige Paste bedeckte die Toastscheiben, die typische Faserung des Fisches noch sichtbar, verfeinert mit Mayonnaise und wohl einem Klacks Crème fraîche, abgeschmeckt mit weissem Pfeffer. Wir stiessen an mit Chasselas. Der Seewein umspülte die samtige Paste, und meine Knie wurden weich. Wir beim …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nur Google-Analytis-Tools, um einigermassen abschätzen zu können, wie die Webseit genutzt wird - alles anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns lieber etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.