Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ...
Deswegen Geduld - es wird gut!

1. Januar 2009

EDITORIAL Nr. 73 Bern

Von Lukas Vogel­sang – Das let­zte Jahr wurde mit einem wun­der­schö­nen Schuh­wurf been­det. Vieles von dem Blödsinn, den wir bish­er geglaubt haben, ist Ver­gan­gen­heit – neue Illu­sio­nen braucht das Land -, und seien es nur neue Schuhe. Dafür feiern wir schliesslich jedes Jahr Sil­vester.

Das neue Jahr bringt auch für ensuite ganz neue Ideen und …

lesen...
1. Dezember 2008

EDITORIAL Nr. 72 Bern

Von Lukas Vogel­sang – Das Jahr geht zu Ende, anders als wir das erwartet hat­ten. Statt dem Drit­ten Weltkrieg baden wir in der Finanzkrise, die doch gar keine sein soll. Anstatt einem bösen Ameri­ka haben wir jet­zt einen neuen Helden geschaf­fen, der hof­fentlich den Erwartungs­druck aushal­ten kann. Bern soll sich anscheinend verän­dert haben und baut …

lesen...

EDITORIAL Nr. 72 Zürich

Von Lukas Vogel­sang – Zürich bewegt sich also haupt­säch­lich in der Freizeit von A nach B. Das hat eine Studie der Stadt dargelegt. Und in Sachen Verkehr zeigt Zürich — mal die Auto-Staus aus­lassend — in der Tat Bern, wo’s langge­ht: Da herrscht näm­lich das Velochaos total. Sich­er, Fahrräder sind umwelt­fre­undliche Trans­port­mit­tel, doch man darf …

lesen...
1. November 2008

EDITORIAL Nr. 71 Bern

Von Lukas Vogel­sang – In all der Krisen­zeit kann ich für ein­mal ein beruhi­gen­des Vor­wort schreiben, vielle­icht hil­ft es. Die Men­schheit wird nicht, wie noch im Som­mer angenom­men, an einem Drit­ten Weltkrieg zu Grunde gehen, son­dern an einem sim­plen Denk­fehler. Die Finanzkrise ist ein Kon­strukt, welch­es auf ein­er falschen Rech­nung aufge­baut wurde. Die Finanzwelt von …

lesen...

EDITORIAL Nr. 71 Zürich

Von Lukas Vogel­sang – In all der Krisen­zeit kann ich für ein­mal ein beruhi­gen­des Vor­wort schreiben, vielle­icht hil­ft es. Die Men­schheit wird nicht, wie noch im Som­mer angenom­men, an einem Drit­ten Weltkrieg zu Grunde gehen, son­dern an einem sim­plen Denk­fehler. Die Finanzkrise ist ein Kon­strukt, welch­es auf ein­er falschen Rech­nung aufge­baut wurde. Die Finanzwelt, von …

lesen...
1. Oktober 2008

EDITORIAL Nr. 70 Bern

Von Lukas Vogel­sang – Nach dem ver­reg­neten Früh­ling, dem sehr kurzen Som­mer und dem ver­früht kalten Herb­st drückt es auf die Stim­mung — ein richtiges Schalt­jahr. Dazu kommt noch eine Prise Finanzkrise, Wahlen in Ameri­ka und ein paar Schar­mützel zwis­chen den Gross­mächt­en. Kein Wun­der, dass die Herzen schwach wer­den und die Gesund­heit sich zu Wort …

lesen...

EDITORIAL Nr. 70 Zürich

Von Lukas Vogel­sang – Nach dem ver­reg­neten Früh­ling, dem sehr kurzen Som­mer und dem ver­früht kalten Herb­st drückt es auf die Stim­mung — ein richtiges Schalt­jahr. Dazu kommt noch eine Prise Finanzkrise, Wahlen in Ameri­ka und ein paar Schar­mützel zwis­chen den Gross­mächt­en. Kein Wun­der, dass die Herzen schwach wer­den und die Gesund­heit sich zu Wort …

lesen...
1. September 2008

EDITORIAL Nr. 69 Zürich

Von Lukas Vogel­sang – Nun will das Komi­tee prokon­gresshaus Zürich statt für Busi­ness und Kon­gresse als Kul­turmetro­pole definieren und das Kon­gresszen­trum zum Kul­turtem­pel umbauen. Die Idee ist nicht schlecht und es ist ein nahe­liegen­des Pro­jekt; in mein­er Wahrnehmung war das Kon­gresshaus immer mehr Kul­tur als Busi­ness und oft ein Grund, aus der Haupt­stadt nach Zürich …

lesen...

EDITORIAL Nr. 69 Bern

Von Lukas Vogel­sang – Massenbesäufnisse erre­gen die Gemüter, dabei ist jedes Fest, von der Fas­nacht übers Gurten- bis zum Buskers-Fes­ti­val, im Ansatz ein Massenbesäuf­nis. Viele Kul­turbe­triebe von heute müssen sich auch mit diesem Vor­wurf auseinan­der­set­zen — da ist ein organ­isiertes Besäuf­nis wenig­stens ehrlich, verkauft sich nicht unter dem Deck­man­tel Kul­tur und stellt dies­bezüglich keinen Anspruch. …

lesen...
1. August 2008

EDITORIAL Nr. 68 Bern

Von Lukas Vogel­sang – Was für ein Som­mer: Meine Ferien sind in ein­er ensuite-Ret­tungsak­tion unterge­gan­gen und statt Aare­wass­er klebte Schweiss auf mein­er Haut. Aber es hat sich gelohnt und span­nend war es auch. In solchen Zeit­en zeigt sich immer, wie sol­i­darisch Men­schen wirk­lich sind. Dabei habe ich so einige Über­raschun­gen erleben dür­fen. Das was und …

lesen...