Von Lukas Vogelsang – Überrascht? Die Titelseite war seit Beginn von ensuite kulturmagazin unser Heiligtum und hat uns unter anderem zu einer der schönsten Schwarzweisszeitungen der Schweiz gemacht so jedenfalls haben es mir die Drucker immer erklärt. Doch irgendwie musste der Weg weitergehen. Da ein Entwicklungsprozess nie mit dem Ziel beginnen kann, bin ich selber immer wieder überrascht, welche Argumente plötzlich alles in einem anderen Licht erscheinen lassen. Und siehe da: Solche Veränderungen lassen sich leichter bewerkstelligen als angenommen.
Doch keine Angst, wir bleiben unseren Grundsätzen treu. Im Inhalt hat sich nur wenig geändert. Mit der grossangelegten Leserumfrage möchten wir zudem jetzt mehr von unserer Leserschaft zum Thema Kulturmagazin wissen. Machen Sie mit, denn es winken tolle Preise und Sie können mit Ihrer Meinung die Welt verändern. Jedenfalls uns interessiert, was Sie denken und wir nehmen Sie ernst. ensuite kulturmagazin wird für Sie, liebe LeserIn, geschrieben und so soll es auch bleiben.
Aber nicht nur wir verändern uns: Das Stadttheater wird nach langer Zeit auf den Kopf gestellt. Eine neue Besatzung wird dem Koloss ein neues Gesicht geben (Seite 4). Die Zeichen stehen auf «interessant». Zu diesem Thema haben wir einen kurzen Abstecher nach Chur gemacht, um deren Theater zu vergleichen. Fazit: Wenn sich Bern im Schauspiel einen Namen machen will, so muss es auf der Hut sein. Die anderen schlafen nicht…
Der Oktober wird zum kulturellen Marathonlauf und die Auswahl in der Hauptstadt ist in der Qualität breiter geworden. Mit Rebekka Bakken (Theater National) und Marie Boine (bee-flat) spielen gleich zwei starke Jazzund Worldmusic-Frauen die Messlatte nach oben und auch der Tanz zieht wieder mit herausragenden Produktionen in die Dampfzentrale ein. Man gewöhnt sich schon langsam daran: In diesem Jahr sind schon einige Male die kulturellen Grenzen gesprengt worden. Bern verändert sich. Vielleicht schaffen wir es sogar einmal, auf uns selber stolz zu sein.
Foto: zVg.
Publiziert: ensuite Ausgabe Nr. 46, Oktober 2006
