Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Lukas Vogelsang – Dass Zürich sich in Sachen Kulturkommunikation sehr schwer tut, habe ich bisher schon öfters erwähnt. Ganz schlimm wird’s aber im Sommer. Da erlischt jeglicher Funken und man hat zuweilen das Gefühl, die Stadt sei gestorben. Es tut gut, wenn ein Theater-Spektakel diese Totenstarre mit einem voluminösen Programm aus den Socken haut. …
Von Lukas Vogelsang – Die Vorfreude ist — so sagt man — die schönste Freude. Dann wäre also die EM 08 bereits gelaufen — so richtig darauf gefreut hat sich in meinem Umfeld niemand. Die UEFA und die SVP haben dafür gesorgt, dass uns die Feststimmung im Hals erstickte. Mit Sport und Politik hat Fussball …
Von Lukas Vogelsang – Die Vorfreude ist — so sagt man — die schönste Freude. Dann wäre also die EM 08 bereits gelaufen — so richtig darauf gefreut hat sich in meinem Umfeld niemand. Die UEFA und die SVP haben dafür gesorgt, dass uns die Feststimmung im Hals erstickte. Mit Sport und Politik hat Fussball …
Von Lukas Vogelsang – Der Progr soll auf Wunsch des Kultursekretärs Christoph Reichenau mindestens noch ein Jahr, bis zum Baubeginn der noch zu definierenden Lösung des Progr-Gebäudes, bleiben können. Sicher ein vernünftiger Vorschlag, denn ein grosses Problem bleibt bestehen: Wohin gehen all diese Ateliers und Bühnen, wenn das Gebäude kulturell geschlossen wird? Gibt es in …
Von Lukas Vogelsang – In Zürich ist kulturell mal richtig was los. Und natürlich meine ich damit die Realsatire «Sex-Casting», welche in den Medien aufgetaucht ist. Jean-Pierre Hoby, der Zürcher Kultursekretär, hat sich im «Tages-Anzeiger» enerviert darüber, dass Dadaismus eine ernsthafte Auseinandersetzung sei und ein Sex-Casting im Cabaret Voltaire nichts zu suchen hätte. Nun, ich …
Von Lukas Vogelsang – Ich weiss nicht, wann es geschehen ist, aber die «EM 08» wurde plötzlich zur «EURO 08». Als hätte Fussball etwas mit der Geldwährung zu tun. Oder habe ich etwas falsch verstanden? Da war doch diese UEFA-Posse mit der MIGROS, welche mit ihrer Fanmeisterschaft «M’08» eine wunderbare Story lieferte. Und man bedenke …
Von Lukas Vogelsang – Bei den Worten «Wirtschaftskrise» und «Dollarkurs» scheint mir ganz Zürich zusammenzuzucken. Vielleicht ist es nur der Frühlingsschnee oder einfach der graue Schleier über der Stadt, doch Zürich ist ganz still. Wie eine Käseglocke hängt die Ruhe über der Stadt. Der März forderte anscheinend viel. Zu hoffen ist, dass sich dies bald …
Von Lukas Vogelsang – Manuel Gnos, Veranstalter im Café Kairo und Mitarbeiter bei der Zeitung «Bund» hat es auf den Punkt gebracht, als er in einem Internetforum schrieb: «Immer noch ist keine befriedigende Lösung in Sachen Ausgehzeitschrift für die Stadt Bern in Sicht — weder für die MacherInnen noch für die VeranstalterInnen.» Dies schrieb er …
Von Lukas Vogelsang – Die Kunsträuberei in Zürich hat mit all ihren Auswüchsen die Grenzen der Hysterie erreicht. Es ist zermürbend zu hören, dass Kunst auf der einen Seite einen so hohen immateriellen Wert haben soll, auf der anderen Seite aber nur unsinnig-spekulative Wertanlagen darstellt. In Zeiten, wo sogar die UBS- und CS-Grundmauern erzittern, geraten …
Von Lukas Vogelsang – Ich bin ziemlich angefressen von der Stadt Zürich. Soviel «Stadt» ist für einen Berner beeindruckend. Die vielen Zentren und Stile bringen Abwechslung und dieses «weltliche» in den Alltag, welches wir in Bern im Vergleich dazu ein nettes Dörfli vermissen. Es gibt aber zwei Faktoren, die mich bei jedem Züri-Besuch überraschen: Zum einen …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.