Von Dr. Regula Stämpfli — Unsere Essayistin empfiehlt «Noch wach?» als Schlüsselroman unserer Zeit. Der Roman ist Zeugnis nicht von MeToo, sondern vom Zustand dessen, was sie «Siegerjournalismus» ™ nennt. Steckt nicht in jedem Journalisten ein Grundkultivierter, ein Stück Schalk, ein Stück Frauenversteher und gleichzeitig ein Stück Bösewicht?
Von Dr. Regula Stämpfli — Unsere Essayistin liest ein Buch über deutsche Familiengerichte und erkennt darin einen Ausdruck des codierten Frauenhasses.
Nach der Lektüre von Christina Mundlos’ «Mütter klagen an» war ich völlig fertig mit der Welt. Alle Gleichstellungsfortschritte für Frauen im Familien- und Scheidungsrecht, die die Gigantinnen vor uns über Jahrhunderte erkämpft hatten, sind …
Von Dr. Regula Stämpfli — Unsere Kolumnistin arbeitet sich durch Tausende von Dokumenten, die den Ursprung des Virus betreffen, und stösst auf eine Risikoforschung, die die Gefahren atomarer Super-GAUs potenziell ums Tausendfache übersteigt. Sie prägt die neue Epoche als «Zeitalter der totalen Gewissheit».
Die gute Nachricht zuerst: Covid-19, so viel ist Konsens, ist keine beabsichtigte …
Von Dr. Regula Stämpfli — Wer Schulen besetzt, sich in Museen an Bilder klebt oder Fleischesser Mörder nennt, zelebriert coolen Habitus, hält den Ökozid mit Bestimmtheit nicht auf. Klima, Gender, Meat sind klassische Internetphänomene: millionenfach darüber geredet, wenig bis nichts erreicht, dafür mögliche UnterstützerInnen extrem verärgert. Der tiefe Graben zwischen Symbolakten und der Wirklichkeit ist …
Von Regula Stämpfli — Vom 8. bis zum 22. März 2023 findet im Hauptbahnhof eine reale Ausstellung zu einem Hashtag statt: #StrongerWhenEqual. Der mächtigste Wirtschaftsverband für Gleichstellung in der Schweiz sponsort während zwei Wochen eine kurze, spannende und provozierende Ausstellung im Hauptbahnhof Zürich. Ausgang war eine zwei Meter hohe Skulptur namens „Advancine“, die entlang dem …
Von Dr. Regula Stämpfli -Ein Bergland voller eigensinniger Täler, ohne Sicht aufs Mittelmeer und trotzdem unter den wichtigen globalen Playern – das ist die Schweiz, und zwar schon seit Jahrhunderten. Die internationale Handelspolitik der Eidgenossenschaft begann mit dem Verkauf ihres Nachwuchses. Konnte der erste Sohn noch den Hof übernehmen, der zweite vielleicht bei der …
Von Regula Staempfli — Kunst schert sich weder um Recht noch um Moral: Florian Teichtmeister wurde am Freitag, dem 13. Januar 2022 wegen Kinderpornografie angeklagt und dennoch blieb ‚Corsage‘, in dem Teichtmeister, der die zweite Hauptrolle spielt, im Rennen für die Oscars 2023. Unsere Autorin Regula Stämpfli sieht darin eine Ohrfeige des Kunstbetriebs an uns …
Von Dr. Regula Stämpfli - Auf Arte gab es kürzlich eine neue Dokumentation zum Untergang Roms. Die Theorien sind bekannt: Im 19. Jahrhundert scheiterte das antike Rom an seiner Dekadenz, im 20. Jahrhundert an militärischer Schwäche, im 21. Jahrhundert wegen des Christentums als Staatsreligion, und ganz neu sind Pandemie und Klimawandel die Ursachen. Der Gabe, …
Der jährliche Rückblick auf das Jahr 2022 — von Dr. Regula Stämpfli:
1. Januar: The portrait of an artist
Museen geben mir Halt. Ich bin arm geboren und werde arm sterben – aber dank Kunst millionenfach reicher, erfüllter, begeisterter, lebensbejahender von dieser Welt gehen als dies Soziologen bei meiner Geburt prophezeit hätten. Wer in schwierigen …
Von Dr. Regula Stämpfli — Schweizer Storys schreiben Weltgeschichte: Das klassische Banken- und Vereinswesen weltweit ist ohne Eidgenossenschaft fast undenkbar. Der Verkauf von Menschenfleisch, das von den Söldnern stammte, war ein angesehenes Geschäft. Die Schweizer Obrigkeit, zum Teil damals mit ähnlichen Namen wie heute, verschacherte ihre Untertanen gewinnbringend an die europäischen …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nur Google-Analytis-Tools, um einigermassen abschätzen zu können, wie die Webseit genutzt wird - alles anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns lieber etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.