Von Fabienne Naegeli – Nach der vierteiligen Serie, in der die Familie Siegenthaler alle möglichen Alltagsschwierigkeiten wie die Wohnungskündigung, den weihnächtlichen Väterbesuch, die Suche nach einem neuen Mann für das Grosi, den Jobverlust und das Burnout der Mutter, mit Musik, Humor und viel Fantasie gemeistert hat, präsentiert das Weltalm Theater nun ein abendfüllendes Stück im Musicalformat. „Siegenthalers: Glorios & Famos“ heißt die Inszenierung für Jung und Alt, Groß und Klein. Damit möchte Weltalm im kommenden Jahr quer durch die Schweiz ziehen und in den Sälen von Landgasthöfen spielen.
Drei Jahre sind vergangen seit die chaotisch-liebenswerte Familie Siegenthaler Flugtickets nach Ägypten gewonnen und auf einem Kreuzfahrtschiff als Band angeheuert hat. Solange Touristen kamen, ging das gut, aber mit dem arabischen Frühling änderte sich die Situation und die Familie wurde des Landes verwiesen. Nun sind die fünf wieder zurück im Berner Breitenrain Quartier. Doch noch immer stecken Mutter Sophie, Tochter Betty, Nesthäkchen Max, das Grosi und ihr Haustier, der geheimnisumwitterte Vogel Peter, „im Seich“. Der Kühlschrank ist leer, Geld ist auch keines im Portemonnaie und die arbeitslose, verträumte Sophie noch immer unfähig Mutter zu sein. Die Kinder schämen sich und haben genug von der ewigen existenziellen Misere. Nur wie kommt man schnell an Geld ran? Betty und Max wissen eine Lösung: Casting-Shows. Am Fernsehen startet per Zufall auch eine neue, bei der sich ganze Familien bewerben können. Als Gewinn lockt die Produktion eines eigenen Musicals, mit dem man durch die Schweiz touren kann. Damit sollte sich die Haushaltskasse der Siegenthalers füllen lassen. Das umtriebige und resolute Grosi ist für die verrückte Idee der Kinder schnell zu begeistern und Mutter Sophie, die Gitarre spielt und gerne tanzt, könnte so ihre musische Ader wieder ausleben. Im Übrigen hat die selbstsichere und kreative Familie in Ägypten ja schon einige wertvolle Erfahrungen im Showbusiness gesammelt. Voller Tatendrang legen alle los. Jeder hat einen anderen Traum. Die Mutter will Romantik, das Grosi wünscht sich eine Oper, der Gourmet Vogel Peter eine Ode an die Charcuterie, Max, der rappt und reimt, möchte eine Gangster-Story und die pubertierende Betty etwas mit Vampiren. Sie kann die Familie schließlich von ihrer Idee überzeugen und inszeniert mit viel Improvisation eine Vampirnummer, welche Siegenthalers im Fernsehen präsentieren. Der Musicaljuror lässt die Familie in der Show weiterkommen, möchte aber die Jüngeren in den Hauptrollen, nicht das Grosi und Sophie, was die beiden verärgert. Es gelingt ihm Max und Betty auf seine Seite zu ziehen. Vogel Peter hingegen lässt sich nicht manipulieren. Als Max allerdings seine Schwester, das Vampir-Opfer, küssen sollte, weigert er sich. Doch wer nicht mitmacht, fliegt raus. So haben sich die Siegenthalers das aber nicht vorgestellt. Sie besinnen sich, dass sie am besten sind, wenn sie zusammenhalten, und steigen aus. Wie die Siegenthalers es trotzdem schaffen ihr Problem zu lösen und was ein Eisbär mit all dem zu tun hat, sei an dieser Stelle aber noch nicht verraten.
Siegenthalers: Glorios & Famos
von Weltalm Theater
1., 14., 15. Dezember, 16 Uhr, im Schlachthaus Theater (Bern)