Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Klaus Bonanomi - Diese Frage stellte sich im letzten Frühling der Zürcher Verlagsmanager René Gehrig. Und da Gehrig ein Mann der Tat ist — er war unter anderem für die Lancierung von „Facts“ verantwortlich und betreute danach die Schülerzeitung „Spick“ — , gründete er kurzerhand selber die erste aktuelle Zeitung für Kinder zwischen 9 …
Von Klaus Bonanomi - Beide werden sie von einem Ältestenrat regiert… Es sind gute Zeiten für böse Sprüche, denke ich mir beim Betrachten der heutigen Zeitung: Vorweihnächtliche Schlüsselübergabe im Finanzministerium, ein älterer Grauhaariger und ein älterer Glatzkopf lächeln gemeinsam in die Kamera, und wer es nicht wüsste, käme angesichts dieses Bildes nicht auf die Idee, …
Von Klaus Bonanomi -Wie die Jungfrau zum Kinde ist Carmen Fenk nun also zum „MusicStar“-Titel gekommen, und die Schweiz kann sich nach dem grossen Rummel um die Casting-Show wieder anderen Themen zuwenden. Zum Beispiel der gar nicht so absurden Frage, was „MusicStar“ mit Kulturförderung zu tun hat. — Eine ganze Menge nämlich, wenn man …
Von Klaus Bonanomi - „Die ständige Zunahme des Flugverkehrs ist laut einer neuen britisch-schwedischen Studie zufolge eine der größten Gefahren für das globale Klima.“ Dies steht in einer Meldung, welche die internationalen Nachrichtenagenturen am 5. Juli verbreiteten. In den kommenden 20 Jahren sei ein jährliches Wachstum des Luftverkehrs von drei bis sieben Prozent zu erwarten. …
Von Klaus Bonanomi -„Die Würde des Menschen ist zu achten und zu schützen“, so lautet Artikel 7 unserer neuen Bundesverfassung. Artikel 12 garantiert jedem Menschen in der Schweiz das Recht auf Nothilfe: „Wer in Not gerät und nicht in der Lage ist, für sich zu sorgen, hat Anspruch auf Hilfe und Betreuung und auf …
Von Klaus Bonanomi - Es muss ja nicht immer die „Süddeutsche“ sein. 42 mal 57 Zentimeter umfasst eine Seite des Weltblatts aus München; einen halben Quadratmeter gross ist Zeitung, wenn sie aufgefaltet ist, was der geneigte Leser frühmorgens im RBS-Bähnli von Bolligen nach Bern besser unterlässt. Doch auch die Leserin von „Bund“ oder „Berner Zeitung“ …
Von Klaus Bonanomi -Als Ritter ohne Furcht und Tadel sind wir unerschrocken immer dem neusten Skandal auf der Spur; als sensible Berichterstatterinnen liefern wir einfühlsame Porträts von interessanten Zeitgenossen ab oder ziselieren literarisch hochwertige Essays; als rasende Reporter sind wir immer zuvorderst am Schauplatz des Geschehens, wir surfen elegant durchs Internet und bringen als …
Von Stephan Fuchs - Man kennt es: Die ersten Opfer einer städtischen Sparmassnahme sind Kultur und Bildung. Eigentlich erstaunlich, denn man weiss auch: Kultur und Bildung sind die Fundamente einer Gesellschaft. Vielleicht vorausahnend reichten am 15. Februar 1993 neun grosse kulturelle Berner Institutionen bei der Stadtkanzlei mit satten 63‘562 Unterschriften eine Petition ein. Mit ihr …
Von Klaus Bonanomi - Natürlich kann man das. Aber Ihr Handy-Anbieter hätte es lieber, Sie würden Ihr Handy als Fernseher benutzen. Als erster Mobilfunk-Anbieter in der Schweiz bringt die Swisscom mit der neuen UMTS-Technologie jetzt auch Live-Fernsehbilder aufs Handy. Wer will, kann also künftig abends auf dem Heimweg im Tram die Tagesschau schauen oder beim …
Von Lukas Vogelsang - Bern ist eine windige Stadt. Diese Windverhältnisse haben mich schon oft grübeln lassen. Ich vermute, dass wir durch das Aaretal und das Gürbetal, gewissermassen durch zwei Windkanäle, hier in der Bundesstadt ein Luftdruckproblem haben. Vielleicht liegt darin die Begründung der „bernischen Langsamkeit“, die man uns doch schon seit jeher anhängt. Es …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.