Prix Suisseculture geht an Beatrix Bühler

(kleinreport.ch) — Die Regis­seurin Beat­rix Büh­ler hat den Prix Suis­secul­ture erhal­ten. Dies entsch­ied die Jury unter dem Vor­sitz von Suis­secul­ture-Präsi­dentin Johan­na Lier.

Die Preisträgerin ist Regis­seurin, Dra­matur­gin und als kün­st­lerische Lei­t­erin des Bern­er The­ater­fes­ti­vals «Auawirleben» bekan­nt. Das Fes­ti­val  zeigt jedes Jahr The­ater­pro­duk­tio­nen aus der Schweiz und aus dem Aus­land in Bern.

Büh­ler baue Brück­en zis­chen der Off-Off-Szene und den Stadtthe­atern, begrün­det die Jury ihre Wahl. «Auch scheut sie wed­er Risiken noch Kon­tro­ver­sen und set­zt sich uner­müdlich für unge­wohnte The­ater­for­men ein.»

Der Prix Suis­secul­ture ist mit einem Preis­geld von 20 000 Franken dotiert und wird von Suis­secul­ture, der Dachor­gan­i­sa­tion der Kul­turschaf­fend­en in der Schweiz, aus­geschrieben. Ges­tiftet wird er von der Schweiz­erischen Inter­pre­ten Stiftung SIG.

Zweck des Preis­es ist es, Per­so­n­en zu würdi­gen, die sich um die Förderung und Ver­mit­tlung des Kul­turschaf­fens in der Schweiz beson­ders ver­di­ent gemacht haben.

Artikel online veröffentlicht: 6. März 2014 – aktualisiert am 17. März 2019