Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Lukas Vogelsang (editorial ensuite 153) — Die Krise greife um sich – in der Schweiz soll jedes zweite Unternehmen Stellen streichen. Ursache sei die Frankenstärke, welche den Export lähme. So stand es in den Medien. Ich finde diese Aussagen spannend. Vor allem deswegen, weil die Schweiz selber wenig produziert, wofür die Rohstoffe hier aus …
Ein Festival der besonderen Art läuft Anfang September unter dem Namen ARTEMPO vom Stapel. Initiiert wird es von MARIO FORTE, Geiger, Komponist und Lehrer an der Musikhochschule Lausanne und der jungen Cellistin NOÉMY BRAUN aus La Chaux-de-Fonds, die großes instrumentales Talent mit überschäumender Energie und Initiative verbindet. Die Idee des Anlasses ist es, neben dem …
Von Lukas Vogelsang — Das Jahr 2015 startete fulminant, mit viel Kraft und Hoffnung. 2014 war zäh, aber der Ausklang fühlte sich gut an. Wir waren gerüstet und gestärkt für 2015.
Doch schon am 7. Januar machte uns die Realität bewusst, dass auch die Gegenkräfte gestärkt in das neue Jahr starteten. Der Anschlag auf die …
Von Lukas Vogelsang - Für ein soziales System ist es wichtig, dass die «Artenvielfalt» erhalten bleibt. Der Know-how-Verlust, den wir mit durchsubventionierten Nestern bauen, frisst uns auf. Unter dem Vorwand: «Es ist wichtig und nötig» werden Projekte mit politischen Einflüssen aufgebauscht, die mit einfacheren Mitteln, mehr Herzblut und Einsatz zu ganz anderen Dimensionen wachsen könnten. …
Von Lukas Vogelsang — Europa, oder wahrscheinlich die ganze Welt, steckt in einer Sinnkrise, und wir wissen nicht mehr so recht wohin mit uns. Die gesellschaftliche Mechanik hat Rost angesetzt und ist brüchig geworden, Teile müssen ersetzt werden, mit Öl können wir nicht mehr so einfach das Getriebe reparieren. Doch wo sollen wir ansetzen? Was …
Von Lukas Vogelsang — Es wird Frühling und die Natur erwacht, und damit auch unsere Lebensgeister. Das gibt auch der Jugendlichkeit wieder Auftrieb. Jung sein ist heute noch mit 50 Jahren Pflicht. Unser Durchschnittsalter steigt von Jahr zu Jahr, und die eigentlichen Jungen sind schon längst in marginaler Minderzahl. Wir überaltern aber deswegen nicht, denn …
Von Lukas Vogelsang - (Der Artikel wurde im September 2011 veröffentlich.) Auf die Gefahr hin, dass sie liebe LeserInnen, trotzdem nichts von dem allem hier verstehen werden: ich versuche es so einfach wie möglich darzustellen. Seien Sie aber versichert: Diese Dinge sollen nicht gesehen werden. Eine Transparenz in der Berner Kulturförderung herzustellen, ist regelrecht eine …
Von Lukas Vogelsang — Was für ein Jahresanfang! Da denkt man nichts Böses und startet das Jahr mit Hoffnungen und Vorsätzen, Plänen und Ideen, und schon nach zwei Wochen hat sich die Realität verschoben und kein Stein scheint mehr auf dem anderen zu liegen. Der Schock steckt vielen noch in den Knochen. Allerdings, war das …
Von Lukas Vogelsang — Ein Jahresende ist immer ein guter Zeitpunkt für eine Rückblende und für die Frage, ob es ein gutes Jahr war, ob man seine Vorhaben erfüllt hat, ob der Weg, den man eingeschlagen hat noch an das richtige Ziel führt. Was war das für ein Jahr? War da was?
Wer sich für Philosophie interessiert, sollte Freitag, den 13. Dezember, im Kalender rot anstreichen. Dann findet in Bern ein spannender Vortrag zum Vergleich frühchinesischer mit römisch-griechischer Ethik statt. Er bildet den Auftakt einer wissenschaftlichen Tagung zu diesem Thema. Sokrates, der stoische Weise, Epikur, Konfuzius, Lao Tse, die Könige der frühesten Dynastien, Zhuangzi, Mo Di – …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.