Die Autokratien-AG: Die Gier, die global bindet

Dr. Reg­u­la Stämpfli — Anne Apple­baum ist die diesjährige Frieden­spreisträgerin des Deutschen Buch­han­dels. Grund genug, sich mit der Autorin und ihrem klu­gen Werk auseinan­derzuset­zen.

Die Linken und die Recht­en waren empört. Aus­gerech­net Anne Apple­baum soll heuer den renom­mierten Frieden­spreis des Deutschen Buch­han­dels kriegen! Die Linken schäumten, weil Anne Apple­baum in link­er Wort­wahl «neolib­er­al» und Jüdin (!) ist; die Recht­en sab­berten, weil Apple­baum Putin durch­schaut. Wir demokratis­chen Nor­malas und Nor­ma­los freuen uns über die Preisträgerin und grat­ulieren ihr hier­mit. Apple­baum gehört zu den besten Sach­buchau­torin­nen, die wir im West­en haben: Sprache, Quellen, Fuss­noten, Kom­po­si­tion, Aufk­lärung – alles stimmt, und sie nimmt einen mit auf eine his­torische Reise durch Rus­s­land und den Osten Europas, die erschüt­tert. Ihr neustes Buch «Autoc­ra­cy, Inc.» begin­nt mit dem Kapi­tel «Gier, die bindet». Es tre­f­fen sich darin 1967 Kap­i­tal­is­ten und Kom­mu­nis­ten zwecks Errich­tung der ersten Gas-Pipeline von der UdSSR nach Wes­teu­ropa. Damit begin­nt die Neuzeit. Dahin­ter stand Willy Brandt, der meinte, je enger die wirtschaftliche Zusam­me­nar­beit, desto näher die poli­tis­che Ver­ständi­gung. Dies hörten wir Antiglob­al­isierung­sprotest­lerin­nen auch 1999 bei der Grün­dung der Welthandel­sor­gan­i­sa­tion WTO: «Han­del durch Wan­del.»

Well, es sollte anders kom­men, und wir wis­sen dank Anne Apple­baum, weshalb. Macht, Gier und Geld ver­let­zen Demokra­tien beträchtlich. Früher über­nah­men diesen Job Ide­olo­gien und Staat­spro­pa­gan­da: «Zu Beginn des Früh­jahrs 1932 began­nen die Bauern der Ukraine zu hungern. (…) Kinder mit vor Hunger geschwol­lenen Bäuchen, Fam­i­lien, die Gras und Eicheln assen, Bauern, die ihr Zuhause auf der Suche nach Lebens­mit­teln ver­liessen.» Leichen lagen auf der Strasse, die Men­schen waren zu schwach, um sie zu begraben. Die örtlichen Behör­den melde­ten jedoch nach Moskau, alles sei in bester Ord­nung. «Rot­er Hunger» von Anne Apple­baum, 2017 erschienen, ist ein bek­lem­mend aktuelles Buch. Der Holodomor – dieser verord­nete Hunger­mord – war kein Werk der zaris­tis­chen Bour­geoisie, son­dern das der sow­jetis­chen Kom­mu­nis­ten. Sie zer­störten die Land­wirtschaft, um die Indus­tri­al­isierung mit Gewalt voranzutreiben, und waren darin erfol­gre­ich: Maschi­nen gegen Men­schen­leben. Min­destens fünf Mil­lio­nen Men­schen, darunter über 3,9 Mil­lio­nen Ukrain­er, ver­hungerten, ermordet durch eine Poli­tik, die sich «real existierende Utopie» nan­nte. Die Ver­ant­wor­tung für diese Morde schoben die Stal­in­is­ten der «jüdis­chen Bour­geoisie» und flächen­deck­end den Ukrain­ern und Ukrainer­in­nen in die Schuhe. So entledigte sich das Regime der Kul­ture­lite und machte die Ukraine zur Sklavenkolonie des Sow­je­tre­ich­es. Muse­um­sku­ra­toren, Schrift­steller, Intellek­tuelle, The­olo­gen, Kün­stler – sie alle wur­den gezielt ermordet. «Rot­er Hunger» von Anne Apple­baum zeigt: Die Ukraine wurde im Holodomor ver­nichtet, und zwar so wirkungsvoll, dass Linksin­tellek­tuelle wie bspw. Richard David Precht heute, fast hun­dert Jahre später, im öffentlich-rechtlichen Rund­funk behaupten, eine eigen­ständi­ge Ukraine habe es nie wirk­lich gegeben. Precht und anderen fehlgeleit­eten Wegge­fährten seien deshalb Apple­baums Büch­er drin­gend emp­fohlen.

Ihr Debüt zur UdSSR machte Apple­baum, die mit einem ehe­ma­li­gen pol­nis­chen Aussen­min­is­ter ver­heiratet ist, übri­gens im Jahr 2003 mit «Gulag: A His­to­ry». «Ein Leben im Unbe­hausten», so beschreibt Anna Achma­towa ihr sow­jetis­ches Leben. Achma­towas Gedichte wur­den im Gulag von Mund zu Mund ver­bre­it­et und ste­hen als Zitate am Anfang von Apple­baums Werk. Das «Hauptver­wal­tungslager» – Gulag auf Deutsch über­set­zt – dreht Men­schen durch den kom­mu­nis­tis­chen «Fleis­chwolf». Alexan­der Solsch­enizyn beschreibt den Auf­takt zum Gulag: «Die tra­di­tionelle Ver­haf­tung hat eine stun­den­lange Fort­set­zung, später, wenn der arme Sün­der (der immer wieder verge­blich fragte: «Warum ich?», Anmerkung laS­taempf-
li) längst abge­führt ist und die bru­tale, fremde, erdrück­ende Gewalt sich der Woh­nung bemächtigt. Das sieht so aus: Schlöss­er auf­brechen, Pol­ster auf­schlitzen, alles von den Wän­den runter, alles aus den Schränken raus, ein Herumwühlen, Auss­chüt­ten, Auf­schnei­den, ein Reis­sen und Zer­ren – und Berge von Haus­rat auf dem Boden, und Split­ter unter den Stiefeln. Und nichts ist ihnen heilig während der Haus­suchung! Während der Ver­haf­tung des Lok­führers Inoschin stand der kleine Sarg mit seinem eben ver­stor­be­nen Kind im Zim­mer. Die Recht­shüter kippten das Kind aus dem Sarg her­aus, sie sucht­en auch dort. Sie zer­ren Kranke aus ihren Bet­ten und reis­sen Ver­bände von Wun­den.» Nach Durch­wühlen der Woh­nun­gen und Ver­haf­tung fol­gt die Ermor­dung von Fam­i­lien­ange­höri­gen. Nicht alle wer­den umge­bracht, schliesslich sollen die Ange­höri­gen sehen, was ihnen eben­so willkür­lich passieren kann. So ver­bre­it­et sich die Kunde des Bösen: damals bis heute. Ein­er mein­er linken Fre­unde hat das Bild­nis Lenins im Büch­er­schrank ste­hen. Ein ander­er «Mein Kampf», mit per­sön­lich­er Wid­mung vom Führer für den Gross­vater. Bei­de denken sich dabei wenig. Sie klatschen jedoch laut, wenn aus­gerech­net die für den West­en wichtig­ste Demokratie, die USA, bei Precht/Lanz vom USA-Kor­re­spon­den­ten der ARD als «faschis­tisch» beze­ich­net wird. Linken Boomern und Nazis ist offen­sichtlich Stal­in – wie damals zu Zeit­en des Pak­tes mit Hitler – immer noch näher als George Wash­ing­ton.

Deshalb ist Anne Apple­baum so wichtig. Sie erin­nert uns Wohl­standsver­wahrloste daran, wie schnell es gehen kann und wie dünn die zivil­isatorische Decke wird, wenn Kap­i­tal, glob­ale Dien­stleis­tun­gen und Men­schen in der Ver­fü­gungs­macht ein­er Hand­voll Men­schen liegen. Neben­bei wider­legt sie alle Klis­chees zur UdSSR. Das Sys­tem «Gulag» hat­te seinen Höhep­unkt mit­nicht­en in den 30er-Jahren, son­dern in den 50er-Jahren. Die Lager «förderten ein Drit­tel des Goldes, den grössten Teil von Kohle und Holz, und pro­duzierten beträchtliche Men­gen von nahezu allem, was in der Sow­je­tu­nion über­haupt hergestellt wurde». Es war «ein Staat im Staate» mit eige­nen Geset­zen, Sprachen und Sit­ten. Schon der Zar hat­te sich ähn­lich­er Meth­o­d­en bedi­ent, das neue Rus­s­land tut es bis heute. Doch Rus­s­lands Ter­ror wird damals wie heute verniedlicht; die Linken legit­imieren organ­isierten Massen­mord mit «Mod­ernisierung», die Recht­en jubeln jedem Führer zu. Und die Jour­nal­is­ten? Küm­mern sich ums Gen­dern. Der nation­al­sozial­is­tis­che Ter­ror ist in Hol­ly­wood bis zum Erbrechen the­ma­tisiert wor­den, jüngst im neuen anti­semi­tis­chen Pro­pa­gan­daw­erk «Zone of Inter­est». Doch die UdSSR? Vielle­icht ver­weigert sich Hol­ly­wood der Drama­tisierung der Sow­je­tu­nion, weil der Kom­mu­nis­mus als Utopie weit­er­hin Bestand hat. Schon Jean-Paul Sartre meinte, er wolle nie auch nur einen Satz über die Todes­maschiner­ie der UdSSR schreiben, um der «bürg­er­lichen Presse und den Faschis­ten» kein Fut­ter zu geben. Bertolt Brecht soll angesichts der Schauprozesse Stal­ins allen Ern­stes gemeint haben: «Je unschuldiger sie sind, umso mehr haben sie den Tod ver­di­ent.» Seit Robe­spierre wer­den Massen­morde, find­en sie im Namen ein­er Rev­o­lu­tion statt, verniedlicht. Der The­ater­ma­ch­er Milo Rau ver­di­ente jüngst in Wien unendlich viel Geld mit seinen Fest­wochen unter dem Mot­to «Rev­o­lu­tion». Stal­in gilt an Uni­ver­sitäten als deformiert­er Aus­rutsch­er ein­er guten Idee und nicht als der sadis­tis­che, hochin­tel­li­gente Kom­mu­nist, der er war.

Apple­baums neustes Werk «Autoc­ra­cy, Inc.», «Die Achse der Autokrat­en» (so der deutsche Titel, ab Okto­ber 2024 im Han­del), beschäftigt sich mit dem Erbe Stal­ins und der glob­alen Poli­tik gle­ichzeit­ig. Das Buch ist eine präzise, sprach­lich bril­lante Abrech­nung mit dem neolib­eralen Finanzkap­i­tal­is­mus und dessen inter­na­tionalen Ver­wick­lung mit den kor­rupten Autokrat­en. Diese funk­tion­ieren wie Big Busi­ness, insofern passt auch Don­ald Trump gut in den Reigen der vere­inigten Klep­tokrat­en-Unkul­tur. Unan­tast­bar ist der glob­ale, höchst diverse UBER-Reich­tum. Weshalb? Wo kein Recht herrscht, gibt es über­all Ver­brechen. Die glob­ale Kap­i­tal- und Finan­zord­nung ermöglicht den neuen Total­itären – von kor­rupten inter­na­tionalen Hil­f­sor­gan­i­sa­tio­nen bis zu den völk­er­rechtlichen Insti­tu­tio­nen –, west­liche Demokra­tien von innen her­aus zu zer­stören. Mil­liar­den­schwere Bei­hil­fen inter­na­tionaler Organ­i­sa­tio­nen wer­den in die Ver­mö­gen oli­garchis­ch­er Fam­i­lien und von deren klep­tokratis­chen Elite umge­wan­delt. Unsere Steuergelder, notabene. Immense dig­i­tale Kom­mu­nika­tion­sim­pe­rien fördern zusät­zlich die Zer­set­zung unser­er Demokra­tien durch die Autokra­tien-AG, die, neben den üblichen Verdächti­gen wie Nord­ko­rea, Chi­na, Rus­s­land und Iran, dur­chaus auch Big Busi­ness, Big Finance und Sil­i­con Val­ley mit ein­schliessen. «Hass im Netz», schreien dann die Gut­men­schen, nicht real­isierend, dass sie per­fekt auf der Klaviatur der manip­ulierten Empörungs- und Gefühls­maschi­nen von Chi­na, Rus­s­land, Iran und vielle­icht noch Nord­ko­rea spie­len. Erweisen sich dann existierende Demokra­tien als zu resilient – wie Hongkong, die Ukraine und Israel –, dann wird mit inter­na­tion­al organ­isiert­er Gewalt zugeschla­gen. Die Pro­pa­gan­dam­as­chine codiert gle­ichzeit­ig weit­er, sodass das demokratis­che Hongkong in der Pan­demie aus­gelöscht, die Ukraine von west­lichen Intellek­tuellen als faschis­tisch und das ange­grif­f­ene Israel als «Aparthei­dsstaat» ver­leumdet wird. Dies nicht nur von Indi­viduen, son­dern von öffentlich-rechtlichen Insti­tu­tio­nen, die, obwohl die Warnze­ichen schon längst da waren, sich mit aller Wucht durch Sprechak­t­the­o­rien und Kul­turkriege haben infizieren lassen. Kul­turkriege, die die Anti­semiten und Recht­sex­tremen übri­gens schon seit Jahrzehn­ten pfle­gen.  Anne Apple­baum beschreibt, wie sich Big Busi­ness, Big Mon­ey und Big Code per­fekt für Klep­tokrat­en, Dik­ta­toren, Mul­lahs, Autokrat­en, Herrsch­er im mit­te­lal­ter­lichen Stil mit post­mod­ern­er und postkolo­nialer Rhetorik eignen. Oli­garchen leis­ten sich pri­vate Söld­ner­armeen, dig­i­tale Bot-Sklave­nar­beit­er, Mord­kom­man­dos, die weltweit operieren. Apro­pos: Putin soll erst kür­zlich Sol­dat­en nach Venezuela geschickt haben. Die «Autoc­ra­cy Incs» verbindet keine gemein­same Ide­olo­gie, nur der nihilis­tis­che Wille zu Macht und unan­tast­barem Ver­mö­gen. «Autoc­ra­cy, Inc.» lehrt uns alle, unsere Demokratie zu schützen. Wie? Apple­baum liefert dazu eher the­o­retis­che, ich dafür prak­tis­che Antworten: Tik­tok ver­bi­eten, Autokrat­en, Mul­lahs und inter­na­tionale Kap­i­talver­brech­er auf Sank­tion­slis­ten set­zen, Han­del nur mit sozialökol­o­gis­chem Wan­del, finanzielle Trans­parenz aller inter­na­tionalen und völk­er­rechtlichen Organ­i­sa­tio­nen und sofor­tige Abschaf­fung der UNRWA, Ein­führung der dig­i­tal­en und finanziellen Transak­tion­ss­teuern, Zer­schla­gung der dig­i­tal­en Mono­pole im Sil­i­con Val­ley, Stärkung aller demokratis­chen nationalen Rechtsstaat­en, radikale Amt­szeitbeschränkun­gen, radikale Uni­ver­sitäts- und Wis­senschaft­sre­for­men bei den Geistes- und Wirtschaftswis­senschaften, ver­bun­den mit der Neukonzep­tion von öffentlich-rechtlichen Insti­tu­tio­nen wie den nationalen Rund­funkanstal­ten. Klingt doch alles ganz ein­fach, nicht wahr?

Deutsche Aus­gaben von Anne Apple­baum:

- Anne Apple­baum: Die Achse der Autokrat­en. Kor­rup­tion, Kon­trolle, Pro­pa­gan­da: Wie Dik­ta­toren sich gegen­seit­ig an der Macht hal­ten. 2024.
— Anne Apple­baum: Rot­er Hunger. 2017.
— Anne Apple­baum: Der Gulag. 2003.
— Anne Apple­baum: Die Ver­lock­ung des Autoritären. Warum anti­demokratis­che Herrschaft so pop­ulär gewor­den ist. 2022.

- Alexan­der Solsch­enizyn: Archipel Gulag. 1973.
— Anna Achma­towa: Werke. 1991.

Artikel online veröffentlicht: 1. September 2024 – aktualisiert am 8. Oktober 2024