Wir sind ein Print-Magazin und erst jetzt arbeiten wir an einem neuen digitalen Konzept. Das Archiv von 2014 - 2023 wir ebenso erst hochgeladen - escheint dann erst auf der neuen Website ... Deswegen Geduld - es wird gut!
Von Dr. Regula Stämpfli -Spätestens seit der Grande Guerre gibt es keine Hofnarren mehr. Seitdem fällt das Lachen ebenso schwer, wie die echten Possenreiter fehlen, die sich ungestraft über den König lustig machen und Wahrheiten aussprechen können, die sich das Volk normalerweise nur hinter vorgehaltener Hand zutuschelt. Oder können Sie sich einen Bajazzo im …
Von Dr. Regula Stämpfli - Vier Reden von Poetinnen und Poeten, die historisch sind oder es werden: Die Rede von Christa Wolf auf dem Alexanderplatz vom 4. November 1989 („Stellt Euch vor es ist Sozialismus und niemand will weg“), Friedrich Dürrenmatts „Die Schweiz – Ein Gefängnis“ von 1990 („Jeder Gefangene beweist seine Freiheit, indem er …
Berlin ist voller Kunstklerikalen, die millionenschwere Stiftungs- und Öffentlichkeitsgelder usurpieren. Die Kuratierenden sehen sich quasi als Uber-Promotoren in dieser Hipster-Stadt des Nichtendenwollens. Ich verbiete es mir eigentlich immer und tue es dann doch: Einen Besuch in der C/O Berlin Foundation. Auch diesmal vermochte sie die Enttäuschung, ja die heilige Wut auf die ich mich vorbereitet …
Von Dr. Regula Stämpfli - Stellen wir uns vor, es gäbe seit 1905 alle 20 Jahre die „neuen Relativisten“ oder gar die „jungen Relativisten“. Man spräche von den „Relativisten der dritten oder vierten Welle“, junge, d.h. „Unter-Vierzigjährige“ würden durch Talkshows tingeln und „ihre“ Version der Relativitätstheorie verkünden. Sie gälten als Provokation für die alten „Einsteinjaner“, …
Von Dr. Regula Stämpfli — Sie sei unmöglich gewesen, diese Emerenz Meier, so reklamiert man noch heute im bayrischen Hinterwald. Die Heimatdichterin aus dem Bayerischen Wald (geboren 1874, gestorben 1928 in Chicago), war zu ihrer Zeit eine Berühmtheit. Sie packte den harten Bauernalltag in Poesie und symbolisierte ab 1898 in ihrer Tracht die selbstbewusste Frau …
Von Dr. Regula Stämpfli - “Maschinen wie ich” ist ein fürchterlich banales, ja dummes Werk von Ian McEwan. Wie konnte er nur? Ist dies derselbe Poet, der mit „Abbitte“ ein Jahrhundertwerk geschaffen hat? Der Mann, der das Böse derart präzise in die 13jährige Briony packt? Seitdem ist mein Verhältnis zu weiblichen Teenagern, das schon als …
Von Dr. Regula Stämpfli - Künstler sind vielschichtig. Manchmal auch Verbrecher. „Caravaggio hat gemordet. Veit Stoss hat einen Schuldschein gefälscht, Bernini seine Geliebte mit einem Rasiermesser entstellen lassen.“ So schreibt die Süddeutsche Zeitung in „Buch Zwei“ vom 15./16. Juni 2019. Wenig klug ist es indessen, diese Verbrechen mit Emil Noldes üblen Antisemitismus zur Hitlerzeit gleichzustellen. …
Von Dr. Regula Stämpfli - An schlechten Tagen macht die Erfindung des Internets nur für Porno und Gewalt einen Sinn. Da twittert die preisgekrönte deutsche Demokratie-Vorzeigefrau Carolin Emcke ein Bild ihres neuen Buchs, das gleichzeitig mit GRM von Sibylle Berg in irgendeinem Buchladen auf demselben Stapel liegt: „Die fühlen sich wohl zusammen.“ Lassen wir uns …
Von Dr. Regula Stämpfli - Adèle ist eine ganz normale Frau. Sie arbeitet für eine Pariser Tageszeitung, hat einen kleinen Sohn mit dessen Vater, Chirurg von Beruf, sie verheiratet ist. Glaubt man der „Young Adult Fiction“ lebt Adèle genau das, was jungen Frauen heute ständig vorgelogen wird: Ein bisschen Job, einen Ehemann, der viel Kohle …
Von Dr. Regula Stämpfli - Je virtueller die Welt, umso schneller verschwindet die reale. Das einzige Mittel dagegen? Bücher. Kaufen, lesen, hegen, pflegen, bekritzeln, mit ihnen schlafen, essen und mit den Liebhabern allerlei Geschlechts teilen. Kunst ist ein anderes probates Mittel, um sich der Sinnlichkeit der Welt versichern zu können. Natürlich nur Kunst, die erlebbar …
Diese Website verwendet keine Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir nutzen nicht mal mehr Google-Tools. Alle Daten sind hier weitgehend anonym. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Yeap!NöMehr Infos zum Datenschutz ... Falls Sie uns etwas Spenden möchten, dann klicken Sie hier => KLICK!
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.