Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem seriösen neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Lukas Vogelsang — Als ich noch bei Radio Rabe Betriebsleiter war, beklagten wir uns bereits über den schlechten Tagesjournalismus der Printmedien. Das Phänomen ist also nicht neu. Allerdings wurde mir da zum ersten Mal auch Bewusst, was schlechter Journalismus ist: Abschreiben. Und da wir in der Redaktion die gleichen Faxe erhielten (Mails waren da …
Von Peter J. Betts — Seit eh und je Akrobatik auf dem Seil, ohne Netz: «Alles kann passieren. Weg! Etwas Neues suchen. Eine neue Identität aufbauen. Immer wieder. Schön ist, wenn man neugierig sein kann. Als Grundhaltung.» Das sagt eine junge Frau, die als bestimmende Gefühle ihrer Kindheit Sicherheit, Interesse, Nähe und Vertrauen ohne Einengung, …
Von Michael Zwicker — Du darfst individuell entscheiden, denn du bist ein Individuum. Der Individualismus ist ein altes, ein sich stetig wandelndes Konzept, das sich zu unterschiedlichen Zeiten auf unterschiedliche Art und Weise in den Gesellschaften und Kulturen bemerkbar machte.
Gelehrte der Antike, des Mittelalters, der Renaissance, der Aufklärung, und solche der fortfolgenden, konstruierten Epochen …
Von Lukas Vogelsang — Früher, ja, früher, da gab es diesen Zeitungsverkäufer in der Strasse, beim Loeb-Egge. «Drrrrrrr Bund» – Und heute? Wir kriegen die Nachrichten per SMS, Twitt oder Email. Der Wert einer solchen digitalen Nachricht ist gleich null. Die Wertschätzung ebenso. Es berührt nicht, ist anonym, unpersönlich, kalt und leer. «Drrrrrr Bund» – …
Interview mit Franziska Teuscher von Lukas Vogelsang — In Bern sind Wahlen angesagt. Doch die Politik redet nur über die Wichtigkeit von Kultur – den kulturellen Auftritt aber scheuen die Meisten. Nicht so das Grüne Bündnis, die einzige Partei, welche sich bei ensuite — kulturmagazin um einen Auftritt bemühte. Grund genug für uns, mit Franziska …
Von Walter Rohrbach — Sein Name steht für Qualität und Kontinuität. Seit nunmehr 20 Jahren kennt man ihn als Karikaturisten (korrekt: politischer Cartoonist) für verschiedenen Printmedien. Aktuell für «Le Temps», «NZZ am Sonntag» und «International Herald Tribune». Seit längerem hat er eine weitere Spielart entdeckt: die Comic Reportage. Sie lesen ein Interview mit dem welschschweizerischenweltenbürger …
Als Lukas Vogelsang am 23. März 2004 das Telefon abnimmt, staunt er nicht schlecht. Bei ihm meldet sich die Espace Media Groupe – die unter anderem die «Berner Zeitung» BZ und den «Bund» herausgibt – und lädt ihn als Chefredaktor des Kulturmagazins «ensuite» für den nächsten
Von Peter J. Betts — Dreihundertsiebzehn Schreibmaschinenseiten, einseitig auf dickes Papier fotokopiert, hat mir ein Freund aus dem Baselbiet als Lektüre mitgebracht. Eine gewichtige Angelegenheit, eignet sich daher keineswegs als Bettlektüre; auf dem Deckblatt steht handschriftlich: «Manuskript», dann, schön eingemittet, «von Nanon Barbey, Arisdorf» und wieder handschriftlich «Schweiz — CH 4422», und auf dem Schmutzblatt, …
Von Lukas Vogelsang — Es hat schon etwas Verzweifeltes, wenn sich rund 80 Personen – hauptsächlich JournalistInnen und Mitglieder von der Mediengewerkschaft Syndicom – im Bundeshaus zu einer Medienwerkstatt zum Thema «Journalismus im digitalen Zeitalter» treffen. Verzweifelt war es aus meiner Sicht, weil ich nur zwei Teilnehmer ausmachen konnte, welche mit einem Laptop oder einem …
Von Peter J. Betts — Dass ich einmal eine Wiese, gar eine Magerwiese jäten würde, hätte ich mir als Junge, hätte ich mir als junger Mann nie vorstellen können. Und was tue ich heute? Meine Frau sagt – Ironie liegt ihr –, das sei der Fluch der bösen Tat. Als Junge war ich zu faul …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.