Von Lukas Vogelsang – Dieses Editorial könnte ein Abspann für das Jahr 2006 sein, eine Hymnen- und Klagemauer für Erfolge und Verbrechen: der Jahresrückblick. Machen wir’s kurz, es gab viele Veränderungen und Bewegungen in der letzten Zeit. Zum Beispiel wird das «NZZ Ticket» in Kürze eingestellt, das museum franz gertsch entlässt den Direktor und keiner weiss warum (oder doch? siehe Seite 38), Andreas Marti verlässt das Zentrum Paul Klee, Stefan Suske und Uwe Schönbeck bald das Stadttheater, Dani Landolf vom «Bund» verlässt die Zeitung, weil er nicht Chefredaktor geworden ist, auch Bernhard Giger und Konrad Tobler sind von der «BZ» weg und die «Berner Kulturagenda» bekundet eine Sinnkrise (oder habe ich da was vorweggenommen?). Das ist viel kultureller Verlust für Bern.
Andererseits gibt es Gutes zu vermelden: Zum Beispiel hat sich die Dampfzentrale als Tanzstätte wieder rehabilitiert und wird in der Tanzszene Schweiz mit Eigenproduktionen von sich reden machen. BeJazz und das Stadttheater haben die genialste Berner Kulturidee seit Jahren in die Welt gesetzt gemeinsam den Jazz und das Theater in den Vidmar-Hallen im Liebefeld zu vereinen und könnten damit zum neuen, kulturinstitutionellen und sozialen Höhepunkt für Bern werden (auch Köniz als grösste Agglomeration würde davon profitieren). Hoffen auf die Zukunft? Kommt doch alles gut? Oder dreht es sich wieder um Geld?
Ein «NZZ»-Leser und Kunstkenner argumentierte wunderbar an einer öffentlichen Veranstaltung, als zum Thema Kulturberichterstattung (Seite 30) die Forderung nach mehr Geld gestellt wurde: «Es geht nicht um mehr Geld, es geht um mehr Sinn!» Ist dieser Satz nicht umwerfend?
Und sagen Sie jetzt nicht, dass Sie dies alles nicht wissen wollen, oder dass es Sie nicht interessiert Sie stempeln sich «hui» zum Kulturbanausen.
Wissen Sie, liebe LeserInnen, auch ich habe den neuen James Bond genüsslich gesehen und schäme mich überhaupt nicht, dass ich diese Zeit nicht meditierend vor einem Kunstwerk verbracht habe. Ähm, schöne Weihnachten…
Foto: zVg.
Publiziert: ensuite Ausgabe Nr. 48, Dezember 2006