Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem seriösen neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Lukas Vogelsang — Nein, dieser Titelspruch ist weder von mir, noch hier als Polemik an unsere PolitikerInnen und BundesrätInnen gedacht. Dieser dunkle Ausspruch kommt von einem Medienregenten namens Köppel. Dass er für diesen Titelseitenlead seiner Weltwoche vom Bundesrat nicht gesteinigt wird, hat mit dem Verstand unserer Regierung zu tun: Die fällt nicht auf jeden …
Von Peter J. Betts — Metz steht in Frankreich, so habe ich heute, einen Tag vor Auffahrt, in den «KulturNachrichten» im Radio gehört, nicht eigentlich prestigemässig hoch im Kurs: eine als eher langweilig geltende einstige Garnisonsstadt in Lothringen, die – dem guten Ruf in Frankreich auch nicht wirklich zuträglich – einst zum Deutschen Reich gehörte. …
Von Lukas Vogelsang -Am Swiss Media Forum in Luzern wurde am 27. und am 28. September über das Medienjahr 2018 gesprochen. Am zweiten Tag diskutierten die ganz Grossen, Felix Graf, CEO NZZ-Mediengruppe, Gilles Marchand, Generaldirektor SRG, Pietro Supino, Verleger Tamedia, und Marc Walder, CEO Ringier, über ihre Situationen und ihre Erfahrungen. Das war das …
Von Peter J. Betts — «Auch wenn es nicht so klingt, ist es ein Barockorchester, das Mozarts Ouvertüre zur ‹Zauberflöte› spielt», sagte der Moderator in der Mattinata und fuhr fort: «So ändert sich der Geschmack im Laufe der Zeit.» Ich nehme an, er wollte kaum andeuten, dass es leider nicht so klinge, mit der bedauernden …
Von Lukas Vogelsang — Da haben wir jetzt also einen neuen SRG-Direktor, und irgendwie wurden wir mit der Wahl so überrumpelt, dass wir nicht wissen, ob wir glücklich sein sollen. Einerseits überrascht, dass die SRG das journalistische Gewicht verstärkt, ja, sogar ernst nimmt und durch Roger de Weck eine hervorragende Galionsfigur gefunden hat. Endlich erhalten …
Von Peter J. Betts — Zum Schreien komisch ist es, frivol und abgrundtief traurig, wahnsinnig und schrecklich logisch, banal und vielschichtig, zynisch und tragisch, hoffnungslos und voller Leben in all seiner Sinnlosigkeit und schlicht grossartig, dachte ich zwei bis drei Jahre nach dem Erscheinen des Buchs bei der ersten Lektüre. Und in höchstem Mass aktuell, …
Von Lukas Vogelsang — Verlagsfürste in der Schweiz und auch anderwo, präsentieren uns seit Jahren erschreckende Bilanzen und Zahlen. Jährlich werden Millionen an Gewinneinbussen gemeldet. So hat die Tamedia im 2009 einen Gewinnrückgang von 55,8 Prozent zu verzeichnen. Das sind aber immer noch fast 60 Millionen Gewinn. Auch Ringier, das Monster-Verlagsimperium, musste gegenüber dem Rekordgewinnjahr …
Von Isabelle Haklar — SCB ist noch nicht Meister – zwischenzeitlich vielleicht nun doch –, YB wird es wohl leider auch diese Saison nicht, doch ich, ich bin bereits mehrfache Meisterin in diesen zwei Disziplinen: Meisterin im Verdrängen sowie Meisterin des Chaos.
Seit Jahren verteidige ich diese Titel nun schon, und zwar sehr erfolgreich. Immer …
Von Lukas Vogelsang — Warum auch in die Ferne schweifen, siehe das Unbegreifliche liegt so nah. Da flucht man verstört über die Politik von Berlusconi, über die Willkür in seiner Gesetzgebung, um vor allem sich selbst Vorteile zu verschaffen, doch in Bern liegt ein Paradebeispiel von Sauberpolitik vor der Türe. Ich spreche die Teilrevision vom …
Von Peter J. Betts — «Wir erinnern an diese bemerkenswerte Frau, die am 21. Juni 2009 hundertjährig geworden wäre, heute Abend in der Passage zwei», sagt der Moderator in der Mattinata auf DRS 2 am 25. September. Ein Zweck seiner Kurzvorausschau auf das Abendprogramm wäre wohl erreicht worden: Der Satz bleibt haften. Auf den zuvor …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.