Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem seriösen neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ...
Deswegen Geduld - es wird gut!

20. November 2013

FÜR EINE NEUE KULTURPOLITIK

Eid­genös­sis­che Peti­tion für eine bessere Unter­stützung selb­st-organ­isiert­er Kun­sträume vor der Ein­re­ichung

(Press­es­text) — In den let­zten Jahren wur­den Ausstel­lung­shäuser aus­ge­baut und viel Geld ist in die kul­turelle Imagepflege der Städte und der Nation geflossen. Von diesem Umverteilungsmech­a­nis­mus von unten nach oben haben einige wenige Leucht­türme der Kul­tur prof­i­tiert. Die glänzende Seite der massen­wirk­samen Ausstel­lun­gen und …

lesen...
28. Oktober 2013

Kunst im Alltag: Ein Stadtspaziergang durch Winterthur

By Janine Mey­er

Wir über­queren Strassen im Gänse­marsch, bestaunen comicähn­liche Malerei an Kirchen­wän­den und stellen fest, dass man die Augen ruhig ein biss­chen offen hal­ten kann. Offen für Uner­wartetes, Schönes, Nach­den­klich­es – für die Kun­st im öffentlichen Raum. Der Stadtspazier­gang durch Win­terthur führt vor­bei an Arbeit­en gross­er Meis­ter und Werken unbekan­nter Kün­stler.

Pünk­tlich um 17:30 …

lesen...
17. Juli 2013

Bromer Art Collection wieder ohne Kurator

Kom­men­tar von Lukas Vogel­sang - Seit Anfang Jahr herrscht viel Bewe­gung in der Bromer Art Col­lec­tion in Rog­g­wil. Allerd­ings in die falsche Rich­tung: Statt, dass BesucherIn­nen in den pri­vat­en Luxus-Palast von René Brogli strö­men, ist bere­its der zweite Kura­tor wieder draussen. Dies­mal trifft es gar das “Wun­derkind” Chris­t­ian Her­ren, der medi­al als ein­er der jüng­sten …

lesen...
27. Mai 2013

Alles fliesst

(Von Dominik Imhof) — Die UNO hat das Jahr 2013 zum Jahr der Zusam­me­nar­beit im Bere­ich Wass­er erko­ren – eine Betitelung, die auf den ersten Blick etwas schwammig erscheint. Wie sieht denn eine Zusam­me­nar­beit im Bere­ich Wass­er aus? Was heisst das? Wie auf www.wasser2013.ch zu lesen ist, gehört zu den Zie­len des Inter­na­tionalen Jahres, «in …

lesen...
14. Februar 2013

Konvex in Bern — eine Entdeckung

 

Wenn auch viel zu spät, und die Ausstel­lung schon längst über die Bühne, wieder in Einzel­teile zer­legt und eine neue Reise ange­treten ist… Die Plat­tform für Design und Kun­st in Bern ist eine Ent­deck­ung — nicht nur von den Räum­lichkeit­en her, son­dern auch Sil­via Zwahlen Grunt, bringt mit ihrer Energie guten Schwung. Die näch­ste Ausstel­lung …

lesen...
24. Januar 2013

Eine starke Berner Galerienszene

(Offen­er Brief von Car­o­la Ertle Ket­ter­er) — Am Woch­enende vom 12. und 13. Jan­u­ar hat der 24. Gale­rien­rundgang stattge­fun­den. In der «Bern­er Zeitung» wurde gle­ichzeit­ig ein Inter­view mit zwei Galeristin­nen pub­liziert, welch­es Bern jegliche kün­st­lerische Präsenz absprach. Ein Ort, der ohne inter­na­tionalen Flughafen Kun­st-Prov­inz sei. Eine trau­rig blinde Wahrnehmung.

Der Vere­in Bern­er Gale­rien war der …

lesen...
18. September 2012

Ankündigung: Rücktritt des Direktors Urs Stahel

(Pres­se­text) Urs Sta­hel, der Direk­tor des Foto­mu­se­um Win­terthur, wird im kom­menden Jahr von seinem Amt zurück­treten.

Das Foto­mu­se­um Win­terthur feiert 2013 sein zwanzigjähriges Beste­hen. 1993 von Wal­ter Keller, George Rein­hart und Urs Sta­hel gegrün­det, hat es sich im Lauf der Jahre zu einem nation­al und inter­na­tion­al zen­tralen Ort für die Fotografie entwick­elt. 2003 wurde es …

lesen...
29. August 2012

@alvart: Hakobyan — Sarkissian — Ghazanchyan

Die Ausstel­lung
Armenis­che Kun­st ist in der Schweiz fast unbekan­nt und kaum zugänglich. Infor­ma­tio­nen gibt’s wenig und Ausstel­lun­gen sind sel­ten. Das ist schade, denn die Kun­st, die in diesen Regio­nen ent­standen ist und weit­er­hin entste­ht, wider­spiegelt inten­siv und kraftvoll die bewegte Geschichte des Lan­des und des Volkes. Auf der einen Seite sind sakrale Kun­st­for­men all­ge­gen­wär­tig. …

lesen...
20. Juli 2012

Architektur neu Konzipiert: Grand Palais ‚remoduliert’

Von Anna Roos — Wie kann man einen beste­hen­den, rechteck­i­gen Raum – ohne die Wände zu ändern – völ­lig neu konzip­ieren? Die Instal­la­tion „Open“  in der kleinen Off-Space Galerie Grand­palais in Bern, tut genau das. Die Inter­ven­tion von den Kün­stlern Sabine Lang und Daniel Bau­mann lockt die Pas­san­ten an, hineinzus­pähen, um das Gebäude …

lesen...
18. Februar 2012

Gesucht: KunstkritikerInnen für artensuite

Das Kun­st­magazin arten­suite erscheint monatlich. Das unab­hängige Mag­a­zin ist im Abo erhältlich und liegt in vie­len Kun­stin­sti­tu­tio­nen gratis auf.

Zur Ergänzung unseres redak­tionellen Teams suchen wir motivierte Kun­stkri­tik­erIn­nen mit einem Flair für Sprache, sehr guten Ken­nt­nis­sen der bilden­den Kun­st und der Kun­st­geschichte und vor allem Inter­esse am aktuellen Kun­st­geschehen der Schweiz. Wir sprechen bewusst junge …

lesen...