Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
(BAK — Pressetext) — Isabelle Chassot wird die neue Direktorin des Bundesamtes für Kultur (BAK). Der Bundesrat hat die Freiburgerin zur Nachfolgerin von Jean-Frédéric Jauslin ernannt. Dieser nimmt im September seine Funktionen als Botschafter der Unesco und der Frankophonie in Paris auf. Isabelle Chassot tritt ihr Amt im November 2013 an. Interimistisch übernimmt der stellvertretende …
Von Fabienne Naegeli — Das Theater Marie begibt sich auf die Spuren der gesellschaftlichen Vanillisierung
Schon die spanischen Seefahrer im 16. Jahrhundert wussten es – Vanille wird die Welt erobern – und brachten sie von ihren Entdeckungsreisen mit nach Europa. Die Königin der Gewürze, wie sie auch genannt wird, findet sich heute in Schokolade, Kinderspielzeug, …
Vor sehr vielen Jahren, als Volontär im «St. Galler Tagblatt», spielte ich manchmal in Begleitung anderer niederrangiger Redakteure eine Partie Darts. Das Dartbrett nannten wir «Der Leser».
Wir warfen die Pfeile mit echtem Hass: mit voller Kraft und wenig Präzision. Der Hass hatte Gründe. Denn wann immer einer von uns von den …
«Der Freischütz» des Komponisten Carl Maria von Weber ist eine beliebte deutsche Oper aus dem frühen 19. Jahrhundert, der Zeit der Romantik. Es ist fast schon ungezogen, diese Oper mit einem kleinen Ensemble in einem Off-Theater aufzuführen. Denn um eine Opernaufführung und um nichts anderes handelt es bei der Produktion «Freischiessen». Hoppla, sagt man, wenn …
(Von Lukas Vogelsang) - Per 1. Oktober 2013 übernimmt Sibylle Birrer, Literaturwissenschaftlerin und Kulturmanagerin, die Leitung der Abteilung Kulturförderung. Sie besetzt damit nach fast einem Jahr die vakante Stelle von Barbara den Brok. In der Zwischenzeit sind die Stellen interimistisch besetzt.
Die 42-Jährige war gemäss Pressemitteilung nach dem Studium der Germanistik und Geschichte als wissenschaftliche …
Ah, schön Sie wieder zu sehen, gestärkt durch einen Kaffee und das Wochenende. Letzten Freitag ging es um die Verfertigung von Massanzugsartikeln. Also Artikel, bei denen der Stil den Fakten wie angegossen passt. Und heute geht es um das gleiche. Und es wurde versprochen, mit etwas Sauberem und Praktischem zu beginnen: mit einem …
Einhaarige Dachshaarpinsel, Hagebuttenöl, ein Hardcore-Hebammenchor – das muss man erst einmal in einem Abend unterbringen. Michel Gsell und Gerhard Tschan alias Schertenlaib & Jegerlehner gelingt dies mit Schwäfu – ein stilles Glück problemlos. Das Duo, das dieses Jahr verdientermassen mit dem Salzburger Stier ausgezeichnet wird, begeistert das Publikum im gut besuchten HOCHHAUS, der Kleinkunstbühne des …
Fakten sind nur die Hälfte der Botschaft. Die andere ist der Stil. Wobei der Stil meist – mehr oder weniger elegant – zum seriösen Transport des Inhalts dient. Wie jeder Vertreter trägt der Text also einen Business-Anzug von der Stange. Was aber passiert, wenn man den Fakten einen echten Massanzug verpasst?
Das 75. Todesjahr des Schriftstellers Friedrich Glauser hat die Criminale zum ersten Mal in die Schweiz geführt. Die Criminale ist das jährliche grosse Treffen von Krimiautoren, Verlegern und den Liebhabern des Kriminalromans im deutschsprachigen Raum. An der Criminale wird jeweils der Friedrich-Glauser-Preis verliehen, unter anderem für den besten Kriminalroman. Der Schauplatz der Veranstaltung verteilte sich …
Sonnenschein. Das Thermometer klettert auf 24 Grad. Wenn man vor dem von Sonnenlicht erhellten KunstRaum R57 steht, der einem aus der Ferne wie ein gemütliches Café erschien, wird man sofort auf die beiden Bilder rechts und links vom Eingang aufmerksam. Die in kleine, schaufensterähnliche Vitrinen gehängten ersten beiden Bilder, die der Besucher von der Ausstellung …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.