Wir laden das Archiv von 2014 - 2023 erst jetzt hoch.
Deswegen sind hier viele «alte Artikel» zu sehen. Wir sind ein Print-Magazin!

2. Juli 2019

EDITORIAL Nr. 130: Kultur ohne Kopf, Geist und Seele

Von Lukas Vogel­sang — In Bern wird zur Zeit öffentlich über Kul­tur gesprochen, dass jede andere Schweiz­er Stadt vor Neid erblassen müsste. Allerd­ings ist das, was an die Ober­fläche dringt, nicht grad ein Hoch­stand der Evo­lu­tion. So quälen wir uns mit farb- und kraft­losen, vor allem aber vision­slosen Poli­tik­erIn­nen und Kul­turver­wal­terIn­nen herum. Ich per­sön­liche finde …

lesen...
27. Juni 2019

EDITORIAL Nr. 131: Denn sie wissen nicht, was sie tun

Von Lukas Vogel­sang — Kun­stschaf­fen irri­tiert Kun­stschaf­fen – etwa so musste sich die Inter­ven­tion von Green­peace ange­fühlt haben, welche am Sam­stag, 19. Okto­ber vor der Ton­halle in Zürich stat­tfand: Ein Cel­list, eine Bal­lett­tänz­erin, welche den ster­ben­den Schwan in ein­er Öllache tanzte und eine kleine Wer­bekulisse im Hin­ter­grund, welche den Haupt­spon­sor „Gazprom“ und dessen Tätigkeit­en in …

lesen...
21. Juni 2019

EDITORIAL Nr. 132: Zeit der Besinnung

Von Lukas Vogel­sang -  Kul­turin­sti­tu­tio­nen ver­lieren an Pub­likum — oder haben generell zu wenig davon – und geben die Schuld dafür dem­sel­ben Pub­likum zurück: «Weil ihr zu wenig neugierig seid, was wir Ver­anstal­terIn­nen und Kün­st­lerIn­nen euch bieten wollen, geht es uns schlecht.» Eine inter­es­sante Logik, vor der selb­st Veron­i­ca Schaller, Kul­tursekretärin der Stadt Bern, …

lesen...
30. Mai 2019

EDITORIAL Nr. 133: Es geht um Inhalt. Es geht nicht um Geld.

Von Lukas Vogel­sang — In der Jubiläumss­chrift vom Korn­haus­fo­rum Bern vom Okto­ber 2013 schreibt Christoph Reichenau, ehe­ma­liger Kul­tursekretär der Stadt Bern und Grün­der der Bern­er Kul­tur­a­gen­da: «Erst durch die Werke der Kun­st wer­den wir ganze Men­schen und Bürg­er. Sie bilden unsere Sinne, sie öff­nen uns die Augen.»

Solche Def­i­n­i­tio­nen finde ich haarsträubend und sie ärg­ern …

lesen...
26. Mai 2019

EDITORIAL Nr. 134: «Demokratisierung der Kultur»

Von Lukas Vogel­sang — In den let­zten Wochen ging es in Bern über­raschend nervös zu und her. Sie erin­nern sich an die Ankündi­gung der öffentlichen Bern­er Kul­turkon­ferenz und das interne Kul­tur­hear­ing der Stadt Bern? Bei­de Events arbeit­en in die Rich­tung eines neuen Kul­turkonzeptes für die Stadt. Die Annahme aber, dass dies nur ein städtepoli­tis­ches The­ma …

lesen...
21. Mai 2019

EDITORIAL Nr. 135: Das Paradies ist nicht mehr

Von Lukas Vogel­sang — Nach der haarsträuben­den Abstim­mung über die Ein­wan­derungsini­tia­tive reiben wir uns die Augen. Während es ver­meintliche Sieger geben soll, die mit nur 0.3 % Plusstim­men eine der erbärm­lich­sten Abstim­mungen der let­zten Jahre über­haupt für sich gepunk­tet haben, ste­ht die Schweiz vor einem Scher­ben­haufen. Sich­er, man kann alles wieder kor­rigieren – nichts ist …

lesen...
14. Mai 2019

EDITORIAL Nr. 136: Wir alle stehen da mitten drin

Von Lukas Vogel­sang — Noch ist erst der Prozess ges­tartet und ein Anfang gemacht – viel Arbeit wird fol­gen. Man kann jet­zt aber schon sagen, dass die 1. Bern­er Kul­turkon­ferenz ein voller Erfolg war. Die über­raschend vie­len Teil­nehmerIn­nen und die vie­len Fach­grup­penan­mel­dun­gen geben guten Grund zur Annahme, dass wir eine Gemein­schaft zusam­men­trom­meln, die nicht nur …

lesen...
10. Mai 2019

Was bisher geschah…

Von Lukas Vogel­sang — Die ersten vier Monate des Jahres sind bere­its hin­ter uns. Was ist bis jet­zt geschehen? Was haben wir bewegt? Sind wir glück­lich­er gewor­den? Haben wir etwas verbessern kön­nen? Wie geht es uns?

Nicht, dass ich diese Fra­gen stelle weil ich eine «Leis­tung» suche. Es geht hier nicht um Wer­tung, son­dern um …

lesen...
1. Mai 2019

Editorial Nr. 197: Das Symbol

Von Lukas Vogel­sang - Nicht durch den Brand der Notre- Dame, son­dern durch die Sol­i­dar­itätswelle, mit­tels welch­er in 48 Stun­den eine Mil­liarde Euro gesam­melt wur­den für die Ren­o­va­tion der his­torischen Kirche und wom­it eine unglaubliche Kraft demon­stri­ert wurde, ist es wärmer gewor­den auf der Welt. Der Geld­berg ist kom­plett absurd für ein Gebäude, wenn dieses …

lesen...
27. April 2019

EDITORIAL Nr. 119: Ernsthaft

Von Lukas Vogel­sang — Vor eini­gen Tagen wurde ich von ein­er Stu­dentin der St. Galler Uni­ver­sität, welche eine Studie über online-Kul­tur­jour­nal­is­mus durch­führt, ern­sthaft gefragt, ob der tra­di­tionelle Kul­turbe­griff ver­al­tet sei, ob Begriffe wie «Lifestyle» oder «Peo­ple» nicht bess­er wären? Ich jap­ste nach Luft.

Die Frage ist lei­der berechtig – aber nicht im Sinne der Sache …

lesen...