Tschüss Europa!

Ruine Europa_ Fotograf_Martin ObristVon Fabi­enne Naegeli — Das Bern­er Per­for­mance-Duo Tobak Lithi­um zieht mit „Ruine Europa. Der Anfang vom Ende“ von der Tojo-Bühne auf den Bun­de­splatz und ver­sucht mit The­ater Europa zu verän­dern und ein Umdenken im Han­deln der Gesellschaft zu bewirken.

„Die mit der weit­en Sicht“ – das bedeutet ety­mol­o­gisch der Name „Europa“. Doch seit einiger Zeit lei­det Europa an Kurzsichtigkeit, Angst, Faul­heit und Müdigkeit. Hat sich diese vorgestellte Gemein­schaft über Jahrhun­derte hin­weg immer wieder neu er/gefunden und ver­rück­te Ideen, Staatssys­teme, Gesellschaft­sen­twürfe, Philoso­phien und Ide­olo­gien aus­pro­biert, so ist dieser europäis­che Erfind­er- und Spaßgeist ins­beson­dere mit der Krise immer stärk­er ver­loren gegan­gen. Heute wird jede Neuerung zurück­ge­hal­ten und eine Gesellschaft, die gemein­sam an der Demokratie arbeit­et, lässt sich kaum mehr erken­nen. Stattdessen herrscht die Macht des Kap­i­tals und das Dik­tat der Wirtschaft, so die Diag­nose von Tobak Lithi­um. Ihre Unzufrieden­heit mit ver­gan­genen poli­tis­chen und gesellschaftlichen Entschei­dun­gen sowie der Frust über die Anwen­dung der stets sel­ben Hand­lungsmuster und Mod­elle trotz des anhal­tenden Bergab-Trends, hat die 2011 gegrün­dete Per­for­mance-Gruppe, die in ihren Arbeit­en den realen und the­atralen Raum mis­chen, um ein Nach­denken über aktuelle Prob­leme und Geschehnisse zu bewirken, zur The­ater­per­for­mance „Ruine Europa. Der Anfang vom Ende“ motiviert. Sie suchen einen Ausweg aus dem Dilem­ma Europas, eine offene Diskus­sion, und fra­gen deshalb: Willst du etwas verän­dern? Was wün­schst du dir? Bist du bere­it, selb­st etwas dazu beizu­tra­gen? Wann und wie? Indem sie auf for­maler Ebene Theater‑, Per­for­mance- und Film-For­mate zitieren und aus­pro­bieren wie beispiel­sweise Bachmann/Nater/Glatthard’s doku­men­tarische Inter­view-Schnipsel-Stücke und immer wieder an dieser Auf­gabe scheit­ern, erzählen sie inhaltlich über das Ende der Idee Europas. Denn, so sind Tobak Lithi­um überzeugt, um Europa aus der Krise zu ret­ten und ein neues Europa zu begrüßen, müssen wir uns von den Ruinen und Denkmälern ver­ab­schieden. Nur so kann sich Europa wieder neu er/finden.

Ruine Europa. Der Anfang vom Ende.
Von und mit: Tobak Lithi­um (Miko Hucko und Thibault Schie­mann)
12. – 14. Sep­tem­ber 2013, jew­eils 20:30 Uhr im Tojo The­ater Bern

Artikel online veröffentlicht: 12. September 2013 – aktualisiert am 17. März 2019