Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Anna Vogelsang - Nach der Industrialisierung kam das Medienzeitalter, welches soeben wieder durch das «Soziale Medien- Zeitalter» ersetzt wurde. Ist es denn ein Zeitalter? Wie lange hält diese Periode, und wie wird sie uns nachhaltig verändern?
Die Werbebotschaft der Sozialen Medien lautet: «Mache Dich selbst berühmt ». Ruhm, Geld und Erfolg werden allen als …
Von Lukas Vogelsang - Stellen sie sich vor, sie kommen an einen SBB-Schalter und möchten ein Ticket von A nach B kaufen. Bevor sie ihren Zielort sagen können, gibt ihnen der freundliche Mann am Schalter erst ein 200-seitiges Handbuch für Android-Smartphones. Dann meint er, dass sie natürlich auch noch ein solches Gerät kaufen müssten, um …
Von Patrik Etschmayer - Die Bilder sind grausig. Verkohlte Körper, Menschen, die zu Tode gefoltert wurden unter den höhnischen Rufen von Zuschauern, die Toten an verkohlten Bäumen an den Händen aufgeknüpft, oder auf Pfosten gefesselt und von den Füssen her verbrannt, um die Qualen möglichst lange, den Tod möglichst fürchterlich zu machen.
Von Patrik Etschmayer - Das Verlassen von Europa ist irgendwie schwieriger als so manche denken. Dies zeigt sich sowohl am britischen Eiertanz, als auch am helvetischen Gechnorze, wobei wir ja mit dem Europa verlassen schon Mühe haben, obwohl wir nicht mal dabei sind. Lustig, wenn unterdessen in Österreich über den Öxit nach der Bundespräsidentenwahlwiederholung getuschelt wird, sollte der FPÖ-Hofer gewinnen.…
Von Patrik Etschmayer - Entscheide sollten eigentlich aufgrund von möglichst vielen Tatsachen getroffen werden. Wer das Leben basierend auf Wunschdenken plant wird über kurz oder lang Probleme bekommen — und zwar mit der Realität. Doch das scheint viele Menschen nicht zu beeindrucken.
Wenn es um Medizin geht, wird mit jeder Menge — teils gefährlichem — …
Von Lukas Vogelsang — Der “Transformationsprozess” (die haben echt eine Sprachregelung eingeführt…) in der Dampfzentrale dauert nun seit 11 Jahren an. Das Haus sucht seine Identität, sein Publikum, seinen Sinn und Zweck. Es ist ein riesiges Areal mit Restaurant, 3 Bühnen, der schönsten Bar in Bern — und doch gelingt es nicht, den Magneten zu
Von Patrik Etschmayer- Burkas und Nikabs nerven den Autoren. Sie stören ihn extrem und er kann sogar nachvollziehen, warum manche Leute diese verbieten wollen. Doch genau wegen der Symbolik dieses Schrittes ist er auch ziemlich sinnlos und sollte zugunsten anderer Massnahmen ignoriert werden.
Das Einsperren von Frauen in einem Stoffgefängnis ist eine unwürdige Praxis …
Von Patrik Etschmayer - Vor kurzem hat sich ein 55-Jähriger ex-Kadermann das Leben genommen, nachdem er 5 Jahre lang vergeblich eine neue Stelle gesucht und sich von den Sozialbehörden schikaniert gefühlt hatte. Eine Gesellschaft, in der die Arbeit immer noch im Zentrum des Lebensentwurfs steht, schmeisst gleichzeitig jene weg, die ihr ganzes Leben anhand dieses …
Von Patrik Etschmayer - Oh, wie sie einen ankotzen. Die starken Männer und Frauen, die alles versprechen. Jene, die beschwören mit Gewalt und Hass Probleme zu lösen und Konflikte zu beenden. Immer wenn diese Hochkonjunktur haben, ist es höchste Zeit in Deckung zu gehen oder sich zu erheben. Denn es ist immer genau dasselbe in …
Von Patrik Etschmayer -Das Grauen von Nizza kann nicht wirklich in Worte gefasst werden. Und der Täter scheint ähnlich unfassbar: Islamist? Eigenbrötler? Psychisch Kranker? Der Versuch, diesen Versager ohne Selbstwertgefühl in eine bestimmte Schublade zu packen bringt nicht viel. Eine generelle Betrachtung könnte zielführender sein.
Nein, sein Name soll hier nicht erwähnt sein. Sein …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.