- ensuite - Zeitschrift zu Kultur & Kunst - https://www.ensuite.ch -

Eiapopeia

[Pres­se­text] Das Zen­trum Paul Klee eröffnet seine neue Wech­se­lausstel­lung Eiapopeia. Das Kind im Klee. Zu 130 Zeich­nun­gen und far­bigen Arbeit­en aus der Samm­lung gesellen sich die poet­is­che Instal­la­tion Karus­sell des bel­gis­chen Kün­stlers Carsten Höller sowie Kurz­filme der Gebrüder Lumière.

Mit­ten im Zen­trum Paul Klee (ZPK) ste­ht ein Karus­sell. Es ist der Blick­fang und zugle­ich die Achse der Ausstel­lung, in der sich alles um die Kind­heit dreht. Eiapopeia. Das Kind im Klee ist die let­zte Wech­se­lausstel­lung zum ZPK-Jahres­the­ma Kind.

Das Kinderkarus­sell des bel­gis­chen Kün­stlers Carsten Höller dreht sich nicht in berauschen­dem Tem­po, son­dern in unendlich­er Langsamkeit – rück­wärts. Dies mag den Frust, dass man die Instal­la­tion nicht betreten darf, etwas lin­dern. Mit mehr Dynamik sind die Filme der Gebrüder Lumière unter­wegs. Die Auf­nah­men aus der Film­pi­onierzeit wirken, als wäre die Zeit ste­hen geblieben. Sie führen vor Augen, wie schnell das friedliche Spiel ein­er Kinder­gruppe in eine zügel­lose Stre­it­erei ausartet und wie unverblümt sich Kinder benehmen – eine zeit­lose Tat­sache.

Bei aller bewegter Mechanik und den bewegten Bildern liegt natür­lich das Werk Paul Klees im Fokus. Die Kind­heit war eines der Leit­mo­tive von Paul Klee (1879–1940). Seine eige­nen Kinderze­ich­nun­gen ent­deck­te er 1902 wieder. Beein­druckt von der kindlichen Kritzelei, nahm er sie später in seinen eige­nen Werkkat­a­log auf und betra­chtete sie for­t­an als voll­w­er­tige Kunst­werke. Die Ausstel­lung Eiapopeia. Das Kind im Klee zeigt rund 130 Zeich­nun­gen und far­bige Arbeit­en aus der Samm­lung des ZPK. Wie in den Lumière-Fil­men kom­men bei Klee nicht nur nette, süsse Kinder vor, son­dern auch zornige und aggres­sive. Sie stellen Täter oder Opfer dar und sind nicht a pri­ori naiv – denn der gute Beobachter Klee wusste, dass Kinder einen auch listig berech­nend um den Fin­ger wick­eln kön­nen. Die Ausstel­lung über Kinder eignet sich für Kinder und Erwach­sene.

www.zpk.org