Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem seriösen neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Thomas Kohler — Junge Philosophinnen und Philosophen machen sich daran, die für normale Menschen oftmals kaum verständlichen Positionen der akademischen Philosophie in eine klare Sprache zu übersetzen. Auf der Homepage ihres Vereins «Philosophie.ch» bieten sie allen an Philosophie interessierten Laien dadurch die Möglichkeit, aktuelle philosophische Debatten mitzuverfolgen.
Von Luca Zacchei — Nonno trinkt den hausgemachten Wein, währenddem eine Fliege zum wiederholten Mal den Ausgang nicht findet und gegen die Fensterscheibe prallt. «Vuoi provare?» fragt Grossvater und streckt mir das halbvolle Glas entgegen. «No, grazie», erwidere ich. Essig bräuchte ich im Moment nicht. Ich müsse schliesslich nicht Salat anmachen oder die Küche putzen. …
Von Thomas Kolher — Alte Hasen der Autobranche wissen: Jetzt haben Cabrios wieder Saison. Nicht dass die Aussicht auf Nässe, Kälte und schlimmere winterliche Unbill den Wunsch nach automobiler Offenheit fördert. Aber die Ferien wirken in den Köpfen der potentiellen Käufer nach. Diese Nachwehen pulverisieren jegliche Rationalität beim Autokauf.
Nicht jedem ist es gegeben, eine …
Von Barbara Roelli — Wir sehen uns nach den Ferien zum Apéro. «Wie wars denn nun in Amerika?» Immer noch mit dem Jetlag kämpfend versuche ich die drei Wochen USA zusammen zu fassen. Und zwar kurz und bündig – ein protokollgenauer Reisereport kann langweilen. Also grundsätzlich hatten wir schon mal Glück mit dem Wetter – …
Von Heike Gerling — «Hundert Räume geben mehr Licht als ein Leuchtturm» — unter diesem Titel wurden in den vergangenen Monaten Unterschriften für eine Petition gesammelt, die sich an Bundesrat Alain Berset und an die Mitglieder der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Stände- und Nationalrates richtet.
Ihr Anliegen ist «die finanzielle und strukturelle …
Von Barbara Roelli — Zum Apéro gibts Blätterteiggebäck. Leicht gummiges, ist etwas zu lange an der Luft gestanden, nachdem es aus dem Ofen genommen wurde. Und der Sekt perlt kaum noch. Da hat jemand die bereits offene Flasche leeren wollen, statt eine neue zu offerieren. Ein weiteres Mal sitze ich in meiner imaginären Gastro-Jury. Prüfe …
Von Luca Zacchei — Der Busfahrer stoppt unsanft. Die hinterste Türe geht auf. Eine Grossmutter und ihr etwa vierjähriger Enkel steigen ein. «Noah, pass’ bitte auf!» moniert die ältere Frau. «Jaaaa, Grossi!» antwortet das Kind. Noah läuft unkoordiniert durch den Gang und schwankt wie ein Boot auf stürmischer See. Es gibt nur noch einen freien …
Von Heike Gerling — Seit Menschen sich mit Booten oder Schiffen aufs Meer hinauswagen, stellt sich das Problem der Orientierung auf See. Die Kunst der Navigation («Steuermannskunst») besteht darin, die eigene geographische Position exakt zu bestimmen, um von dort aus die beste Fahrtroute zu ermitteln und das Schiff sicher ans Ziel zu steuern.
Von Luca Zacchei — Unsere Schritte knirschen auf dem Kiesweg. Mutter hat uns bereits abgehängt und läuft weiter vorne. Meine Schwester und ich albern herum und Vater interveniert prompt «Psssst! Seid still, hier ruhen die Toten!» Das Lachen vergeht uns abrupt. Aber ich verstehe nicht ganz, wie wir die Toten mit unserem Lärm stören sollten. …
Von Julia Richter -Zum ersten Mal seit 1959 wurde eine Asterix-Ausgabe von neuen Autoren kreiert. Das Resultat «Asterix bei den Pikten» kann sich sehen lassen.
«Man hat irgendwie ein komisches Gefühl, wenn man seine eigenen Kinder bei anderen in Obhut gibt», sagte Albert Uderzo kurz vor der Veröffentlichung des neuen Asterixbandes gegenüber ntv. Nach …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nur Google-Analytis-Tools, um einigermassen abschätzen zu können, wie die Webseit genutzt wird - alles anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns lieber etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.