Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Regula Stämpfli -Diesmal reisen wir in unserer Literaturbesprechung von Deutschland nach Afghanistan und zurück mit einem Schlenker in die Schweizer Innenpolitik.
Inge Bell, die preisgekrönte Journalistin und zweite Vorsitzende von Terre des Femmes Deutschland, dem Verband, der sich gegen alle Widerstände für Frauenrechte, Gleichberechtigung und Freiheit für alle Frauen weltweit einsetzt, wurde von …
Von Dr. Regula Stämpfli - Georg Kreisler, der am 18. Juli 2022 hundert Jahre alt geworden wäre, hatte Frisch schon längst im antisemitischen Radar.
Leider kennen – außerhalb von Wien und München — viel zu wenig Menschen den großen Georg Kreisler, deshalb unbedingt an alle: Besorgt Euch seine Platten, lest seine Bücher, lacht mit ihm …
Von Dr. Regula Stämpfli - Deutsche Übersetzungen aus dem Amerikanischen sind fürchterlich. Wirklich entsetzlich. Ausnahmen bestätigen die Regel: TC Boyle, Jeffrey Eugenides, Shoshana Zuboff, Yuval Noah Harari, Agnès Poirier sind grossartig translated. Aber die meisten Besteller-Fictions auf Deutsch? Schrecklich. Unlesbar.
Jonathan Franzen behauptete einmal, die deutsche Literatur hätte ihn zum Schriftsteller, ja eigentlich zum Menschen …
Von Dr. Regula Stämpfli -Sigmund Freud weiss wenig mit den Künstlerinnen und Künstlern anzufangen, die sich auf seine Methoden stürzen. Salvador Dalí war trotzdem von Freud besessen. Eine aktuelle Ausstellung im Unteren Belvedere, die noch bis zum 29. Mai dauert und auf einer meiner Wiener Laufstrecken liegt, beschäftigt sich mit «Dalí – Freud. Eine …
Von Dr. Regula Stämpfli -Ganz zu Beginn des Krieges gegen die Ukraine fragte DAS MAGAZIN den Sofa-Pazifisten Kluge nach dessen nicht mehr sehr klugen Meinung. Anlass war nicht der Krieg, sondern Alexander Kluges 90. Geburtstag. Resultat war ein pitoyables Schaustück nicht-jüdischer, deutscher Weinerlichkeit. Regula Stämpfli verfasste schon vor Wochen eine hammerharte Analyse des Interviews …
Von Dr. Regula Stämpfli -1966 begann «Die Proletarische Kulturrevolution» in der Volksrepublik China und dauerte bis zum Tod des «Grossen Vorsitzenden» Mao Zedong zehn Jahre später. Die Jugendrevolte in der VR China hetzte Kommunisten gegen Kommunisten, Junge gegen Alte, StudentInnen gegen ProfessorInnen und vernichtete 1000 Jahre chinesische Kultur. Mao Zedong wird trotz dieser Hitler-Qualitäten …
Von Dr. Regula Stämpfli -Die französische Journalistin Agnès Poirier erzählt von den magischen Jahren von Paris 1940 bis 1950. Simone de Beauvoir, Jean-Paul Sartre, Lauren Bacall, Janet Flanner, Samuel Beckett, Victor Brauner, Roland Barthes, Henri Cartier-Bresson, Raymond Chandler, Jean Moulin, Henry Miller, Anaïs Nin, Man Ray, Édith Piaf, Juliette Gréco träumten, lebten, philosophierten, schliefen …
Von Dr. Regula Stämpfli - Rechtzeitig zur Pandemie 2020 brachte die Reclam-Reihe «Was bedeutet das alles?» hundert Seiten von Victor Klemperers «Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI» heraus. Sechs Euro zwanzig kostet das schmale Bändchen, ist 100 Jahre Demokratie wert und gehört in jeden Haushalt.
Von Dr. Regula Stämpfli -Jennifer Higgie, die ehemalige Chefredaktorin des Kunstmagazins «FRIEZE», webt Frida Kahlo, Amrita Sher-Gil, Modersohn-Becker, Artemisia Gentileschi in Betrachtungen zu weiblichen Selbstporträts zusammen. Dies gelingt manchmal besser, manchmal schlechter. Ähnlich Flavia Frigeri in ihrem schmalen Band «Frauen in der Kunst». Auf knapp 175 Seiten werden die wichtigsten Künstlerinnen kurz skizziert und …
Von Regula Stämpfli - Zwei Jahre wurde die grandiose Inszenierung von Elfriede Jelineks „Rechnitz – der Würgeengel“ im Josefstadt-Theater in Wien pandemiebedingt verschoben. 2008 meinte Jelinek zum Stück, das die Ermordungs-Geschichte des „Lager Wald“ für Zwangsarbeitende erzählt: „Ein Schloss in Österreich. Jagdtrophäen an den Wänden. Boten und Botinnen kommen von überall her, zum Teil in …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.