Von Dr. Regula Stämpfli -Isaac Newton behauptete 1687: «Ich kann die Bewegung des Himmelskörpers berechnen, nicht aber das Verhalten der Menschen.» Falsch. Netflix, Amazon, Google, Facebook, Twitter, Instagram, Apple, IBM, Baidu, Alibaba, Tencent, Microsoft bauen mit Verhaltenskalkulationen grad die Welt neu. Paradox daran ist: Ihre Gewalt braucht keine Waffen, nur noch Algorithmen und entsprechendes …
Von Sonja Wenger — Der britische Independent-Film «Broken» ist ein feingliedriges Kammerspiel, ein filmisches Kleinod voller Überraschungen und berührender Momente um das Erwachsenwerden der elfjährigen Skunk (Eloise Laurence). Das Mädchen leidet an Diabetes und lebt in einem Vorort von London, in einer Sackgasse mit drei Wohnhäusern und drei Familien, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. …
Von Sonja Wenger — Der Film «The Broken Circle Breakdown» beginnt mit dem Ende. Dem Ende eines Lebens. Eines Kinderlebens, um genau zu sein. Maybelle ist sechs Jahre alt und hat Krebs. Ihre Eltern Elise und Didier erfahren es gerade, und der grausame Marathon der Chemotherapie und Stammzellenbehandlung beginnt. Sie werden den Kampf gegen den …
Von Corinna Möller — Anfang September findet die diesjährige Ausgabe von «Fantoche» statt. Das internationale Festival für Animationsfilm vergibt zum 11. Mal seine Preise im Rahmen des Internationalen und des Schweizer Wettbewerbs an die besten der allerneuesten animierten Kurzfilme. Annette Schindler, künstlerische Leiterin des Festivals, gab ensuite im Fantoche-Pförtnerhäuschen ein paar Einblicke in das Festival …
Von Sandro Wiedmer — Erneut kann das Neuchâtel International Festival for Fantastic Films in seiner 13. Ausgabe einen neuen Zuschauerrekord verzeichnen: mit 31’000 beziffern die Organisatoren den Publikumszustrom. Auch das Bundesamt für Kultur (BAK) anerkennt die beständig wachsende Bedeutung des Festivals, und erhöht seine jährlichen Beiträge ab 2014 um einen Viertel auf 150’000.- sFr.
Von Andreas Meier — Danny Boyles neuester Film «Trance» beginnt, wie ein typischer Heist-Film üblicherweise endet. Ein Auktionshaus wird inmitten einer Versteigerung von einer Gruppe von professionellen Kriminellen überfallen; Schnitt für Schnitt verkrüppeln sie die Sicherheitssysteme und Vorsichtsmassnahmen mit einer Kombination aus Finesse und kalkulierter Gewalt. Ihr Ziel ist Francisco Goyas Gemälde «Flug der Hexen». …
Von Sonja Wenger — Eine zehn Minuten lange Standing Ovation erhielt der australische Musikfilm «The Sapphires» bei seiner Weltpremiere an den Filmfestspielen in Cannes 2012. Ein Achtungserfolg bei einem sonst hartgesottenen Publikum, der vor allem der guten Laune geschuldet sein dürfte, die der Film bei jedem Menschen auslöst, der das Herz am rechten Fleck hat.
Von Sonja Wenger — Was ist Loyalität? Wie weit geht sie? Und vor allem: Wem oder was «schuldet» man sie? Seiner Familie? Gewiss. Seinem Land? Vielleicht. Dem Glauben? Je nachdem. Klar ist: Solche Fragen sind schon unter normalen Umständen schwer zu beantworten. Beinahe unmöglich wird es jedoch, wenn sie sich im Kontext eines bewaffneten Konflikts …
Von Sonja Wenger — Mit der Hoffnung beendet der österreichische Regisseur Ulrich Seidl seine «Paradies»-Trilogie über drei Frauen aus der gleichen Familie, in der jede auf ihre Art nach Liebe und Anerkennung sucht. Doch während «Paradies Liebe» vom Sextourismus und «Paradies Glaube» von entgleister Religiosität handelt, und Seidl auf beides seinen gewohnt gnadenlosen, entlarvenden Blick …
Von Andreas Meier — Luke Glanton (Ryan Gosling) ist ein begnadeter Motorradstuntfahrer und harter Kerl, der seine zahllosen Tattoos kaum unter seinem Metallica-Shirt verstecken kann. Doch unter seiner harten Schale steckt ein zwiegespaltener und zuweilen feinfühliger Mensch; als er von seiner Ex-Geliebten Romina (Eva Mendes) erfährt, dass er einen einjährigen Sohn hat, entschliesst er sich …
Von Sonja Wenger — Dass einige afrikanische Länder über eine lebendige Massenfilmproduktion à la Bollywood verfügen, ist seit einiger Zeit auch im Westen bekannt. Weniger weiss man über die äusserst kreative unabhängige Filmszene des vielseitigen Kontinents, in der oft sensationelle (Kurz-)Filme oder witzige Animationsfilme entstehen. Doch wie so oft der Fall in Ländern, deren Bevölkerung …
Von Sonja Wenger — Alles, was Ibrahim Gezer in seinem Leben wollte, war ein schönes, harmonisches Leben mit seiner Familie führen, am besten so geordnet wie in einem seiner vielen Bienenstöcke. Das Schicksal, die Umstände oder wie immer man es nennen will haben anderes gebracht. Denn Ibrahim Gezer wurde 1946 im türkischen Teil Kurdistans geboren. …
Von Lukas Vogelsang — Wir wissen nicht mal, ob sie es überlebt. Lorenz, der schwule Schriftsteller in Krise, und seine Schwester Sophie erwischt es kalt: Rosie hat einen leichten Schlaganfall erlitten, und jetzt steht die Familie vor vielen Fragen. Rosie hat es ein wenig übertrieben mit der Selbstvernachlässigung. Und sie kann auch wirklich nerven. Aber …
Von Sandro Wiedmer — Ein hauptsächlich dem filmischen Werk des leider zu früh verstorbenen Christoph Schlingensief (1960–2010) gewidmeter Zyklus in den Kinos Kunstmuseum und in der Reitschule gibt den Anlass zu diesem ensuite-Artikel: In Zusammenarbeit mir der Filmgalerie 451 Berlin steht das filmische Werk des exzentrischen «Enfant terrible» der europäischen Film- und Kunst-Szene im Mittelpunkt …
Von Walter Rohrbach — Aus gegebenem Anlass: Momentan läuft in den Kinos der Dokumentarfilm «Schweizer Geist», und so begebe ich mich auf die Spuren der Schweiz und versuche in Schweizers Seele zu blicken.
Öfters Frage ich mich: Was sind wir? Ich meine «wir Schweizer». Existiert überhaupt so etwas? Gibt es ein angeborenes oder antrainiertes Gen …
Von Sonja Wenger -Ein Türschlüssel klickt. Eine Frau in geblümtem Kleid und mit lustig-strenger Hochsteckfrisur spricht ein Gebet vor dem grossen Kruzifix im Raum. Dann nimmt sie eine Geissel hervor und peitscht sich ihren Rücken blutig: «Jesus, so viele Menschen sind vom Sex besessen. Befreie sie aus ihrer Hölle und nimm dieses kleine Opfer …
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich hier aber auch abmelden. Wir verwenden keine Cookie-Daten für Auswertungen. AkzeptiereAblehnen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.