Berner Voyeur zeichnet das Leben

[Pres­se­text] Die Werke des jun­gen Bern­er Kün­stlers Kor­nel entste­hen Mit­ten in der Stadt, dort, wo sich die Tram­lin­ien alle­samt kreuzen, dort, wo jed­er vor­beikommt, auf dem Weg zum Bahn­hof, zur Arbeit, zum Shop­ping oder zum Apéro. Seine Motive entste­hen durch All­t­ags­begeg­nun­gen mit den unter­schiedlich­sten Charak­teren auf der Strasse. Kor­nel zeich­net die Leute von heute, welche Geschicht­en erzählen. Sein Werke, welche auch das Leben in der Lim­mat­stadt zeigen, sind vom 6.–9. Okto­ber erst­mals in Zürich zu sehen.

Der junge Kün­stler und Illus­tra­tor Kor­nel aus Bern befasst sich mit Porträts ver­schieden­ster Men­schen, beobachtet und skizziert. Seine geze­ich­neten Charak­tere erzählen eine Geschichte in einem Bild. Seine Werke lassen die Betra­chter schmun­zeln, regen aber auch zum Nach­denken an und manche dargestellte Sit­u­a­tion wird dem Einen oder der Anderen bekan­nt vorkom­men. Dabei will er das Gewöhn­liche zeigen und sucht nicht das Spezielle. Und dies tut er mit solch ein­er Genauigkeit und einem Auge fürs Detail, dass jedes der Indi­vidu­uen in Kor­nels Illus­tra­tio­nen einem bekan­nt vorkommt. Da ist der in der Bahn­hof­s­trasse rauchende Zürich­er Shop­per, welch­er sich über das Rauchver­bot ärg­ert, das vom Wei­h­nacht­seinkauf erschöpfte Ehep­aar, das sich wenige Male im Jahr aus der ländlichen Agglom­er­a­tion in die Stadt wagt oder die dick­lichen Tee­nies in zu engen Klei­dern.
Mit viel Liebe zum Detail porträtiert Kor­nel die oft unschein­baren Mit­men­schen, wie sie uns tagtäglich in der Stadt über den Weg laufen.

Seit dem Abschluss der Grafik­fachk­lasse in Biel und einem Mas­ter of Arts in Design im Bere­ich Illus­tra­tion an der Hochschule Luzern arbeit­et der 26-Jährige als freis­chaf­fend­er Illus­tra­tor und leit­et Kurse in “Char­ac­ter Design” und “Skizzieren” an der Schule für Gestal­tung in Bern. Vor der kom­menden Einze­lausstel­lung in Zürich präsen­tierte Kor­nel schon in mehreren Ausstel­lun­gen in der Schweiz, Deutsch­land, Öster­re­ich und den USA. Am renom­mierten Fumet­to-Fes­ti­val hielt er Vorträge zu seinem Schaf­fen.

An der Ausstel­lung in Zürich wer­den neben Orig­i­nalen in ver­schiede­nen For­mat­en auch handge­fer­tigte Drucke gezeigt. Dabei druckt der Kün­stler eine Skizze in Schwarz und arbeit­et den Druck mit Farbe und allfäl­li­gen Tex­tele­menten aus. So entste­hen eine Art Orig­i­nale in mehrfach­er Aus­führung.

SOON wurde 2008 als Galerie gegrün­det, welche sich auss­chliesslich Posi­tio­nen der Gegen­wart­skun­st wid­met. Die Grün­der sind seit 2002 in der jun­gen Schweiz­er Kun­st­szene ver­net­zt und spüren auch inter­na­tion­al Tal­ente auf. Mit Ausstel­lun­gen in wech­sel­nden Lokalitäten (Bern, Zürich), grossen Grup­pen­schauen wie der “Very Con­tem­po­rary — Art Exhi­bi­tion” (2008 und 2011 in Bern) und der Teil­nahme an ver­schiede­nen Messen, wer­den Kün­st­lerIn­nen einem bre­it­en Pub­likum zugänglich gemacht und inter­na­tion­al posi­tion­iert.

 

Ver­anstal­tung­sh­in­weis — Kor­nel Ausstel­lung vom 6.–9.Oktober 2011

SOON.ZH (in der art gallery ryf)
Mil­itärstrasse 83
8003 Zürich
www.soon-art.ch
www.kornel.ch

Do, 6. Okt ab 17h (Vernissage)
Fr, 7. Okt 14h-20h
Sa, 8. Okt 10h-20h
So, 9. Okt 10h-17h

Artikel online veröffentlicht: 24. September 2011 – aktualisiert am 3. April 2019