Von Fabienne Naegeli — Die Berner Produktionsgemeinschaft MYDRIASIS zeigt in der Regie von Magdalena Nadolska die Uraufführung von «Mutter Hausfrau Vater Arzt». Der urbane Schwank von Livia Huber entstand im Autorenförderprogramm DRAMENPROZESSOR und war das Gewinnerstück des Jahrgangs 2011/12.
Kontakte über das Internet zu knüpfen und so sein Liebesglück zu finden ist für heutige Generationen …
Von Julia Richter — In seiner neusten Inszenierung im Zürcher Schiffsbau verabschiedet sich René Pollesch wortreich von inneren Werten und zeigt, warum das mit der Liebe anders ist als wir denken.
Wenn Schauspieler auf der Bühne theorieträchtige Textfragmente rezitieren, alles bunt und schnell und überfrachtet ist; wenn die Zuschauer nach anderthalb Stunden den Raum verlassen …
Von François Lilienfeld — «Der Freischütz» von Carl Maria von Weber (1786 — 1826) hat nach seiner begeistert aufgenommenen Uraufführung in Berlin, am 18.Juni 1821, einen wahren Siegeszug angetreten und wurde mehr und mehr als die erste deutsche romantische Oper angesehen. Auch Paris sollte sie bald kennenlernen, zunächst allerdings (1824) in einer total veränderten Fassung …
Von Fabienne Naegeli — Frühstück auf der Szene, kurz FRADS, präsentieren das in Zusammenarbeit mit der Dramatikerin Daniela Janjic entstandene kammerspielartige Theaterstück «Wurzelzeit» zum Thema «Immaterielles Kulturerbe».
Seit einigen Jahren erleben Bräuche und Traditionen ein Revival. 2003 verabschiedete die UNESCO das Übereinkommen zur Bewahrung des «Immateriellen Kulturerbes». Mit der Ratifikation dieser Konvention hat sich die …
Von Fabienne Naegeli — Schauplatz International arbeitet sich in ihrem szenischen Bilderessay «Idealisten» an der Bühne, am Kostüm und an sich selbst ab.
Ein fixes Bild im Kopf, das mit dem äusseren Bild, der Realität nicht übereinstimmt. Stur, blind, totalitär und verbohrt in den eigenen Glauben wird es verfolgt. Das sind Idealisten. Aufgrund ihrer Beharrlichkeit wirken …
Von Fabienne Naegeli — AUAWIRLEBEN holt zeitgenössische, internationale Theaterproduktionen vom 7. bis zum 18. Mai in die Hauptstadt und zeigt Stücke sowie Interventionen lokaler KünstlerInnen.
stromereien war schon. Steps ist voll im Gange. Diesen Monat wartet auf Sie in Winterthur das erste Schweizer Theatertreffen. La Bâtie in Genf, das Theaterfestival in Basel, sowie das Belluard …
Von Fabienne Naegeli — Am Freischwimmer Festival in der Gessnerallee geht das Performancekollektiv um Louise Voigt mit Musik gegen das Burnout-Phänomen vor.
Wer kennt es nicht, das Gefühl, die Grenze der Belastbarkeit erreicht zu haben, gestresst, überfordert und ausgebrannt zu sein. Woran liegt es, dass so viele Menschen in unserer heutigen Gesellschaft an Erschöpfung leiden? …
Von Fabienne Naegeli – Das 33. Zürcher Theater Spektakel wartet mit alten Bekannten und neuen Talenten auf:Vor zwei Jahren war der thailändische Choreograf Pichet Klunchun und seine Dance Company mit der Tanztheaterproduktion «Nijinsky Siam» am Zürcher Theater Spektakel zu sehen. In der diesjährigen Ausgabe des internationalen Treffens freier Theater‑, Tanz‑, Musik- und Performance-KünstlerInnen …
Von Vesna Mlakar — Christian Spuck verlässt Stuttgart mit einer beeindruckenden Gala: Stolz und Wehmut zugleich – das brach Reid Anderson fast die Stimme. Obwohl der scheidende Haus-Choreograf allein für das Programm der Abschiedsgala am 7. Juli im Stuttgarter Opernhaus verantwortlich zeichnete, behielt sich sein künstlerischer Ziehvater und Intendant des Stuttgarter Balletts die Eröffnung vor. …
Von Claudia Langenegger — Im Westen viel Neues: Das Bieler Freiluftspektakel «Cyclope». Von einer Riesenskulptur Tinguelys inspiriert, wird derzeit am Ufer des Bieler Sees ein gigantisches Bühnenbild errichtet. Dreizehn internationale Artisten und Tänzer bespielen ab 2. Juli das einzigartige Stahlgebilde, fünf Musiker spielen den eigens kreierten Live-Sound dazu.
Von Fabienne Naegeli – Collectif barbare präsentiert «SITCOM»: Ob Assessement-Centers, Wohngemeinschaften, Lehrstellen, Reality-TV oder DSDS, Germanys Next Topmodel, The Eurovision Song Contest und Das Supertalent – heute castet man alles und jede/n. Schon kleine Kinder müssen sich den gnadenlosen Rankings à la Pisa-Test unterziehen. Dank Internet und Social Network Plattformen wird man ständig mit Fragen …
Von Fabienne Naegeli – Schweizer Erstaufführung von «Tage unter» am Stadttheater Bern: Von der Decke hängen Neonlampen wie in einem Labor. Darunter stehen vier Personen in spitalfarbener Kleidung, «Frau», «Mädchen», «Junge Peter» und «Besitzer». Die Situation ist beklemmend, beinahe klaustrophobisch, so dass einem ein Schauer über den Rücken läuft. Wir befinden uns in einem verlassenen …
Von Fabienne Naegeli — De Warme Winkel’s Krisen-Show Müde und abgekämpft stehen Mara van Vlijmen und Vincent Rietveld von De Warme Winkel (dt. Der heiße Laden) in einem mit weissen Leintüchern ausgekleideten, leeren Bühnenraum, und müssen dem Publikum gestehen: Heute Abend gibt es kein Stück zu sehen! Die geplante Produktion über Bachmanns und Celans Liebesbriefe …
Von Fabienne Naegeli – Der Prozess zum Untergang vor 100 Jahren: Wir alle erinnern uns an die weltberühmt gewordene Szene: Leonardo DiCaprio und Kate Winslet, gallionsfigurengleich mit ausgebreiteten Armen, wie sie, im Licht des Sonnenuntergangs sich küssend, zu Céline Dions «My heart will go on» in den Tod versinken. James Camerons oscargekröntes Filmepos schlug 1997 …
Von Belinda Meier — Emotionsgeladen, temporeich und mit einer beeindruckenden Sprachenvielfalt präsentierte sich «Eye of the Storm» von Charles Way, das vom Théâtre de la Grenouille unter der Regie von Charlotte Huldi am 9. und 10. März im Tojo zur Aufführung kam. Diese freie Bearbeitung von Shakespeares «Der Sturm» hat zeitlosen Charakter und besticht durch …
Ein Gastspiel will geplant sein – eigentlich muss es vorgefühlt sein. Man muss beispielsweise im Voraus bestimmen, wie lange es dauern soll; man muss wissen, wo das Theater aufgebaut werden kann, man muss spüren, wo die Leute gerne sind, und man muss auch im Voraus abschätzen können, wie gross der Zuspruch …
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich hier aber auch abmelden. Wir verwenden keine Cookie-Daten für Auswertungen. AkzeptiereAblehnen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.