Von Lukas Vogelsang — Dieser Artikel wurde am 7. Mai als Newsletter von ensuite versendet und hat ein enormes Echo ausgelöst.
Bis wir 50 Jahre alt sind, wandern wir den Weg hoch, mit einem Ziel vor den Augen: dem Gipfel. Hinter uns die Vergangenheit, die uns hierhergebracht hat. Bis dahin ist der Tod ein Unfall, ein …
Von Lukas Vogelsang (Editorial zum ersten ensuite SPEZIAL: Second Art 2022)
Man könnte spöttisch sagen, das «Second Art»-Projekt sei nur deswegen zustande gekommen, weil den KünstlerInnen die Ideen ausgegangen sind. Doch «aus Alt mach Neu» ist keine fantasielose oder «kunstlose» Umpinslerei und nicht automatisch Kunst, sondern dahinter steckt etwas mehr. Spätestens wenn Sie, liebe LeserInnen, …
Der Corona-Krise zum Trotz: ensuite – Zeitschrift zu Kultur & Kunst, nach 18 Jahren die grösste Kulturzeitschrift der Schweiz mit internationalem Vertrieb, hat sein Layout neu definiert, das Konzept angepasst und erscheint ab August 2020 in neuer Strahlkraft.
Die Beweggründe: «Kultur kommt vor Politik» dieses Motto hat sich der Verlag als Ziel gesetzt. Es geht …
Von Lukas Vogelsang — Der Kolumnist Jakob Augstein schrieb im «Spiegel» zum neuen Buch von Frank Schirrmacher, «Ego – Das Spiel des Lebens», folgende bemerkenswerte Zeilen: «Es ist die Aufgabe von Intellektuellen, auf Ideen zu kommen. Schirrmachers neues Buch erinnert daran, dass wir gar nicht so viele Leute im Land haben, denen mal ein Licht …
Von Lukas Vogelsang — Im Zusammenhang mit einem Kulturmagazin steht das Thema «Kulturkritik» bei vielen DiskutantInnen an erster Stelle der Argumentation. An einer Sitzung – auf meine lapidare Frage an Franziska Burkhardt, abtretende Leiterin der Sektion Kultur und Gesellschaft des Bundesamtes für Kultur – was denn so wichtig an einer «Kulturkritik» sei, überkamen mich bei …
Von Lukas Vogelsang — Eine Glanzleistung, was das Schweizer Eishockey-Team da vollbracht hat: Silber an der Weltmeisterschaft. Sensationell. Dies war nur möglich, weil es den Trainern gelungen ist, eine Mannschaft zu einen, den selbstbewussten Teamgeist aufzubauen, welcher unter Druck bestand hält. Man hat das gesehen.
Sport ist auch Kultur. Kulturinstitutionen funktionieren nämlich gleich: Das Publikum …
Von Lukas Vogelsang — Kunst sollte, so eine sehr vereinfachte und vielleicht marode aber trotzdem gültige Definition, die menschliche Existenz etwas emporheben – den Menschen der schöpferischen Urkraft etwas näher bringen. Ich frage mich allerdings zunehmend wie so etwas möglich ist, wenn man in einem moderner klassischen Konzert sitzt und wegen der Musik Zahnweh kriegt, …
Von Lukas Vogelsang — Nach dem Desaster in der kantonalen Verwaltung, im Amt für Kultur in Bern, folgt die erste wirklich erfreuliche Nachricht seit Jahren: Hans Ulrich Glarner, der Kulturchef von Aarau, übernimmt überraschend als Vorsteher das Amt und ersetzt Anita Bernhard, welche seit dem 1. April 2009 fast ungesehen an dieser Position gewirkt hatte …
Von Lukas Vogelsang — Der Druck auf die Kulturförderungsstellen wächst. Seit Jahren verlangen Kritiker, Institutionen, Verbände, KünstlerInnen und schlussendlich auch die Politik, dass transparente Kultur- und Förderungskonzepte vorliegen. Unter «transparent» wären Papiere gemeint, die nicht auf über 140 Seiten versuchen «Kultur» zu erklären. Ein Konzept ist wesentlich griffiger, kompakter und kürzer formuliert.
Von Lukas Vogelsang — Vor über einem Jahr fragte ich einmal hier im Editorial, was eigentlich mit Ideen geschehe, die nicht umgesetzt werden. Gehen diese einfach verloren? Albert le Vice nahm den Ball auf und hielt für ensuite ganz viele dieser Ideen in seiner Serie «Ein Leben aus Ideen» fest. Er ist damit nicht alleine …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nur Google-Analytis-Tools, um einigermassen abschätzen zu können, wie die Webseit genutzt wird - alles anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns lieber etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.