Von Fabienne Naegeli — Es ist wieder soweit! Der Schweizer Kultursommer erreicht einen seiner Festival-Höhepunkte. Das Zürcher Theater Spektakel errichtet auf der Landiwiese zum 34. Mal seine Bühnen für nationale und internationale Theater‑, Tanz- und Musikproduktionen. Einen Schwerpunkt bilden die Klassiker des westlichen Theater‑, Musik- und Literaturkanons. Neben einer Bearbeitung von Shakespeares «Hamlet» und Peter …
Von Fabienne Naegeli –Zwei Spaziergänge durch die menschliche Psyche, Urban Gaming zwischen Realität und Fiktion sowie eine Abrechnung mit der Kulturbranche:
Um 1900, als der Schriftsteller Robert Walser enttäuscht aus Berlin in die Schweiz zurückkehrte, schrieb er sein einziges Mundartwerk «Der Teich». Fritz, den Protagonisten des Dramoletts, plagt die schreckliche Ahnung, dass seine Mutter …
Von Lukas Vogelsang — In einer Welt, weit weg von iPads, Games, und Hosen die an den Knien hängen, leben Puppen. Und entgegen allen Einwänden: Puppen sind wichtiger für Erwachsene als für Kinder – aber das darf man nie zu laut sagen. Das verstehen die Erwachsenen schon nicht mehr.
Von Sandro Wiedmer — Nach dem Tojo Theater in der Reitschule und dem Theater Käfigturm präsentiert das sonOhr Hörfestival seine dritte Ausgabe im Kino Kunstmuseum.
Nach einer leeren Bühne bespielt das Festival also eine weisse Leinwand. Es wird dunkel, die wohlige Neugier darauf was bald passieren wird verbreitet sich. Aber dann gibt es nichts zu …
Von Anna Vogelsang - Es heisst, es habe alles mit einem Skandal begonnen. Schon nach wenigen Minuten habe das Publikum an der Premiere am 29. Mai 1913 im «Théâtre des Champs-Elysées» in Paris gepfiffen und gelacht. Der Choreograph Vaslav Nijinsky stand hinter den Kulissen auf einem Stuhl und zählte laut «Eins, zwei drei, eins zwei, …
Von Fabienne Naegeli — In der performativen Installation «Women and War» lässt sich Geschichte multiperspektivisch erleben.
Originalberichte von Kriegszeitzeuginnen hören und Interviewmaterial von Überlebenden, Soldatinnen und Friedensstifterinnen als Reenactment sehen, das bietet die theatrale Ausstellung «Women and War» von Network of Factual Art, kurz NOFA. Das 2011 von Simone Eisenring und Anna Eger gegründete Künstlernetzwerk …
Von Fabienne Naegeli –«No hay camino!» und «Vor die Hunde» im Tojo Theater: «Caminante, no hay camino, se hace camino al andar.» Das spanische Sprichwort nach einem Gedicht von Antonio Machado weist Reisende darauf hin, dass es keine Wege gibt, sondern diese nur entstehen, indem man sie geht, und kann als Leitgedanke des vierten …
Von Fabienne Naegeli – Der Tod als Rockstar in EberhardGalati’s «I see a darkness»: Eines haben wir alle gemeinsam. Irgendwann ist Schluss. Das letzte Stündchen schlägt und das Licht geht für immer aus. Manche entschlafen sanft und friedlich, andere treten eine abenteuerliche, letzte Reise an. So auch ein Musiker, der aufgrund eines Autounfalls eine Nahtoderfahrung …
Von Corinna Möller — Alex Truffer feiert 20 Jahre Kulturschaffen in Bern. Kulturschaffen bedeutet in seinem Fall neben einer Vielzahl von Aufgaben im Kulturbetrieb vor allem die Inszenierung und Produktion von Theaterstücken.
Er arbeitet sowohl mit Erwachsenen als auch mit Kindern und Jugendlichen zusammen, und ist Geschäftsführer der Gesamtschule für Theater Grenchen, die umfassende Aus- …
Von Fabienne Naegeli –Eindrücke vom 34. Zürcher Theater Spektake: Ausgerüstet mit einer Regenpelerine, Ohropax und dem Hinweiszettel, dass einem die Mitarbeiter zu Hilfe kommen, falls man die Performance vorzeitig verlassen möchte, betritt man den mit Plastikfolie ausgekleideten Raum. Ms Berserker ATTTTTACKS!! Electro*Shock*Luv*Luv*Luv Shout!!!!! Mit hochgezogener Kapuze – dem beharrlichen Moderator sei dank! – und …
Von Fabienne Naegeli – Durch das Innere der Berner Monbijoubrücke mit «Bruder Tod»: Nach der Auseinandersetzung mit dem Thema Revolution im Stück «Neuland» (2012) begibt sich die Berner Gruppe «Vor Ort» auf die Spuren des Todes und der damit verbundenen Ängste und Faszinationen. Angelehnt an Astrid Lindgrens Familienbuch «Die Brüder Löwenherz» erzählt das Site-Specific-Theaterstück «Bruder …
Von Fabienne Naegeli — Das Theater Marie begibt sich auf eine Zeitreise durch die Filmgeschichte und flieht mit Harry Widmer Junior nach Mexiko.
Auf den Spuren des Kinos
Erinnern Sie sich an «Die Dällebach-Macher», «Samichlaus. Das Musical», «Format:Radio» oder «Von der schleichenden Vanillisierung der Gesellschaft»? Diese musikalischen Dokutheaterstücke wurden von einem Team um Regisseur Olivier Bachmann …
Von Fabienne Naegeli –Action Theatre lässt die Sixties und Seventies aufleben: Seit 40 Jahren sind Doraine Green und Arne Nannestad – beide in England geboren, in Neuseeland groß geworden und heute in Bern zu Hause – als Action Theatre in Europa und den USA unterwegs. In ihrem neuen Stück «Alzheimer’s Part 1 (or is …
Von Fabienne Naegeli – HotAirProduction zeigen «Ein Stück vom Glück»: Glücklich sein oder werden ist ein zentrales Element im Leben vieler Menschen. Doch was bedeutet das genau? Mit welchen Begriffen würden Sie einen Glückszustand, eine solche Lebenssituation oder einen Moment dieser Art beschreiben? Freiheit, Wohlbefinden, Gesundheit, Sicherheit, Erfolg, Produktivität, die Sinnerfüllung menschlichen Daseins? Oder als …
Von Julia Richter — Die Inszenierung von Kafkas «Prozess» im Zürcher Schauspielhaus verdeutlicht auf gekonnte Art und Weise die Aktualität einer beklemmenden Geschichte.
Wie Fingernägel, die auf einer Tafel kratzen. Mit diesem Soundtrack und einem in Arbeit versunkenen Protagonisten Josef K. ist das Publikum im Schauspielhaus Zürich zu Beginn der jüngsten Inszenierung von Franz Kafkas …
Von Fabienne Naegeli — Die Berner Produktionsgemeinschaft MYDRIASIS zeigt in der Regie von Magdalena Nadolska die Uraufführung von «Mutter Hausfrau Vater Arzt». Der urbane Schwank von Livia Huber entstand im Autorenförderprogramm DRAMENPROZESSOR und war das Gewinnerstück des Jahrgangs 2011/12.
Kontakte über das Internet zu knüpfen und so sein Liebesglück zu finden ist für heutige Generationen …
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich hier aber auch abmelden. Wir verwenden keine Cookie-Daten für Auswertungen. AkzeptiereAblehnen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.