Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Klaus Bonanomi - Mein Lieblings-Werbespot geht so: Eine abgelegene Strasse in den Bergen. Ein Auto ist am Strassenrand parkiert, direkt am Abgrund. Ein Mann im Trainingsanzug steht daneben, drückt kräftig gegen das Auto, doch es bewegt sich nicht. Da kommt ein weiteres Auto gefahren, ein fröhlicher Rasta steigt aus, packt an, und das parkierte …
Von Patrick Etschmayer -Nun hat es auch die deutsche Kanzlerin – an einem Bierfest, notabene – ausgesprochen: Die alte Nachkriegsordnung ist endgültig vorbei. Es liegt an der EU zu bestimmen, was kommen wird.
Europa müsse nun für sich selbst stehen, meinte Angela Merkel, als sie im Münchner Bierzelt die Realität des Jahres 2017 aussprach. …
Von Klaus Bonanomi - Ein Mann liest in der Zeitung seine eigene Todesanzeige und erleidet darob einen schweren Schock. Er liest fortan keine Zeile mehr, kein Buch und keine Zeitung, kapselt sich immer von seiner Mitwelt ab und wird schliesslich auch von seiner Lebenspartnerin verlassen. Der Mann meldet sich in der Praxis des Zürcher Psychoanalytikers …
Von Lukas Vogelsang - Glamour und Highsociety ist den Bernerinnen und Berner eher ein Fremdwort. Das Bierhübeli, welches als einziger Klub und Veranstaltungsort ein richtiger Berner-Yuppitreff sein könnte, sucht nach Publikum, während unser Kultursekretär der Stadt Bern am Liebsten im Winter in der Reitschule auf einer Kleineisenbahn herumfahren würde. Wir Berner fahren Velo, nicht BMW …
Von Lukas Vogelsang - Und wieder diese Neujahrsgeschichte, mit der Illusion, dass sich irgendetwas verbessern wird. Am Liebsten ganz von alleine, ohne unser dazutun. Doch man bedenke, die Zeit hat vielleicht einen Anfang gehabt, ein Ende bisher noch nie. Mit der Geschichte verhält es sich gleich. Zeit verheilt keine Wunden, Zeit und Geschichte bleiben bestehen, …
Von Klaus Bonanomi - Bauern und Zeitungsverleger beide bekommen Geld vom Staat, und beide möchten, dass ihnen der Staat möglichst wenig Vorschriften darüber macht, was sie mit dem Geld genau anstellen… Denn sowohl für die Landwirtschaft als auch für das Pressewesen hat sich die Situation in den letzten Jahren drastisch verschärft: Immer schwieriger ist es …
Von Lukas Vogelsang - Wer in letzter Zeit beim Bubenberggebäude vorbeiging, konnte immer wieder Menschen mit Kartonkistchen beobachten und erinnerte sich vielleicht an die Entlassungen, welche die Zeitungsfusion ausgelöst hat. Nun sind die Zeitungen BZ und der BUND unter einem Verlagsdach vereint. Damit sind die Probleme aber nicht gelöst, denn nun heisst es überleben. Und …
Von Lukas Vogelsang — Das Wunder des Medien-Crowdfunding, die «Republik», hat zur Kritik aufgerufen. Constantin Seibt und Co. ärgerten sich darüber, dass keine wirkliche Berichterstattung über das Projekt erfolgte. Die NZZ und Ringier hätten in den Redaktionen von «oben» eine Infosperre verhängt – was allerdings beide Redaktionen dementierten.
Von Patrik Etschmayer -Wäre es nicht schön, wenn Sie von Trump nicht in den Nachrichten, sondern in einer BBC-Naturdokumentation etwas sehen könnten? Sir David Attenborough, und nicht ein gehetzt aussehender Nachrichtensprecher würde einen begrüssen und einen über das unglaubliche Leben des Goldschopf-Trumps aufklären.
«Der Goldschopf-Trump ist eine aussergewöhnliche, ja geradezu unglaubliche Kreatur und beweist, …
Von bee-flat (Pressetext) - In der Berner Musiker-Szene ist es unterdessen kein Geheimnis mehr: bee-flat wird auf Ende Dezember 2003 hin seinen sonntäglichen Konzertbetrieb und seine Disco «Future Sounds of Jazz» einstellen. Für uns von bee-flat ist es kein leichter Entscheid, haben wir doch in den drei vergangenen Jahren insgesamt etwa dreissig Discos mit Live-Musikern …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.