Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Lukas Vogelsang – Erstellt jemand einen einzigen Animationsfilm, rufen die zuständigen Ämter und Verantwortlichen sofort «die Schweiz ist ein Animationsfilmland!» Wir kennen dies aus unserer Stadt: Kaum gibt es ein Jazzlokal, will man sich als «Jazzstadt» de nieren — oder als «Tanzstadt» — oder eben auch als «Filmkanton». Diese Definitionsfrage scheint so brennend wichtig, …
Von Lukas Vogelsang – Von wegen «besinnliche Zeit»: Zürich scheint im Dezember, im Gegensatz zu Bern, ein wirrer Whirlpool zu sein, die Zeit bereits ausverkauft und lichterloh brennende Tannenbäume überall. Alles rennt, keine Zeit. Fragen werden nicht mehr beantwortet — das Morgen scheint nicht zu existieren. Weihnachten, welch eine Illusion. Dabei beginnt die Besinnlichkeit erst …
Von Lukas Vogelsang – Kultur ist nicht nur Kultur, nur um der Kultur willen. Viele Veranstalter laden zu ihren Veranstaltungen ein, ohne einen Grund zu nennen. Doch, warum soll ich in dieses Theater? Warum soll gerade dieses Konzert mir eine Sternstunde sein? Was verspricht mir die Choreographin in ihrer Tanzaufführung?
Von Lukas Vogelsang –Die winterliche Hektik hat bereits im November einen bedenklichen Anlauf genommen. Irgendwie ist das surreal: Im Sommer ist alles gemächlich und im Winter hetzen die Menschen wie nie — das erklärt definitiv die Erfindung der Supraleiter (kurz: physische Teilchen, welche den Strom durch Kälte schneller fliessen lassen…). Und dies zeigt auch, …
Von Lukas Vogelsang –Ein Baustellenjahr geht zu Ende. Und damit hoffentlich auch viele Lügen und Illusionen, die durch Politik, Wirtschaft und Medien in die Welt gesetzt wurden. Es war kein einfaches Jahr — obwohl man uns das immer und immer wieder erzählte. Doch der nächste Börsencrash steht vor der Tür. Und irgendwie fehlt’s an …
Von Lukas Vogelsang – Unser Start in Zürich ist weit über unseren Erwartungen geglückt. Eine richtige Welle von Neuabonnenten hat uns erreicht und die Feedbacks waren äusserst positiv. Ebenfalls das ausgekoppelte artensuite hat Wellen geschlagen. Herzlichen Dank, liebes Zürich, das motiviert.
Und dabei haben mich alle gewarnt vor diesem «bösen» und «kalten» Zürich. Es sei …
Von Lukas Vogelsang – Publikum ist rar geworden. Viele Konzerte und Theater haben in den letzten Monaten in halbleeren Hallen stattgefunden. Die Veranstalter beklagen Publikumsmangel. Ist es der frühe Wintereinbruch oder das schlechte Wetter des Sommers? Oder ist es ganz einfach, dass Bern viel zu viel Kultur auf so wenig Einwohner hat?
Von Lukas Vogelsang – Sie halten soeben die erste Ausgabe von ensuite — kulturmagazin für Zürich in den Händen, eine Regio-Ausgabe sozusagen. Und bevor Sie urteilen, möchte ich einwerfen, dass wir noch etwas Bern-lastig sind und die Agenda noch fehlerhaft und nicht vollständig ist. Ich möchte mich schon entschuldigen für dies und für das… Doch …
Von Lukas Vogelsang – Ich weiss nicht, welch verfahrene Mücke mich gestochen hatte, als ich den Starttermin für die Zürcher ensuite-Ausgabe ausgerechnet in diesen Oktober gelegt hatte. Theoretisch und rein markttechnisch ist das der beste Zeitpunkt. Doch die nachsommerliche Herbsthektik hat in diesem Jahr eine Rekordmarke erreicht. Und ausgerechnet jetzt publizieren wir nicht nur zwei, …
Von Lukas Vogelsang – Auftakt! Der sogenannte Sommer schwindet und die Hauptstadt erwacht wieder in die Normalität. Ich stosse mich aber gerade an dieser Berner Normalität: Alles ist so nett, alles so unausgesprochen nett… Als gutes Beispiel voran geht die Berner Präsidialdirektion: Dort herrschen vorbildliche und beeindruckende Berner «Gringe», wenn’s um Unausgesprochenes geht: Abfallgebühren, Baugesuche …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.