Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem seriösen neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Peter J. Betts — Die Basis der Politik ist eigentlich Kultur. Die Kultur der Einzelnen und der Gemeinschaft. C’est la vie. Weltweit Abermillionen von Vertriebenen, die in Lagern, Slums oder bei Verwandten, Befreundeten – oft ebenfalls unter sehr prekären Verhältnissen – ihr zunehmend kümmerliches und hoffnungsloses Leben fristen. Das durch Setzen unserer Prioritäten konsequente …
Von Peter J. Betts — «Keiner mag ihn hören, keiner sieht ihn an, / Und die Hunde knurren um den alten Mann. / Und er lässt es gehen, alles wie es will», so lauten drei Zeilen aus dem letzten Lied von Schuberts «Winterreise». Der Titel: «Der Leiermann», und den Text hat Wilhelm Müller (genannt Griechen-Müller) …
Von Lukas Vogelsang — Es kommt mir vor wie ein Besuch in einem Sozitreff. Der 19. Berner Medientag ist besucht von hoffnungsvollen VisionistInnen, die nichts zu sagen haben, entlassenen GewerkschaftlerInnen, die viel fordern, und einem Mittelfeld, welches man sofort vergessen hat. Ich zähle mich zu der ersten Kategorie. Das Fordern der zweiten Gruppe ist nicht …
Von Jarom Radzik — Die Suche nach guter Kunst im Geld: Jeder weiss, mit Kunst lässt sich gut Geld verdienen. Angebot und Nachfrage verteilen Kunst besser als jeder Weihnachtsmann. Nicht zuletzt, weil Kunst neben Autos, Häusern und leichten Mädchen als wirtschaftliches Statussymbol fungiert, wird es in seiner Qualität in erster Linie nach seinem Preis bemessen. …
Von Barbara Neugel — Kultur findet überall statt. Nur redet man nicht davon. Oder besser: Man spricht nur von den sogenannten Highlights, von Kulturveranstaltungen, die in grossen und grösseren Städten stattfinden, von grossen Künstler-innen und Künstlern. Man geht hin zum Sehen und Gesehen werden. Nun, das sind ja alles Klischees. Und trotzdem ist etwas Wahres …
Von Hannes Liechti -Die Nacht der Religionen will Ängste abbauen und ein Kinder- und Jugendtheater träumt von Gerechtigkeit: Vor einem Jahr, am 8. November 2008, öffneten insgesamt 18 Gotteshäuser verschiedenster Religionen und Konfessionen ihre Türen. Anlass war der Vorabend des 70. Jahrestags der Reichspogromnacht. Der 70. Jahrestag jener grausamen Nacht, in welcher in ganz …
Von Lukas Vogelsang — Aus dem Blätterwald des Medienherbsts ist ein fröhliches Singen zu hören. Zwar sind die Verkaufszahlen der Werbung nicht besser als zuvor – einfach anders -, aber es gibt so viel Neues, Frisches, Abgestaubtes und Abgegucktes zu bestaunen. Und alle Zeitungen machen gleichzeitig einen Tanz! Es herrscht Aufwind in den Medien – …
Von Simone Weber — Mit der aufkommenden Popularität der Hip-Hop-Musik wurde ein Modestil beliebt, der allgemein unter dem Namen «Street-Fashion» bekannt ist und seinen Ursprung in Amerika hat. Im Zusammenhang damit stehen verschiedene modische Phänomene, die besonders von jugendlichen Halbstarken als wahnsinnig cool bewertet werden. Paradestück ist die Baggy Pant. Es wird gemunkelt, ihren Ursprung …
Von Peter J. Betts — Was für eine Kultur der Politik bestimmt die Zukunft unserer noch sehr jungen Gattung und die Fussabdrücke auf dem Planeten, die nach unserem Verschwinden von uns zeugen werden? Ich versuche, mit einer Collage aus drei Quellen wieder einmal bei den Lesenden ein Kaleidoskop in Gang zu setzen. Ein Spiel vielleicht, …
Von Lukas Vogelsang — Sehr interessantes Studierfeld, dieses Bermuda-Dreieck. Es erklärt das mysteriöse Verrecken der Medien und des seriösen Journalismus. Die drei Bermuda-Ecken bestehen aus Werbung und dem aggressiven Werbeverhalten fast aller Werbenden («Schreib — und zwar gut — über uns oder wir entziehen dir die Inserate!»), den säuselnden PR-Agenturen («Wir hätten hier noch eine …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.