Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Lukas Vogelsang - ensuite — kulturmagazin konnte über die Festtage, zwischen Tannenbaum und Silvesterkorken, ein paar Worte mit Juri Steiner, dem neuen Direktor vom Zentrum Paul Klee, austauschen. Eine erste Bekanntmachung mit Bern…
Sie haben Ihre Doktorarbeit über das neue Babylon, den Aufstieg und Fall der Stadt Paris, geschrieben. Sie waren in Japan …
Von Jean-Luc Froidevaux -Die Existenzberechtigung der «Burg» wird kaum mehr in Frage gestellt. Zumindest soviel. Mussten die Reitschülerinnen und Reitschüler in den letzten zwanzig Jahren doch immer wieder ihr Tun und dasjenige ihres unfreiwilligen Umfeldes rechtfertigen. (Details zur Geschichte im neu erscheinenden Buch). Beim heissen Berner Beben Anfang der Achziger, mistete die bewegte Jugend …
Von Lukas Vogelsang - Kevin Warwick ist ein Cyborg — halb Mensch, halb Maschine. So nennt er sich selber, seit er sich im Jahr 2002 einen Computer-Chip eingebaut hat und den mit Nervenzellen koppelte. Herr Warwick ist ein führender Kopf in der Welt der Roboterforschung und provoziert immer wieder mit provokanten Thesen über die Zukunft …
Von Lukas Vogelsang - Die SVP hat als einzige Partei begriffen, dass der Mensch eigentlich ein Schaf ist. Ein Schaf braucht einen Leithammel, sonst ist es ziemlich hilflos. Und da der Leithammel normalerweise eine DNA aus derselben Tiergattung trägt, stürzen sich alle Schafe mitsamt dem Chef in den Abgrund. Gefragt wird nicht dafür hat man …
Von Lukas Vogelsang -Mann kriegt schon nicht alle Tage eine «Emma» in die Hände. Mann muss sich darum schwer bemühen. Anders als die Frauenzeitschrift «Annabelle» — die kann auch Mann überall haben. Oder umgekehrt. Aber die «Emma» hat es mir angetan und mich überzeugt. Was früher noch ein Kampfblatt einer feministischen Radikalbewegung war, ist …
Von Lukas Vogelsang - Gratispendlerzeitungen und noch eine Gratispendlerzeitung und noch eine Gratispendlerzeitung. Gibt es eigentlich auch noch Zeitungen für ganz normale Menschen oder ist der Mensch heute aus der Sicht der Medienhäuser nur noch ein Pendel? Hin und her pendelnd, von einer Zeitung zur andern?
Mit der Lancierung von «.ch» (welch unmögliche Namensgebung) wurde …
Von Lukas Vogelsang - Der Möchtegernsommer ist für Medien sicher nicht einfach. Da die Nachrichtenagenturen ferienbedingt, ebenfalls reduziert, wichtige und unwichtige Agenturmeldungen verbreiten, müssen unsere JournalistInnen selber ans Werk. Das kann übel sein — vor allem wenn diese aus der Übung gekommen sind und man wünscht sich zuweilen die verflucht langweiligen Agenturen wieder zurück an …
Von Lukas Vogelsang -«Studie: Zehn Millionen Deutsche trinken zu viel Alkohol» (82,4 Millionen Einwohner / Anm. Redaktion) Eine Studie jagt die andere. Mal stimmen die Studien und sagen rot, dann stimmt das Gegenteil und es ist belegt und bewiesen, dass es grün ist — doch schon nach einem Jahr kriegt irgendwer was Neues raus …
Von Lukas Vogelsang - Die Schweiz ist ein lustiges Land, das haben wir hier schon ein paar Mal erwähnt. Im Frühsommer des Aprils, mit unseren Sennenkäppli und Alphörnern, spielen wir unsere Sandkastenspielchen. Feinstaub und Katzenkot sehen wir natürlich nicht. Zwischendurch zerstören wir des Nachbars Sandburg und dann lachen wieder alle. Nur jener vor dem getrümmerten …
kleinreport.ch - Subvention eines Monopolisten? Der Bundesrat liebäugelt mit einer Medienförderung über die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und will noch im Herbst eine öffentliche Anhörung zu diesem Vorhaben durchführen. Doch bereits heute überweist die Regierung Millionen an die SDA. Die Politik stellt derweil die Monopolstellung der Nachrichtenagentur zunehmend infrage.
Die Debatten zum neuen Gesetz über elektronische …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.