[Pressetext] Das Belluard Festival lanciert alljährlich gemeinsam mit Migros-Kulturprozent einen Wettbewerb für Künstler und Praktiker aus unterschiedlichen Bereichen und ermöglicht so als wichtiger Produktionspartner die Umsetzung grenzgängerischer Ideen. Diese Ausschreibung findet inzwischen bei Kunstschaffenden und anderen Drahtziehern aus der ganzen Welt Beachtung. Im letzten Jahr wurden über 500 Projekte eingereicht. Für die Ausgabe im nächsten Jahr sind künstlerische Projekte gesucht, die sich der Idee von RETOX annehmen und sie weiterdenken.
Im Gegensatz zu ‚Detox’, Entschlackung oder Reinigung, steht die englische Abkürzung RETOX für die Wiederaufnahme giftiger Substanzen nach einer Phase der Abstinenz. RETOX kann aber auch bedeuten: aufwachen! Umbruch! In einer Gesellschaft, in der Wohlfühlen zur Pflicht und Entspannung zum Geschäftsmodell geworden ist, Grüntee statt Wasser gepredigt und die Wahl der Wellnessangebote Stress auslöst, ist es Zeit für RETOX — Zeit für Impulse, Provokationen, für Erneuerung, Erfrischung und Wiederbelebung — Zeit, den urbanen, gesellschaftlichen und ökonomischen Kontext zu bewegen und das Gespräch über Kunst, Kultur und Politik neu anzustacheln.?
Das Festival Belluard Bollwerk International und das Migros-Kulturprozent suchen künstlerische Projekte, die RETOX provozieren, ausprobieren, anbieten, untersuchen; in Form von experimentellen und stimulierenden Interventionen, Aktionen und Installationen: RETOX für die ganze Stadt und seine Bewohner, für Publikum, Kunst und Gesellschaft.?
Eine professionelle Jury, die sich aus Kunstschaffenden und Fachpersonen anderer Bereiche zusammensetzt, wählt fünf der eingereichten Projekten aus, deren Initianten und Initiantinnen eingeladen werden, während einem Aufenthalt in der Stadt Freiburg im Austausch mit Fachleuten und Ortskennern ihre Entwürfe weiter zu entwickeln. Die ausgewählten Projekte werden als Teil des Belluard Festivals 2012 realisiert und sollen in der Tradition des Festivals sowohl die offiziellen Spielstätten als auch andere Orte der Stadt vereinnahmen.
Die Projekte können bis zum 17. Oktober eingereicht werden. Mehr Informationen zur Ausschreibung finden Sie im Anhang oder auf der Webseite des Festivals: www.belluard.ch