Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem seriösen neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ...
Deswegen Geduld - es wird gut!

21. Dezember 2011

20 Jahre Galerie Rigassi – 3. Ausstellung

Why? … Wie es mir gefällt!

(Lionel Ill­bich) Gute Kun­stakqui­si­tio­nen basieren auf per­sön­lichen Vor­lieben. Der nor­ma­tive Anspruch der Urteil­skraft der Kun­stkri­tik, der es nur darum ging, eine Posi­tion durchzuset­zen und Abwe­ichun­gen davon zu ignori­eren, ver­mag daran nichts zu ändern. Der Nieder­gang der Kun­stkri­tik ist das Symp­tom dieser zunehmenden Regel­losigkeit der Gegen­wart­skun­st. Immer schwieriger wird es, …

lesen...
1. November 2011

Info-Tag 2011 Design & Kunst, Luzern

Am 2. Dezem­ber 2011 ori­en­tieren wir Sie gerne über die ver­schiede­nen Aus- und Weit­er­bil­dungsmöglichkeit­en an der Hochschule Luzern – Design & Kun­st. Stu­di­engänge und Stu­di­en­rich­tun­gen wer­den auf per­sön­liche Art und Weise vorgestellt und ver­mit­teln so einen inter­es­san­ten Ein­druck des Studi­ums.
Die Hochschule Luzern – Design & Kun­st ist nation­al und inter­na­tion­al sehr gut ver­net­zt und …

lesen...
25. September 2011

Bilanz 15. Bieler Fototage

[Pres­se­text] Es war den bei­den Kodi­rek­torin­nen Hélène Joye-Cagnard und Cather­ine Kohler ein beson­deres Anliegen, für die 15. Aus­gabe der Biel­er Foto­tage zum The­ma “le temps fait son œuvre” eine bre­it­ere Auswahl anzu­bi­eten — sowohl betr­e­f­fend der Anzahl der Ausstel­lun­gen als auch hin­sichtlich der Herkun­ft der Kün­st­lerIn­nen.
Dieses Konzept soll in Zukun­ft weit­er­en­twick­elt wer­den und zu …

lesen...
24. September 2011

Berner Voyeur zeichnet das Leben

[Pres­se­text] Die Werke des jun­gen Bern­er Kün­stlers Kor­nel entste­hen Mit­ten in der Stadt, dort, wo sich die Tram­lin­ien alle­samt kreuzen, dort, wo jed­er vor­beikommt, auf dem Weg zum Bahn­hof, zur Arbeit, zum Shop­ping oder zum Apéro. Seine Motive entste­hen durch All­t­ags­begeg­nun­gen mit den unter­schiedlich­sten Charak­teren auf der Strasse. Kor­nel zeich­net die Leute von heute, welche …

lesen...

Ausschreibung Belluard Bollwerk International

[Pres­se­text] Das Bel­lu­ard Fes­ti­val lanciert alljährlich gemein­sam mit Migros-Kul­tur­prozent einen Wet­tbe­werb für Kün­stler und Prak­tik­er aus unter­schiedlichen Bere­ichen und ermöglicht so als wichtiger Pro­duk­tion­spart­ner die Umset­zung gren­zgän­gerisch­er Ideen. Diese Auss­chrei­bung find­et inzwis­chen bei Kun­stschaf­fend­en und anderen Drahtziehern aus der ganzen Welt Beach­tung. Im let­zten Jahr wur­den über 500 Pro­jek­te ein­gere­icht. Für die Aus­gabe im näch­sten …

lesen...

JETZT KUNST No. 3

[Pres­se­text] Wer sich ein Bild über das aktuelle Kun­stschaf­fen der Schweiz machen möchte, reist nach Bern. Dort ist vom 16. Okto­ber bis 19. Novem­ber 2011 eine der grössten Skulp­ture­nausstel­lung der Schweiz zu sehen, JETZT KUNST No. 3. Mit­ten in der Bun­de­shaupt­stadt, auf dem Gelände des Freibad Marzili zeigt die Fon­da­tion JETZT KUNST das aktuelle Schaf­fen …

lesen...

Eiapopeia

[Pres­se­text] Das Zen­trum Paul Klee eröffnet seine neue Wech­se­lausstel­lung Eiapopeia. Das Kind im Klee. Zu 130 Zeich­nun­gen und far­bigen Arbeit­en aus der Samm­lung gesellen sich die poet­is­che Instal­la­tion Karus­sell des bel­gis­chen Kün­stlers Carsten Höller sowie Kurz­filme der Gebrüder Lumière.

Mit­ten im Zen­trum Paul Klee (ZPK) ste­ht ein Karus­sell. Es ist der Blick­fang und zugle­ich die …

lesen...