Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Lukas Vogelsang – Das letzte Jahr wurde mit einem wunderschönen Schuhwurf beendet. Vieles von dem Blödsinn, den wir bisher geglaubt haben, ist Vergangenheit – neue Illusionen braucht das Land -, und seien es nur neue Schuhe. Dafür feiern wir schliesslich jedes Jahr Silvester.
Das neue Jahr bringt auch für ensuite ganz neue Ideen und …
Von Lukas Vogelsang – Das Jahr geht zu Ende, anders als wir das erwartet hatten. Statt dem Dritten Weltkrieg baden wir in der Finanzkrise, die doch gar keine sein soll. Anstatt einem bösen Amerika haben wir jetzt einen neuen Helden geschaffen, der hoffentlich den Erwartungsdruck aushalten kann. Bern soll sich anscheinend verändert haben und baut …
Von Lukas Vogelsang – Zürich bewegt sich also hauptsächlich in der Freizeit von A nach B. Das hat eine Studie der Stadt dargelegt. Und in Sachen Verkehr zeigt Zürich — mal die Auto-Staus auslassend — in der Tat Bern, wo’s langgeht: Da herrscht nämlich das Velochaos total. Sicher, Fahrräder sind umweltfreundliche Transportmittel, doch man darf …
Von Lukas Vogelsang – In all der Krisenzeit kann ich für einmal ein beruhigendes Vorwort schreiben, vielleicht hilft es. Die Menschheit wird nicht, wie noch im Sommer angenommen, an einem Dritten Weltkrieg zu Grunde gehen, sondern an einem simplen Denkfehler. Die Finanzkrise ist ein Konstrukt, welches auf einer falschen Rechnung aufgebaut wurde. Die Finanzwelt von …
Von Lukas Vogelsang – In all der Krisenzeit kann ich für einmal ein beruhigendes Vorwort schreiben, vielleicht hilft es. Die Menschheit wird nicht, wie noch im Sommer angenommen, an einem Dritten Weltkrieg zu Grunde gehen, sondern an einem simplen Denkfehler. Die Finanzkrise ist ein Konstrukt, welches auf einer falschen Rechnung aufgebaut wurde. Die Finanzwelt, von …
Von Lukas Vogelsang – Nach dem verregneten Frühling, dem sehr kurzen Sommer und dem verfrüht kalten Herbst drückt es auf die Stimmung — ein richtiges Schaltjahr. Dazu kommt noch eine Prise Finanzkrise, Wahlen in Amerika und ein paar Scharmützel zwischen den Grossmächten. Kein Wunder, dass die Herzen schwach werden und die Gesundheit sich zu Wort …
Von Lukas Vogelsang – Nach dem verregneten Frühling, dem sehr kurzen Sommer und dem verfrüht kalten Herbst drückt es auf die Stimmung — ein richtiges Schaltjahr. Dazu kommt noch eine Prise Finanzkrise, Wahlen in Amerika und ein paar Scharmützel zwischen den Grossmächten. Kein Wunder, dass die Herzen schwach werden und die Gesundheit sich zu Wort …
Von Lukas Vogelsang – Nun will das Komitee prokongresshaus Zürich statt für Business und Kongresse als Kulturmetropole definieren und das Kongresszentrum zum Kulturtempel umbauen. Die Idee ist nicht schlecht und es ist ein naheliegendes Projekt; in meiner Wahrnehmung war das Kongresshaus immer mehr Kultur als Business und oft ein Grund, aus der Hauptstadt nach Zürich …
Von Lukas Vogelsang – Massenbesäufnisse erregen die Gemüter, dabei ist jedes Fest, von der Fasnacht übers Gurten- bis zum Buskers-Festival, im Ansatz ein Massenbesäufnis. Viele Kulturbetriebe von heute müssen sich auch mit diesem Vorwurf auseinandersetzen — da ist ein organisiertes Besäufnis wenigstens ehrlich, verkauft sich nicht unter dem Deckmantel Kultur und stellt diesbezüglich keinen Anspruch. …
Von Lukas Vogelsang –Was für ein Sommer: Meine Ferien sind in einer ensuite-Rettungsaktion untergegangen und statt Aarewasser klebte Schweiss auf meiner Haut. Aber es hat sich gelohnt und spannend war es auch. In solchen Zeiten zeigt sich immer, wie solidarisch Menschen wirklich sind. Dabei habe ich so einige Überraschungen erleben dürfen. Das was und …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.