Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Dr. Regula Stämpfli - Die Aktivistin Helen Keller meinte einmal: «Die Blindheit trennt von Dingen, die Taubheit von Menschen.» So gesehen sind wohl die meisten Männer taub. Sie reden ununterbrochen, doch hören sie, vor allem wenn Frauen sprechen, egal ob Nobelpreisträgerin oder Putzfrau, nicht hin. Taubheit betrifft statistisch überdurchschnittlich Männer. Sie sind mangels «ganz …
Von Dr. Regula Stämpfli -Unter dem Deckmantel der Libertinage wird für alle Formen sexueller Gewalt gerne Partei ergriffen. Im Nachhinein klingen die Beteuerungen immer gleich: «Damals, in unseren Kreisen, dachte sich niemand auch nur irgendetwas, Sex mit Minderjährigen war doch völlig normal.» Es geht um eine sogenannt gute Familie, eine sehr gute sogar, beschrieben …
Von Dr. Regula Stämpfli -Die intelligent-erotische Liebe von Saraswati und Nivedita führt uns Lesende in die grossen Fragen der Gegenwart: Wer sind wir und wenn ja, wie viele dunkle Frauen? Mithu Sanyal gehört zu den profiliertesten Sachbuchautorinnen unserer Zeit. Mit «Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens» hat sie ein Standardwerk zur Geschichte, zu den Konzepten und …
Von Dr. Regula Stämpfli - Die digitalen Revolutionen signifizieren mehr als Technik und bewirken weniger Demokratie, Gleichstellung, Freiheit. Der Sound der Gegenwart ist bestimmt durch mediale Dauerbespielung von Männerselfies, Attentaten, Amokläufen, Hate-Parolen, die als Klickmaschinen Cash reinschwemmen. Dies sind explizit männliche Phänomene – weshalb? Je abstrakter die Welt wird, umso grösser nicht nur die Herrschaft …
Januar: Worldly statt Selfie. Entwurf einer digitalen (Frauen)Demokratie für #50JahreFrauenstimmrecht
Zum Auftakt des Jahres ein Glücksfall. Isabel Rohner, die fabelhafte Krimiautorin von „Schöner Morden“ und „Taugenixen“ gibt mit der ebenso eindrucksvollen Irène Maria Schäppi, Lifestyle-Chefin von 20 Minuten, das wichtigste Buch für das Jahr 2021 heraus: 50 Jahre Frauenstimmrecht im Limmat-Verlag. Heute ist es schon …
Von Dr. Regula Stämpfli - Die Reduktion von Menschen auf ökonomische Konzepte oder ihr Geschlecht führt in keinerlei Disziplin weiter. Als Kategorie der Diskriminierung funktioniert das Geschlecht aber hervorragend.
Wolfram Eilenberger hat ein unmögliches Buch zu vier Philosophinnen geschrieben: Es ist abseitig, verkehrt, anstössig, unangenehm. Und zwar auf vielen Ebenen. Erstens vergleicht er vier Philosophinnen …
Von Dr. Regula Stämpfli* - Wenn es um die Sache und nicht nur um Formvorgaben, doch trotzdem um beides geht: Moritz Klenk, Sprechendes Denken 2020.
Theodor W. Adorno und Hannah Arendt waren keine Freunde, im Gegenteil. Dies war mitunter schmerzhafter Gegenstand zwischen Moritz Klenk und mir. Der Kulturwissenschaftler und Netzexperimentator, neu Professor an der Hochschule …
Von Dr. Regula Stämpfli -Wer an der Zürcher Goldküste geboren und aufgewachsen ist, wer als Lehrerkind an der Uni Geschichte studierte, wer von seinem Vater, dem ehrwürdigen Oberrichter, eingebläut bekam, dass selbst Freundinnen aus der Lorraine, dem ehemaligen Arbeiterquartier in Bern, oder aus dem Kreis 4 in Zürich gleich viel wert sind wie alle …
Von Dr. Regula Stämpfli- Im Januar 2019 stiess ich auf ein frisch gedrucktes, neues Reclam-Büchlein. Thomas Bauer war der Autor, Leibniz-Preisträger; der Titel, der auch über meinen Werken stehen könnte: «Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt». Sehr klug geschrieben, viele Denkanstösse, manchmal zu wenig machtbewusst und ja: Die entscheidenden …
Die Politphilosophin Regula Stämpfli schreibt einen Gegentext zur Interviewserie zu Corona im «Tages-Anzeiger»
Diesmal sind der italienische Soziologe Marco d’Eramo und der Zürcher «Tages-Anzeiger» dran. Die Zeitung zitiert im Lead den Soziologen, der nicht daran glaubt, dass Corona etwas an unseren Reisegewohnheiten verändert hat: «Die Prophezeiungen, die während des Lockdown gemacht wurden, seien alle lächerlich …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.