Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem seriösen neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Lukas Vogelsang -Sicher, bevor man von einer Krise reden kann, muss man sich darüber bewusst sein, was für eine Krise vorhanden ist, und man muss wissen, ob man sich aktuell darin befindet. Glauben sie mir: Von aussen ist das einfacher zu beurteilen, als wenn man drin steckt. Oftmals reden die Medien von einer …
Von Peter J. Betts — Etwa seit einer Million Jahren gibt es die Gattung Mensch. Eine Million schafft es heute kaum mehr bis in die Tagesnachrichten, wo echte Werte in Geld gemessen werden. Wenn ein Veltliner Bauarbeiter, der im grenznahen Graubünden dreitausend Franken im Monat verdient, behauptet, das sei ein guter Lohn, weil er zu …
Von Lukas Vogelsang — Das Rot unserer Schweizer Flagge ist dunkel geworden. Schwarz, um konkret zu sein. Mit dem Kreuz gleicht die Schweiz einer Freiburger Kuh und wir werden langsam im Kollektiv farbenblind. Ich als bekennender rothaariger Bombenleger (Tim Robbins, «Buntspecht», ISBN 3499151480, 1983) reagiere auf solche Veränderungen etwas sensibel.
Von Peter J. Betts — Zu einer kurzen Reise ins Irrenhaus führte am letzten Novembertag das DRS2 Sachbuchtrio. Die Schulreise im Wandel reflektierte am Montag, dem 30. Mai 2011 in der NZZ unter «Bildung und Gesellschaft» Beat Grossrieder. Über das «Angstsparen» – eine neue «Wortschöpfung» zu einem altes Phänomen, dem Konsumverzicht angesichts fragwürdiger Zukunftsaussichten –orientierten …
Von Lukas Vogelsang — Die Publisuisse SA in Bern hat eine interessante Broschüre mit dem Titel «Medien der Zukunft 2017» erstellt. Darin sind «Erkenntnisse zu Medienlandschaft, Marketing und Kommunikation» verarbeitet. Das klingt nicht nur spannend, das Thema ist es wirklich. Seit Jahren beschäftigen wir Medien uns mit der Zukunft – das Wahrsagen passt aber nicht …
Von Peter J. Betts — Die Kultur der Politik wäre wieder einmal und immer wieder zu überdenken; gleichzeitig dringend zu überdenken wären also jeweils u.a. die Kultur der Wirtschaft, die Kultur der Börse, die Kultur des Marktes, die Kultur der Medien, die Kultur der Werbung, die Kultur der Menschentrechte, die Kultur des Gesundheitswesens, die Kultur …
Von Lukas Vogelsang -Vor einiger Zeit fiel mir auf, wie wenig ich noch über das Stadtgeschehen oder überhaupt über das lokale Geschehen mitbekomme. Wenn man keine Tageszeitung abonniert hat und sich fast ausschliesslich aus dem Internet abspeisen lässt, wenn der Beruf selber schon übermässige Informationsmengen liefert, so dass der Appetit auf noch mehr …
Von Peter J. Betts — Auf den ersten Blick ist es zum Schreien komisch; auf den zweiten erschliesst sich verstehendes Schmunzeln; auf den dritten klickt – vielleicht – der Denkapparat an. Vielleicht denkt mein Vetter in Hong Kong, ich hätte Sinn für Ironie… Jedenfalls sendet er mir eine Bilderserie, die von einer Organisation unter dem …
Von Lukas Vogelsang — Wahrscheinlich werden wir jetzt jedes Jahr die gleiche Leier hören: Der Publizistikprofessor Kurt Imhof wird in seinem Jahrbuch die Qualität der Medien verklagen, und die Mediengilde wird jedes Mal in ihrer Übermacht zurückschlagen. Es ist ein doofes Spiel: Wer Journalisten kritisiert, kriegt gleich doppelt zurück. Dabei kämpft Professor Kurt Imhof auf …
Von Peter J. Betts — Sie sagt: «Ich mache es eigentlich für mich, an die Betrachtenden denke ich erst – im zweiten Schritt». Ob das eine ehrliche Aussage sei, fragt sie sich. Macht sie es doch eigentlich für die anderen? Sie? Sie bezeichnet sich als Keramik Designerin. Eine Bezeichnung, mit der sie versucht, sich als …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.