Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ...
Deswegen Geduld - es wird gut!

19. März 2016

Die Zeit spielt immer für uns

Von Lukas Vogel­sang - Eine Kul­turzeitschrift ist mehr: ensuite – Zeitschrift zu Kul­tur und Kun­st ste­ht im 14. Pro­duk­tion­s­jahr und ist zum einzi­gen, nationalen und auflagestärk­sten Kul­tur­magazin der Schweiz herangewach­sen. Ich hat­te bei der Grün­dung des Ver­lages nie geglaubt, dass wir länger als zwei Jahre über­leben wür­den. Wir hat­ten kein Geld, unsere Investi­tion war und …

lesen...
8. März 2016

ex officio

Von Lukas Vogel­sang - Der Titel klingt im Öster­re­ichis­chen noch absur­der: Amtswegigkeit. Das heisst, dass ich kraft eines Amtes Hand­lun­gen vornehmen kann. Mir kommt dabei auch «Dienst nach Vorschrift» in den Sinn – was allerd­ings, umgekehrt angedacht, das gle­iche bedeutet: Hier sind in meinem Amt die Gren­zen – die schöpfe ich aus (oder gehe eben …

lesen...
8. Januar 2016

Strategisch? Die neue Kulturstrategie der Stadt Bern

Von Lukas Vogel­sang — ensuite lag bere­its im Dezem­ber 2015 eine Ver­sion der ersten Hand­lungs­felder der zukün­fti­gen Kul­turstrate­gie der Stadt Bern vor. Diese wer-den im Jan­u­ar 2016 am ersten städtis­chen Kul­tur­fo­rum vor-gestellt. Im Jan­u­ar wird man öffentlich darüber debat­tieren. Zwei weit­ere Über­ar­beitungs-phasen und Ver­anstal­tun­gen sind geplant, bis das Papi­er im Herb­st 2016 an ein­er let­zten

lesen...

Nochmal ganz von vorne

Von Lukas Vogel­sang - Ich engagiere mich vere­ins­mäs­sig für einen kleinen Kul­tur- und Kun­st-Raum in Munte­lier. Grob betra­chtet ist es ein klein­er, ros­tiger Pavil­lon mit ein­er Nutzfläche von 5 x 7 Metern. Doch dieser Raum wurde vor 14 Jahren für die EXPO.02 kon­stru­iert – von nie­mand anderem als Jean Nou­v­el. Es ist ein klein­er Brud­er …

lesen...
10. Dezember 2015

Wenn nur das Hirn nicht wäre…

Von Lukas Vogel­sang - In unser­er Welt läuft vieles absurd, kon­tro­vers: Der Men­sch erschafft alles Mögliche, um weniger zu denken. Wir ken­nen alle das Beispiel «Taschen­rech­n­er » aus unser­er Schulzeit. Im Kopf ein paar Zahlen zusam­men­zuzählen ist heute für viele wesentlich schwieriger, als einen ganzen Com­put­er zu instal­lieren, der dann für uns die paar  Zahlen …

lesen...

Wegweiser zurück in die Zukunft

Von Ves­na Mlakar - Das Alter ein­fach abschüt­teln? – Geht nicht! Noch viel weniger funk­tion­iert aber, den Tanz aus Kopf und Kör­p­er eines Tänz­ers zu ver­drän­gen. Egon Mad­sen – unter John Cranko einst eine der führen­den und zugle­ich prä­gend­sten Inter­pre­ten-Per­sön­lichkeit­en – kann wun­der­bar davon erzählen. Umso mehr, wenn ihm rund um die Frage des „Warum?“ …

lesen...
14. November 2015

Ein Kulturkonzept ist mehr als nur ein Papiertiger

Von Lukas Vogel­sang - Die 3. Bern­er Kul­turkon­ferenz ist Geschichte. Pius Knüsel sagte es zu Beginn seines Vor­trages: Mit dieser Kon­ferenz hat Bern vie­len Städten was voraus — sie ist ziem­lich ein­ma­lig. Rund 200 Per­so­n­en waren anwe­send, aus Poli­tik, Kul­tur & Kun­st, Insti­tu­tio­nen, aber auch pri­vate Inter­essen­ten. 3 Refer­ate mit unter­schiedlichen Ansätzen kon­nten wir organ­isieren …

lesen...
11. November 2015

3. Berner Kulturkonferenz in Bern

Von Lukas Vogel­sang — Als Mitor­gan­isator der Bern­er Kul­turkon­ferenz im Steuerung­steam, freue ich mich, dass am Don­ner­stag, 12. Novem­ber 2015, bere­its die 3. Aus­gabe der Kon­ferenz stat­tfind­et. Über 200 Per­so­n­en aus der Schweiz, aus Kul­tur, Poli­tik, Kul­turschaf­fende und Insti­tu­tio­nen, Ämter und Kul­turentschei­derIn­nen, haben sich dafür angemeldet. Was steckt dahin­ter? Ein fik­tives Inter­view mit mir sel­ber…

lesen...
17. Oktober 2015

Die Schweiz ist eine Insel

Von Lukas Vogel­sang (Printe­d­i­to­r­i­al Okto­ber 2015) — Für eine Pressereise nach München bin ich zum ersten Mal in Europa mit einem Reise­bus gefahren. Zwar hät­ten wir in Bern einen Flughafen, mit zwei Flü­gen täglich nach München und zurück – doch am Woch­enende fliegt kein­er. Und da ich am Fre­itag los musste und am Sam­stag bere­its …

lesen...
1. Oktober 2015

Inside Werbung

Von Lukas Vogel­sang - Als Medi­enun­ternehmen stellen wir immer mehr fest, dass die Kul­turin­sti­tu­tio­nen jährlich weniger in die Wer­bung investieren. Zwar gilt längst als bewiesen, dass die Print­me­di­en die erfol­gre­ich­sten Wer­be­träger sind, während beispiel­sweise im Online-Markt haupt­säch­lich die Wer­bev­er­mit­tler ver­di­enen, die End­kun­den aber kaum erre­ich- und erfass­bar sind. Ich bin nach wie vor der Überzeu­gung, …

lesen...