Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Lukas Vogelsang - Die Lancierung des Newsnetzes der Tamedia im virtuellen Raum erklärte man uns als Ende der Zeit des Unwissens. Jetzt ist auch Schluss mit der Kopie der gedruckten Zeitung online — so wie es bis anhin gepflegt wurde -, jetzt werden die Nachrichten nur fürs Web erstellt und aufbereitet. Wo wir früher …
Von Lukas Vogelsang - Der Sommer hat für VerlegerInnen jeweils die schreckliche Eigenschaft, dass die schreibende und inhaltliefernde Zunft der Journalisten entweder selber in den Ferien ist oder aber wegen den Ferien und der Hitze nicht mehr weiss, worüber sie schreiben könnte. Dabei ist bekannt: Die wichtigsten Entscheidungen, die niemand mitbekommen soll, werden in den …
Von Lukas Vogelsang - Die letzte Ausgabe von Menschen und Medien hat ein paar Blogger zum Kochen gebracht und ein paar bekennende Schulterklopfer aus dem Versteck geholt. Deswegen werden sie, liebe LeserInnen, aber jetzt kein Bild von mir in der Zeitung finden. Nicht so wie von Michèle Rothen, welche urplötzlich als Hype in der Presse …
Von Lukas Vogelsang - Die bäuerliche Schweiz dekonstruiert zur Zeit erfolgreich jegliches Quäntchen an positivem Geist in diesem Land. Auf politischer Ebene nimmt die Lächerlichkeit kein Ende und man muss sich ernsthaft überlegen, ob Fasnachtsumzüge in Zukunft nicht generell nur noch im Bundeshaus und in den Ratshäusern stattfinden sollten, um jene üblen Wolken zu vertreiben …
Von Lukas Vogelsang - Unbeirrt, als wären die Gratiszeitungspossen nicht schon genug, als würde die Mörgele-Mengele-Story nicht als peinlich-billiges Pseudo-Oppositionsgepiepe in Vergessenheit versinken, als wären die Medien nichts anderes als eine lustige Freizeitbeschäftigung von ein paar hornbrillentragenden Menschen: Der Standort Schweiz ist ein mediales Desaster. Zum einen sind die Verlage selber Schuld, dass die Presse …
Von Lukas Vogelsang - «Gratis bis zum Abgrund»: So betitelte die «NZZ» am 8. Februar 2008 in einem Mediendossier einen Artikel. Ein wunderbarer Titel, aber auch die darin angesprochene Polemik des Artikels ist selten schön: «Medienunternehmen werfen ihre journalistischen Kernprodukte, die hohe Herstellungskosten verursachen, gratis auf den Markt. Dies in der Hoffnung auf Folgegeschäfte.» Der …
Von Lukas Vogelsang - Medienexperte und Soziologieprofessor Kurt Imhof nennt Aufsehen erregende Meldungen, die von einem anderen Medium ohne eigene Recherche übernommen und überboten werden, «Rudeljournalismus». Der Begriff ist anscheinend in einem Gespräch von Imhof mit Alt-Bundesrat Villiger entstanden. Liebe LeserInnen, lassen Sie dieses Wort für ein paar Sekunden auf den Lippen tanzen. Geniessen Sie …
Von Lukas Vogelsang - Ich bin entrüstet: Wir alle kennen diese lästigen Werbezeitungen, welche uns täglich in den Briefkasten gesteckt werden und welche wir ohne zu lesen aufs Altpapier knallen. Zum Glück gibt es die Werbestopp-Kleber. Doch bewahre: Genau diese werden jetzt ausser Gefecht gesetzt. Die Post sucht weitere Geldquellen und bietet vermehrt die Werbedistribution …
Von Patrik Etschmayer - Es ist sicherlich falsch, sich verächtlich über Leute zu äussern, die der eigenen Meinung nach einfach danebenliegen. Aber es ist schwierig, Menschen Respekt entgegenzubringen, die Würde, Anstand und ein gutes Auskommen für sich beanspruchen, diese Rechte und auch das Recht auf Leben und Unversehrtheit anderen jedoch absprechen. Denn weder Fakten noch …
Von Patrik Etschmayer - Nachdem die – unterdessen eingestellte – Möglichkeit, mit einer Kombination von Nazi-Ausdrücken Anzeigen zielgerichtet an Facebook-Nutzer mit eben diesen Vorlieben zu richten, entdeckt worden ist, stellen sich einige Fragen:
Haben die Facebook-Algorithmen eigentlich gar keinen Geschmack? Und keine Moral? Und da diese Fragen ohnehin mit Ja beantwortet werden müssen, wird es …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.