Von Luca D‘Alessandro — Scala Nobile titelt das Prestigeprojekt des Tessiner Jazzgitarristen Sandro Schneebeli. Mit seinem multinationalen Musikensemble hat er 2011 am Estival Jazz Lugano das Album «Scala Nobile – Live At Estival 2011» aufgenommen, welches dieser Tage beim Basler Label Unit Records erscheint. Im November folgt die Schweizer Tournee, unter anderem mit Halt im …
Von Heike Gerling — Das Erscheinen der aktuellen Ausgabe von ensuite wird wieder einmal von Feuerwerk begleitet: Dank unseres Nationalfeiertages, der nicht nur ein Tag der repräsentativen politischen Ansprachen, der rot-weissen Flaggen und grillierten Cervelats, sondern auch ein nationaler Tag der Feuerwerke ist. Wir haben das Privileg, die Explosionen und Detonationen sorgfältig ausgetüftelter Sprengsätze und …
Von Martin Sigrist — Empire of the Sun veröffentlichten im Juni ihr zweites Album «Ice on the Dune». Der leichte Elektropop sorgt seit 5 Jahren für weltweiten Erfolg der beiden Australier. Luke Steele und Nick Littlemore waren im Juni zur Vorstellung ihres Zweitlings in Zürich.
Von Kaspar Zehnder — Eigentlich sollte es ein Festival über die vier Elemente werden. Händels Feuerwerks- und Wassermusiken hätten bereits deren zwei abgedeckt, bei Luft und Erde wurde es dann etwas schwieriger: Luciano Berio hat zwar zu allen Elementen ein Klavierstück geschrieben, und auch in der Fundgrube von Familie J.&J. Strauss findet sich das eine …
Von François Lilienfeld — Das Ensemble Les Chambristes spielt seit einigen Jahren im Musikleben Neuenburgs eine zentrale Rolle. Eine Gruppe von sechs Musikern – Erzsébet Barnácz (Geige), Frédéric Carrière (Bratsche), Etienne Frenk (Cello), Birgit Frenk-Spilliaert (Klavier), Pierre-André Bovey (Flöte) und Doruntina Guralumi (Fagott und Geige) – bildet den Kern und veranstaltet regelmäßig Sonntagmorgen-Konzerte. Je nach …
Von François Lilienfeld — «In Beethoven particularly, (Klemperer) offered a granite-like orchestral sonority, and an objectivity in his balance of form and content, that contrasted refreshingly with the styles of such idolized conductors as Furtwängler, Bruno Walter, and even Toscanini. Under Klemperer the greatest Beethoven sounded more truthful and honest, and even more grand and …
Von François Lilienfeld — Die meisten Museumsbesucher kennen das Gefühl: Man möchte etwas «nach Hause nehmen», nachdem man sich an den Originalen erfreut hat. Natürlich sind die Reproduktionen in den Katalogen kein Ersatz, obwohl die Qualität der Abbildungen unglaubliche Fortschritte gemacht hat, vor Allem was die Farben betrifft. Aber besser den Spatz in der Hand …
Von François Lilienfeld — Beim Wiederhören mit Musikern, die dem fast vollständigen Vergessen anheimgefallen sind, stellt man sich oft die Frage, wovon denn eigentlich der Nachruhm eines Künstlers abhängt. Die 15 CDs des rumänischen Dirigenten Constantin Silvestri (1913–1969), die vor kurzem von EMI in einer sorgfältig präsentierten Box veröffentlicht worden sind, dienen als gutes Beispiel.…
Von François Lilienfeld — «Wagner ist weder ein großer Dichter, noch ein großer Musiker, allein man kann ihn ein im höhern Sinn decoratives Genie nennen. Das Höchste, wozu ein solch decoratives Genie, von Geist und Bildung getragen, es bringen kann, sind – Wagner‘sche Opern … Der höchste Kunstgewinn, der mit Wagners Einsatz zu holen war, …
Von Martin Sigrist — Der britische Sänger Jake Bugg wird als Inkarnation Bob Dylans durch die Medien gereicht. Das Album des 19-jährigen Buben startete in Grossbritannien direkt auf Platz eins und brachte ihm als jüngstem Musiker einen Auftritt am Glastonbury Festival. Ensuite traf ihn, dessen Karriere mit einem Song von Don Mclean in den Simpsons …
Von Julia Richter -Die Lieder Mani Matters sind zum Inbegriff des Berner Chansons geworden und seine Person zu einer Ikone. In der ersten umfassenden Biographie zeigt der Historiker Wilfried Meichtry neue Seiten des Musikers und Juristen auf.
Wer ist Mani Matter? Eben der mit dem Eskimo, der wegen seinem neuen Cembalo von Eisbär gefressen wird, …
Von Luca Zacchei — Einmal pro Monat sendet Radio loco-motivo auf der Frequenz von RaBe: Betroffene, Angehörige und Profis thematisieren gemeinsam die Psychiatrie vor dem Mikrophon. Anlässlich des einjährigen Jubiläums von Radio loco-motivo, hat ensuite mit Gianni Python, dem Initianten der Sendung, gesprochen.
Gianni, du hast in Chile auch in einer psychiatrischen Klinik gearbeitet. Welche …
Von François Lilienfeld — Die aus Esslingen stammende Geigerin Isabelle Faust hat ihre Karriere nicht auf Glamour, Glanz und Gloria aufgebaut, sondern mit Sorgfalt und einem soliden musikwissenschaftlichen Fundament. Auch die prestigeträchtigen Wettbewerbssiege und Nominierungen (Paganini-Wettberwerb Genua 1993, Gramophone Young Artist of the Year 1997 u. a.) haben sie zum Glück nicht von ihrem Weg …
Von François Lilienfeld — Wohl kaum eine Persönlichkeit der Musikgeschichte wurde so fanatisch vergöttert und so innig gehasst wie Richard Wagner (1813–1883). Gelassen oder gar gleichgültig steht ihm wohl Niemand gegenüber. Die Gründe dafür liegen in seiner Kunst, vor allem aber in seiner Person, wobei die Frage schon immer die Gemüter erregt hat, wie sehr …
Von Martin Sigrist — Der 30-jährige Yoann Lemoine wurde als Illustrator und für seine Musikvideos etwa für Katy Perry und Lana del Rey bekannt. Unter dem Namen Woodkid hat er kürzlich sein erstes Album «The Golden Age» veröffentlicht. Sein dramatisches Werk präsentiert der Wahl-New Yorker momentan auf Tour. Mit dabei sind sein Orchester, Visuals und …
Von Thomas Kohler — Viele Amerikanerinnen und Amerikaner besitzen ein bewundernswertes Talent: Es gelingt ihnen, treffende Ausdrücke für Neues zu prägen. Das jüngste Beispiel dafür heisst G.A.S. Die Abkürzung steht nicht für peinliche Flatulenzen, sondern für «gear acquisition syndrom». Dieses Syndrom haben Menschen, die mehr Gerätschaften kaufen, als sie benötigen – viel mehr. Vor allem …
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich hier aber auch abmelden. Wir verwenden keine Cookie-Daten für Auswertungen. AkzeptiereAblehnen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.