Vorschau: Remote Zürich – Stefan Kaegi (Rimini Protokoll)

Rim­i­ni Pro­tokoll ist bekan­nt für seine Gren­zgänge zwis­chen Real­ität und Fik­tion. Ste­fan Kae­gi, der The­atertüftler des Labels, ent­führt nun im Rah­men des The­ater Spek­takels auf einen beson­deren Spazier­gang: Ein Schwarm von fün­fzig Men­schen wird – mit Funkkopfhör­ern aus­gerüstet – auf eine virtuelle Schnitzel­jagd durch die reale Stadt geschickt. Auf der rund zweistündi­gen Tour führt die Frauen­stimme aus den Köpfhör­ern an uner­wartete urbane Orte und befremdet allzu Bekan­ntes. Sie lässt dabei die Spaziergänger in kleine Grüp­pchen zer­fall­en und auf dem weit­eren Weg wieder zusam­menwach­sen. Zur neuen Wahrnehmung ein­er wom­öglich schon sehr ver­traut­en Stadt gesellt sich damit eine vergnügliche Lek­tion in der Dynamik des Grup­pen­ver­hal­tens.

Copy­right © 2011 Kul­turkri­tik • Kri­tis­che Stim­men zum Zürcher Kul­turgeschehen Kulturkritik.ch ist ein Pro­jekt der Plat­tform Kul­tur­pub­lizis­tik • Zürcher Hochschule der Kün­ste (ZHdK)

Artikel online veröffentlicht: 14. August 2013 – aktualisiert am 17. März 2019