Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem seriösen neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Ralf Wetzel — Ein bericht über eine einzigartige Wissenschafts-Beratungs-Theater-Kooperation in Bern: Wir leben offenkundig in veränderungsversessenen Zeiten. Selten zuvor wurde so nach Wandel, nach Innovation, nach Abweichung gerufen wie heute. Kann man sich noch vorstellen, dass (gerade jetzt) ein neu berufener Manager (unabhängig ob in einer Hochschule, einem Unternehmen, einem Krankenhaus oder einer Armee) …
Von Lukas Vogelsang -Das Zeitungssterben greift um sich. Wir von der Kulturmedienzunft kennen diesen Zustand schon länger und es erschreckt uns nicht mehr wirklich. Gerade das ensuite — kulturmagazin wurde in einer Zeit auf die Beine gestellt, wo das Sparen bei den Verlagen in die Tat umgesetzt wurde. In den sieben Jahren haben wir …
Von Barbara Neugel -Frankophonie bedeutet nach «Duden: Das Fremdwörterbuch»: Französischsprachigkeit. Ein Frankophoner ist demnach «jemand, der Französisch (als seine Muttersprache) spricht». Und Frankophilie ist «die Vorliebe für Frankreich, seine Bewohner und seine Kultur». Alles nach Dudens Fremdwörterbuch. Französisch ist eine der vier Landessprachen der Schweiz und dazu zweite Amtssprache des Kantons Bern. Die Schweiz …
Von Lukas Vogelsang — Sie kennen es: Da ist an jeder Party immer so ein unmöglicher Typ, der seine Witzesammlung loswerden muss. Er lacht immer vor der Pointe, klopft sich dauernd auf die voluminösen Schenkel und sabbert ihnen ins Glas. Vom säuerlichen Achselschweisshemd reden wir gar nicht. Aber die Klischees geben wir ihm sowieso – …
Von Andy Lichtmacher — Nr. 50 // Achte Etappe. An der Haltestelle «Chäs und Brot» steigen wir aus dem Postauto und stehen inmitten einer Märchenlandschaft. Ein paar Langläufer ziehen ihre Runden: Dieses Jahr hat der Schnee in Oberbottigen sogar für eine Loipe gereicht. Die Sonne scheint uns direkt ins Gesicht und wir hören nichts weiter …
Von Lukas Vogelsang — Die mobile Welt in Ehren, doch nehmen Preiskampf und die Ideen der Dienstleistungen zuweilen perverse Charaktere an. Der Wandel der Zeit – früher noch in mindestens 100-Jahr-Schritten – ist auf ein paar lumpige Jahre reduziert worden und ist weder erlebbar, noch fassbar. Was vor knapp fünf Jahren als vorbildlich galt und …
Von Lukas Vogelsang - Eine junge Schwedin hat in einem Flugzeug eine Abschiebung verhindert, in dem sie 2 Stunden lang stehen blieb. So konnte das Flugzeug nicht starten. Ihre Bedingung: Bringt den Afghanen nach draussen, dann gehe sie auch. Im Flugzeug solidarisierten sich einige Passagiere ihrem Widerstand und so verliessen nach 2 Stunden die Beamten …
Von Lukas Vogelsang — Millionen, Milliarden, Billionen – kein Mensch kann sich in seinem kleinen Hirn solche Zahlen vorstellen, noch die Dimension fassen. Doch «Otto-Normalverbraucher» verhält sich, als rede er vom Restmünz in seiner Tasche, das zeigt sich bei Euromillionen-Diskussionen sehr schön.
Die Medien machen es vor: Masse ist gefragt, grösser und wilder denn je. …
Von Lukas Vogelsang - Die Lokalzeitung DER BUND lud am Montag, 2. Juli 2018, im Kornhausforum Bern zum Gespräch ein. Nachdem die Zeitung zuvor dem Berner Stadttheater eine Krise attestierte, wollte man diesen Hype gleich nutzen, um noch mehr «Engagement» für die selbstkreierte Sommerposse zu zeigen. So zumindest mutete es von aussen gesehen an. Echt …
Von Patrik Etschmayer -Vor kurzem traf ich einen Freund und es passierte ein Fehler. Wir begannen über den Klimawandel zu sprechen, der für mich täglich beobachtbare Realität und für ihn eine Erfindung ist. Dabei hagelten innert kurze Zeit eine ganze Reihe von Argumenten auf mich ein, die ich in Echtzeit schlicht und ergreifend nicht …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.