Von Lukas Vogelsang — Am 1. März 2023 fand in Bern im Mobiliar-Hauptsitz ein Round Table über «Die Emanzipation der künstlichen Intelligenz» statt. Teilgenommen haben: Professor Florian von Wangenheim (ETH Zürich), Tobias Gutmann (Künstler, Sai-Bot-Performer), Anna-Lena Köng (Risiko-Stiftung), Jérôme Koller (Leiter Arena-Steuerung, Mobiliar). Moderiert wurde der Anlass von Marta Kwiatkowski, Leiterin Gesellschaftsengagement, Mobiliar. Ich versuche …
Von Regula Staempfli — Kunst schert sich weder um Recht noch um Moral: Florian Teichtmeister wurde am Freitag, dem 13. Januar 2022 wegen Kinderpornografie angeklagt und dennoch blieb ‚Corsage‘, in dem Teichtmeister, der die zweite Hauptrolle spielt, im Rennen für die Oscars 2023. Unsere Autorin Regula Stämpfli sieht darin eine Ohrfeige des Kunstbetriebs an uns …
Von Dr. Regula Stämpfli — Schweizer Storys schreiben Weltgeschichte: Das klassische Banken- und Vereinswesen weltweit ist ohne Eidgenossenschaft fast undenkbar. Der Verkauf von Menschenfleisch, das von den Söldnern stammte, war ein angesehenes Geschäft. Die Schweizer Obrigkeit, zum Teil damals mit ähnlichen Namen wie heute, verschacherte ihre Untertanen gewinnbringend an die europäischen …
Von Lukas Vogelsang - Das schönste Berner Quartier ist in den Schlagzeilen. Kontroversen gehören zur Lorraine. Sie bringen die Strassen zum Reden, zum Lachen und zum Weinen.
Ich bin genau zwei Strassen neben der Lorraine – dem Berner Quartier, von dem jetzt alle wegen der Sommerposse der «kulturellen Aneignung» reden – aufgewachsen. Unsere Familie lebte …
Von Patrik Etschmayer - Faschismus und faschistoides Verhalten und Denken sind trotz ambivalenter Wurzeln traditionellerweise auf der rechten Seite des Politspektrums verortet. Doch die verrottete Faulheit des Fascho-Denkens ist auch für Linke attraktiv, wenn es darum geht, Menschen nach Kategorien und nicht nach deren Handeln und deren Motivationen und deren Sein zu beurteilen.
Von Patrik Etschmayer -Eigentlich hatte man irgendwann gedacht, dass der Faschismus überwunden sei. Aber genau so wie Schimmel auf alten Lebensmitteln kommt diese Pest des verfaulten Denkens niemals wirklich aus den Köpfen heraus. Zu verführerisch ist diese Bodensatzideologie.
Für Herrscher, weil diese damit Macht erobern und behalten können, ohne einen originellen oder gar originären …
Von Lukas Vogelsang — Bern lieferte am 13. Juli 2022 ein Paradebeispiel dafür, warum Kulturpolitik grundsätzlich katastrophal versagt: Am diesjährigen «Gurten-Gipfel» des Berner Kulturverbandes Bekult auf dem Berner Hausberg versammelten sich rund 90 Personen – davon waren ca. 80 % StadtpolitikerInnen, die sich einen Gratiseintritt für das parallel startende Gurtenfestival ergattern wollten. Das Festival verschenkt …
Von Patrik Etschmayer -Die neue ‹Star Wars›-Serie auf Disney+, die sich mit dem Schicksal des Yedi-Einsiedlers Obi Wan Kenobi zwischen Teil III und Teil IV der Sternensaga befasst, hat einmal wieder die Trolle aus dem Gebüsch der sozialen Netzwerke gelockt. Natürlich, Trolle, von rassistisch bis misogynistisch haben in den asozialen Medien ein wunderbares Heim …
Patrik Etschmayer - Es ist einfach, den grauenvollen Wahnsinn des Vernichtungskrieges in der Ukraine nur auf den irren Nationalismus von Putin und seinen Mordgesellen zurück zu führen. Doch dieser blutrünstige Wahn brauchte mehr als nur das gekränkte Ego eines einstigen KGB Offiziers und Kleinkriminellen. Nein, es brauchte auch den Kapitalismus. Jenen Kapitalismus, der von sich …
Von Lukas Vogelsang - Über zwei Jahre lang hat die Pandemie jeglichen öffentlichen Diskurs über Kultur endgültig versiegen lassen. Jetzt ist Krieg in Europa, und wir und die Medien zeigen in alle Himmelsrichtungen – nur nicht auf uns. Eine Auseinandersetzung mit unserer Kultur im Sinne einer Selbstreflexion findet schon lange nicht mehr statt.
Diese Website verwendet eigentlich keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Wir verwenden schon gar keine Cookie-Daten für Auswertungen. Yeap!Nö Falls Sie uns aber etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies Politik
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.