Von Lukas Vogelsang — In Bern wird zur Zeit öffentlich über Kultur gesprochen, dass jede andere Schweizer Stadt vor Neid erblassen müsste. Allerdings ist das, was an die Oberfläche dringt, nicht grad ein Hochstand der Evolution. So quälen wir uns mit farb- und kraftlosen, vor allem aber visionslosen PolitikerInnen und KulturverwalterInnen herum. Ich persönliche finde …
Von Lukas Vogelsang — Kunstschaffen irritiert Kunstschaffen – etwa so musste sich die Intervention von Greenpeace angefühlt haben, welche am Samstag, 19. Oktober vor der Tonhalle in Zürich stattfand: Ein Cellist, eine Balletttänzerin, welche den sterbenden Schwan in einer Öllache tanzte und eine kleine Werbekulisse im Hintergrund, welche den Hauptsponsor „Gazprom“ und dessen Tätigkeiten in …
Von Lukas Vogelsang -Kulturinstitutionen verlieren an Publikum — oder haben generell zu wenig davon – und geben die Schuld dafür demselben Publikum zurück: «Weil ihr zu wenig neugierig seid, was wir VeranstalterInnen und KünstlerInnen euch bieten wollen, geht es uns schlecht.» Eine interessante Logik, vor der selbst Veronica Schaller, Kultursekretärin der Stadt Bern, …
Von Lukas Vogelsang — In der Jubiläumsschrift vom Kornhausforum Bern vom Oktober 2013 schreibt Christoph Reichenau, ehemaliger Kultursekretär der Stadt Bern und Gründer der Berner Kulturagenda: «Erst durch die Werke der Kunst werden wir ganze Menschen und Bürger. Sie bilden unsere Sinne, sie öffnen uns die Augen.»
Solche Definitionen finde ich haarsträubend und sie ärgern …
Von Lukas Vogelsang — In den letzten Wochen ging es in Bern überraschend nervös zu und her. Sie erinnern sich an die Ankündigung der öffentlichen Berner Kulturkonferenz und das interne Kulturhearing der Stadt Bern? Beide Events arbeiten in die Richtung eines neuen Kulturkonzeptes für die Stadt. Die Annahme aber, dass dies nur ein städtepolitisches Thema …
Von Lukas Vogelsang — Nach der haarsträubenden Abstimmung über die Einwanderungsinitiative reiben wir uns die Augen. Während es vermeintliche Sieger geben soll, die mit nur 0.3 % Plusstimmen eine der erbärmlichsten Abstimmungen der letzten Jahre überhaupt für sich gepunktet haben, steht die Schweiz vor einem Scherbenhaufen. Sicher, man kann alles wieder korrigieren – nichts ist …
Von Lukas Vogelsang — Noch ist erst der Prozess gestartet und ein Anfang gemacht – viel Arbeit wird folgen. Man kann jetzt aber schon sagen, dass die 1. Berner Kulturkonferenz ein voller Erfolg war. Die überraschend vielen TeilnehmerInnen und die vielen Fachgruppenanmeldungen geben guten Grund zur Annahme, dass wir eine Gemeinschaft zusammentrommeln, die nicht nur …
Von Lukas Vogelsang — Die ersten vier Monate des Jahres sind bereits hinter uns. Was ist bis jetzt geschehen? Was haben wir bewegt? Sind wir glücklicher geworden? Haben wir etwas verbessern können? Wie geht es uns?
Nicht, dass ich diese Fragen stelle weil ich eine «Leistung» suche. Es geht hier nicht um Wertung, sondern um …
Von Lukas Vogelsang - Nicht durch den Brand der Notre- Dame, sondern durch die Solidaritätswelle, mittels welcher in 48 Stunden eine Milliarde Euro gesammelt wurden für die Renovation der historischen Kirche und womit eine unglaubliche Kraft demonstriert wurde, ist es wärmer geworden auf der Welt. Der Geldberg ist komplett absurd für ein Gebäude, wenn dieses …
Von Lukas Vogelsang — Vor einigen Tagen wurde ich von einer Studentin der St. Galler Universität, welche eine Studie über online-Kulturjournalismus durchführt, ernsthaft gefragt, ob der traditionelle Kulturbegriff veraltet sei, ob Begriffe wie «Lifestyle» oder «People» nicht besser wären? Ich japste nach Luft.
Die Frage ist leider berechtig – aber nicht im Sinne der Sache …
Diese Website verwendet eigentlich keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Wir verwenden schon gar keine Cookie-Daten für Auswertungen. Yeap!Nö Falls Sie uns aber etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies Politik
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.