Wir laden das Archiv von 2014 - 2023 erst jetzt hoch.
Deswegen sind hier viele "alte Artikel" zu sehen. Wir sind ein Print-Magazin!

9. Mai 2023

Always Look on the Bright Side of Life

Von Lukas Vogel­sang — Dieser Artikel wurde am 7. Mai als Newslet­ter von ensuite versendet und hat ein enormes Echo aus­gelöst.

Bis wir 50 Jahre alt sind, wan­dern wir den Weg hoch, mit einem Ziel vor den Augen: dem Gipfel. Hin­ter uns die Ver­gan­gen­heit, die uns hier­herge­bracht hat. Bis dahin ist der Tod ein Unfall, ein

lesen...
6. November 2022

First Choice!

Von Lukas Vogel­sang (Edi­to­r­i­al zum ersten ensuite SPEZIAL: Sec­ond Art 2022)

Man kön­nte spöt­tisch sagen, das «Sec­ond Art»-Projekt sei nur deswe­gen zus­tande gekom­men, weil den Kün­st­lerIn­nen die Ideen aus­ge­gan­gen sind. Doch «aus Alt mach Neu» ist keine fan­tasielose oder «kun­st­lose» Umpinslerei und nicht automa­tisch Kun­st, sondern dahin­ter steckt etwas mehr. Spätestens wenn Sie, liebe LeserIn­nen, …

lesen...
30. Juli 2020

Relaunch ensuite!

Der Coro­na-Krise zum Trotz: ensuite – Zeitschrift zu Kul­tur & Kun­st, nach 18 Jahren die grösste Kul­turzeitschrift der Schweiz mit inter­na­tionalem Ver­trieb, hat sein Lay­out neu definiert, das Konzept angepasst und erscheint ab August 2020 in neuer Strahlkraft.

Die Beweg­gründe: «Kul­tur kommt vor Poli­tik» dieses Mot­to hat sich der Ver­lag als Ziel geset­zt. Es geht …

lesen...
8. August 2019

EDITORIAL Nr. 129: Schöne neue Welt

Von Lukas Vogel­sang — Der Kolum­nist Jakob Aug­stein schrieb im «Spiegel» zum neuen Buch von Frank Schirrma­ch­er, «Ego – Das Spiel des Lebens», fol­gende bemerkenswerte Zeilen: «Es ist die Auf­gabe von Intellek­tuellen, auf Ideen zu kom­men. Schirrma­ch­ers neues Buch erin­nert daran, dass wir gar nicht so viele Leute im Land haben, denen mal ein Licht …

lesen...
3. August 2019

EDITORIAL Nr. 128: Denkraum Kulturkritik

Von Lukas Vogel­sang — Im Zusam­men­hang mit einem Kul­tur­magazin ste­ht das The­ma «Kul­turkri­tik» bei vie­len Disku­tan­tInnen an erster Stelle der Argu­men­ta­tion. An ein­er Sitzung – auf meine lap­i­dare Frage an Franziska Burkhardt, abtre­tende Lei­t­erin der Sek­tion Kul­tur und Gesellschaft des Bun­de­samtes für Kul­tur – was denn so wichtig an ein­er «Kul­turkri­tik» sei, überka­men mich bei …

lesen...
29. Juli 2019

EDITORIAL Nr. 126: Vermittlung von Vermittlung

Von Lukas Vogel­sang — Eine Glan­zleis­tung, was das Schweiz­er Eishock­ey-Team da voll­bracht hat: Sil­ber an der Welt­meis­ter­schaft. Sen­sa­tionell. Dies war nur möglich, weil es den Train­ern gelun­gen ist, eine Mannschaft zu einen, den selb­st­be­wussten Teamgeist aufzubauen, welch­er unter Druck bestand hält. Man hat das gese­hen.

Sport ist auch Kul­tur. Kul­turin­sti­tu­tio­nen funk­tion­ieren näm­lich gle­ich: Das Pub­likum …

lesen...
24. Juli 2019

EDITORIAL Nr. 125

Von Lukas Vogel­sang — Kun­st sollte, so eine sehr vere­in­fachte und vielle­icht mar­o­de aber trotz­dem gültige Def­i­n­i­tion, die men­schliche Exis­tenz etwas emporheben – den Men­schen der schöpferischen Urkraft etwas näher brin­gen. Ich frage mich allerd­ings zunehmend wie so etwas möglich ist, wenn man in einem mod­ern­er klas­sis­chen Konz­ert sitzt und wegen der Musik Zah­n­weh kriegt, …

lesen...
19. Juli 2019

EDITORIAL Nr. 123: Dialog & Inhalt

Von Lukas Vogel­sang — Nach dem Desaster in der kan­tonalen Ver­wal­tung, im Amt für Kul­tur in Bern, fol­gt die erste wirk­lich erfreuliche Nachricht seit Jahren: Hans Ulrich Glarn­er, der Kul­turchef von Aarau, übern­immt über­raschend als Vorste­her das Amt und erset­zt Ani­ta Bern­hard, welche seit dem 1. April 2009 fast unge­se­hen an dieser Posi­tion gewirkt hat­te …

lesen...
16. Juli 2019

EDITORIAL Nr. 122: Anforderungen

Von Lukas Vogel­sang — Der Druck auf die Kul­tur­förderungsstellen wächst. Seit Jahren ver­lan­gen Kri­tik­er, Insti­tu­tio­nen, Ver­bände, Kün­st­lerIn­nen und schlussendlich auch die Poli­tik, dass trans­par­ente Kul­tur- und Förderungskonzepte vor­liegen. Unter «trans­par­ent» wären Papiere gemeint, die nicht auf über 140 Seit­en ver­suchen «Kul­tur» zu erk­lären. Ein Konzept ist wesentlich grif­figer, kom­pak­ter und kürz­er for­muliert.

Die Anforderun­gen sind …

lesen...
10. Juli 2019

EDITORIAL Nr. 121: 10 Jahre Kulturdialog

Von Lukas Vogel­sang — Vor über einem Jahr fragte ich ein­mal hier im Edi­to­r­i­al, was eigentlich mit Ideen geschehe, die nicht umge­set­zt wer­den. Gehen diese ein­fach ver­loren? Albert le Vice nahm den Ball auf und hielt für ensuite ganz viele dieser Ideen in sein­er Serie «Ein Leben aus Ideen» fest. Er ist damit nicht alleine …

lesen...